Bin neu hir VG testen bzw umbau

Diskutiere Bin neu hir VG testen bzw umbau im Antrieb Forum im Bereich Technik; OK, ich hab den Wagen halt abgegeben in ne Kfz-Werkstatt und hab dem die Werte vom Hürlimann in die Hand gedrückt und der hat mir das dann...
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Dann hast Du oder Typ das mit der Spur verwechselt. Sturz kann man in Serie nicht einstellen!

OK, ich hab den Wagen halt abgegeben in ne Kfz-Werkstatt und hab dem die Werte vom Hürlimann in die Hand gedrückt und der hat mir das dann gemacht, denn welcher Hobbybastler hat in der Werkstatt schon die Apparate um das einzustellen?

Gruss Nick
 
C

Cali_Hoschy

Dabei seit
12.06.2009
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affalterbach
also hürli und dann 60er wär doch gut oder??

bis jetzt sind gema´s drinn!

Leer deswegen weil er von innen eine DTM Optik erhalten soll Carbon ect.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Fahr doch einfach zum Einstellen/Vermessen wenn du die Federn drin hast hinten und dann siehste ob es mit den Gema-Buchsen funktioniert! Weiß nicht wo das Problem liegt?!

Wenn es dann nicht mit den Gema funktioniert, musste halt nochmal Geld aufwenden und die vom Hürlimann holen, bei denen funtioniert es, das weiß ich aus eigener Erfahrung....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hä? Warum soll das mit den GEMA Buchsen nicht funktionieren und mit den K-Mac Buchsen dann doch?

Thomas, ich bitte Dich. Wir wissen ja alle das Du ein Hürlimann Jünger bist. Jedem das seine, aber bitte erzähl nicht solch Blödsinn das es dann mit den K-Mac Buchsen funktioniert. Fühl Dich jetzt bitte nicht angegriffen, aber Du musst selber zu geben das das nichts war mit dem Post.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
Hä? Warum soll das mit den GEMA Buchsen nicht funktionieren und mit den K-Mac Buchsen dann doch?

Thomas, ich bitte Dich. Wir wissen ja alle das Du ein Hürlimann Jünger bist. Jedem das seine, aber bitte erzähl nicht solch Blödsinn das es dann mit den K-Mac Buchsen funktioniert. Fühl Dich jetzt bitte nicht angegriffen, aber Du musst selber zu geben das das nichts war mit dem Post.

Wo liegt der Fehler in meinem voran gegangenen Beitrag?

Habe extra geschrieben, dass er doch die Gema drin lassen soll und damit zum Vermessen fahren soll, da er geschrieben hat ob er sich die Hürlimann Buchsen besorgen soll!!!!

Wenn dies trotz allem nicht funktioniert habe ich zu diesem geraten:

So und da ich selber "natürlich" (als Hürlimann Jünger :D) die Buchsen aus der Schweiz fahre mit der oben erwähnten Tieferlegung und aus "EIGENER" Erfahrung weiß das damit die Sollwerte erreicht werden habe ich dieses nieder geschrieben.

Es war nie die Rede in irgendeinem Wort, eher anders herum, dass die Gema Buchsen schlechter o.ä. seien.

Es wird einem immer wieder Sachen in den Mund gelegt nur wenn man schon den Namen eines anderen Mitstreiters erwähnt für den man nicht gerade auf seinem Profil wirbt!!!
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Es ist aber so, daß die GEMA-Buchsen eine größeren Verstellbereich haben als die von K-Mac. Sollte der Verstellbereich nicht ausreichen nützen dir die also die anderen Buchsen gar nichts. Aber aus Erfahrung kann ich sagen, daß, falls die Sollwerte nicht erreicht werden, meistens derjenige, der die Vermessung und Einstellung durchführt, etwas falsch gemacht hat.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Thomas, Du hats ganz klipp und klar geschrieben das wenn die GEMA Buchsen nicht funktionieren er doch noch Geld drauf legen soll und sich die K-Mac Dinger holen soll.


Wenn es dann nicht mit den Gema funktioniert, musste halt nochmal Geld aufwenden und die vom Hürlimann holen, bei denen funtioniert es.


Naja egal, jedenfalls ist es so wie Atti (Inter) schon geschrieben hat, die GEMA Buchsen haben einen größeren Verstellbereich und auch der TÜV hat mit den Buchsen kein Problem. Habe die Buchsen einem bekannten TÜV-Prüfer gezeigt der wirklich sehr sehr penibel ist und sonst nur HU machen will, da er auf dieses Tuning rumgefuckel mal überhaupt keine Lust hat. Er meinte das sieht sehr gut aus und er hätte kein Problem mir die einzutragen.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Thomas, Du hats ganz klipp und klar geschrieben das wenn die GEMA Buchsen nicht funktionieren er doch noch Geld drauf legen soll und sich die K-Mac Dinger holen soll.


Wenn es dann nicht mit den Gema funktioniert, musste halt nochmal Geld aufwenden und die vom Hürlimann holen, bei denen funtioniert es.


Naja egal, jedenfalls ist es so wie Atti (Inter) schon geschrieben hat, die GEMA Buchsen haben einen größeren Verstellbereich und auch der TÜV hat mit den Buchsen kein Problem. Habe die Buchsen einem bekannten TÜV-Prüfer gezeigt der wirklich sehr sehr penibel ist und sonst nur HU machen will, da er auf dieses Tuning rumgefuckel mal überhaupt keine Lust hat. Er meinte das sieht sehr gut aus und er hätte kein Problem mir die einzutragen.

Musstest Du das jetzt mit dem Tüv schreiben? jetzt kann jemand wieder die ganze Nacht nicht schlafen :lol: :lol: :lol: :go:
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
@ Scion

Wenn du mich schon zitierst, dann bitte auch den gesamten Satz! Hört sich nämlich dann direkt anders an....

Ich habe keinerlei Erfahrungen mit den Buchsen von Gema, daher habe ich geschrieben, dass ich aus meiner "Erfahrung" weiß, dass die Hürlimann-Buchsen bei dieser Tiferlegung funktionieren. Wenn ich jetzt natürlich mitbekomme das der Verstellbereich von Gema höher liegt, ist es natürlich sinnfrei auf die anderen zu wechseln....

Aber bevor wir weiter rum diskutieren sollte er vielleicht überhaupt erst einmal zum vermessen fahren.... :lol:

So hoffe jetzt das wir das untereinander geklärt haben.... :D
 
Thema:

Bin neu hir VG testen bzw umbau

Oben