das stimmt wohl, aber ne Erfahrung von einem solchen Fahrwerk wäre schon gut, bzw ein Bericht
mfg flo
Wir waren mit unserem Club, als Gewinner des Wetbewerbs in der OPEL-Tuning, bei einem Workshop, u.a. war da auch die Firma Bilstein.
Die Herren sind erstmal superkompetent und ziehen die Konkurenz nicht zwangsläufig in den Dreck.
Bilstein verbaut 1-Rohr Dämpfer und nicht wie alle anderen billige 2-Rohr Dämpfer. Ausserdem wird das Federbein im Upside-Down Prinzip konstruiert ( wie bei fast allen Motorrädern ). Die Zug- & Druckstufendämpfung ist sinnvoll verstellbar und nicht nur eine verarsche. Bei den Gewindefahrwerken von Bilstein, ist der komplette Gewindeberich getüvt, nicht nur ein festeingestellter Wert !!!! D.h. du kannst innerhalb des kompletten Verstellbereichs variieren, ohne ständig zum TÜV zu rennen oder ausserhalb der legalität herumzufahren !
Da wir den Wettbewerb gewonnen haben, wurde ein Fahrzeug unseres Clubs, kostenlos auf Bilstein umgebaut ( u.a. auch Recaros, BBS-Räder, usw.)
Das Fahrzeug, ist ein Corsa B, mit C20XE.
Im Fahrversuch war der Unterschied zwischen KW-Gewinde Var.2 und dem Bilstein enorm !
Obwohl das Setup weicher gewählt wurde, ist das Fahrverhalten echt überlegen.
Ich behaupte nicht, das man schneller ums Eck biegen kann, aber Bodenwellen o.ä. werden viel besser "ausgebügelt".
Das Gefühl richtig zu beschreiben fällt mir, in schriftlicher Form zumindest, sehr schwer !
Einfach GEIL, würd´ich sagen....
Cu...