Bin neu hir VG testen bzw umbau

Diskutiere Bin neu hir VG testen bzw umbau im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi ! Bin neu hir und noch relativ grün hinter den Ohren was 4x4 und Turbo angeht, aber ich wills richtig lernen! der calibra hat 160 drauf und...
C

Cali_Hoschy

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affalterbach
Hi !

Bin neu hir und noch relativ grün hinter den Ohren was 4x4 und Turbo angeht, aber ich wills richtig lernen!

der calibra hat 160 drauf und hatte schon nen Kolbenfresser!
das VG ist ruhig aber was sollte ich tun um das auch gut in schuß zu halten?
Der calibra soll von grung aufgebaut werden und auch schön tief wie mein 16v kommen. Nur da macht ja das Vg und die Buschsen nur bis 50mm mit, also gibts da mittel und wege das VG abzuhärten? Hürliman oder so?

Kann mich da an so einen corsa 4x4 mit umgebauten VG errinner, sprich auf Permanent ohne Druckspeichersystem.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Selbst bei umgebauten VG bleiben die Probleme.
Entweder Du baust den Allradantrieb aus oder machst die karre nich so tief.
Wobei die Buchsen mehr ausgleichen können als 50mm, jedenfalls die von Gema.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Kauf die Dinger aus der Schweiz, die sind TOP! Damit kannste den tieferlegen wie Du willst...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die tiefe ist erstmal zweitrangig, der dynamische Abrollumfang muss stimmen :wink:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Ja, der erschlägt Dich auch wenn Du mit nem getunten Auto bei dem auf den Hof fährst!

Wenn Du mit dem sprichst, mußte sagen: "Alles serie" :lol: :lol: :lol:
 
C

Cali_Hoschy

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affalterbach
es sollen vorn und hinten 10x17 mit gleicher bereifung. die ET ist ja egal oder?
Also es sind Gema´s verbaut, also könnte ich auch 60 oder wie? die karre ist halt bis auf Käfig und Hocker fast leer.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
ja das geht schon.

Mußt halt danach nur ne Achsvermessung machen. Und das am besten bei jemand der das schonmal gemacht hat mit hinten einstellen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Oje, 60 mm tiefer. Wahrscheinlich noch irgendwelches Plastik dran bauen und damit fahren. Wo willste damit noch lang kommen? Was machste mit dem Sturz der VA? Der is ja schon bei einer 25 mm Tieferlegung bei rund -1°30'. Will gar nicht drüber nachdenken wo der bei 60 mm is, geschweige denn der Restfederweg.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das geht Problemlos Andi :wink:

fahre auch 10er rundrum und 60er Federn mit Bilstein, Sturzwerte passen auch 1a
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Also ich hab erst vor zwei Wochen die Hürlimann Exzenterbuchsen bei mir eingebaut und danach Spur und Sturz einstellen lassen, hat super funktioniert, nur vorne konnte er am Sturz fast gar nix mehr einstellen, aber hinten is er optimal in die vom Hürlimann vorgegebenen Werte gekommen. Nur der Einbau war auf der linken Seite, die äusserste Buchse die Schraube wieder rein zu kriegen, da haben wir fast zwei Stunden gebraucht, des war der letzte Sch*%&%.

Gruss Nick
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wo willste da vorne auch einstellen? Da gibt es nix wenn man nicht selber was bearbeitet oder einstellbare Domlager verbaut. An der VA gibt es nur Spur zum einstellen.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Habe KW Gewindefahrwerk bis auf Anschlag unten und mit den Hürlimann Buchsen keinerlei Probleme. Natürlich wird dann auch das Ende zum einstellen erreicht sein aber ist noch vollkommen ausreichent. Die Sturzwerte vorne sind ebenfalls alle noch im grünen Bereich!!! Ist aber auch nen Vectra!!! :wink:
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Oje, 60 mm tiefer. Wahrscheinlich noch irgendwelches Plastik dran bauen und damit fahren. Wo willste damit noch lang kommen? Was machste mit dem Sturz der VA? Der is ja schon bei einer 25 mm Tieferlegung bei rund -1°30'. Will gar nicht drüber nachdenken wo der bei 60 mm is, geschweige denn der Restfederweg.

Wo soll den so viel Sturz auf der Vorderachse herkommen??
Restfederweg hat du schon recht, aber da denkt selten jeamand dran.
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Dann hast Du oder Typ das mit der Spur verwechselt. Sturz kann man in Serie nicht einstellen!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Also er soll so, von vorn und von der Breit/Tiefe werden. Sonst ganz normal, schlicht schwarz und S3 Felgen drauf. Aber der Motor soll schön werden und der Innenraum leer (Käfig usw ). Soll aber auf keinen Fall eine Heizer Karre werden!

http://opel-team-erfurt.de/images/stories/m300/alter Cali.jpg

Also vorn Gewinde, ok! Und geht jetzt 50-60 hinten??

Wenn keine Heizerkarre warum dann leer machen und Käfig rein? Naja egal anderes Thema...!

60mm Hinten geht, nur defenitiv mit guten Korrekturbuchsen...
 
Thema:

Bin neu hir VG testen bzw umbau

Oben