Benzinmangel oder Zündaussetzer

Diskutiere Benzinmangel oder Zündaussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wenn beim Hochbeschleunigen plötzlich Leistung, ab ca. 5800 U/min, abfällt was könnte das sein? Ladedruck bleibt stehen, manchmal...
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wenn beim Hochbeschleunigen plötzlich Leistung,
ab ca. 5800 U/min, abfällt was könnte das sein?

Ladedruck bleibt stehen, manchmal schwankt er
leicht.

Keine Kontrolleuchte.

EDS 3.5 neue Zündkerzen F6DTC Elektrodenabstand
0,6 mm.

Benzinmangel oder Zündaussetzer?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
  • Benzinmangel oder Zündaussetzer

Anzeige

Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Tippe entweder auf Benzinmangel oder auf einen zusammengezogenen Ansaugschlauch. Probiere mal den Ansaugschlauch mit Gewebeband oder ähnlichen Hilfsmitteln zu stabilisieren und mach dann mal eine Probefahrt. Vielleicht ist es ja nur der Schlauch.

lg TC
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@ TC: Benzinmangel, müßte ich mal nach dem Filter
schauen oder 'ne größere Pumpe einbauen. Wo gibt's
die günstig?

Ansaugschlauch ist innen durch zwei Ringe stabilisiert.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
!°!+

Hi
Gunthter
deiner Beschreibung nach könnte möglich sein ,du hast auch Ventilflattern!!!!!!!!!!
ich kann nur auf St 2 fahren!!!
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

Benzinfilter, da muß ich mich vorsichtshalber mal
schuldig bekennen. Wechsel war glaube ich bei
100000 km. Was ich jetzt drauf habe sage ich nicht.
Ist es sinnvoll gleich 2 parallel einzubauen?

Ventilflattern: Ich höre absolut keine Mißtöne beim
Beschleunigen. Ist dieser Effekt nicht stark zu hören?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Tausche mal den Filter und probier es nochmal. Der gehört sowieso öfters getauscht.

lg TC
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Sorry Leute,
mein Posting ist etwas derbe ausgefallen...um die Uhrzeit..hatte ein paar Bier intus :wink:
Kümmere dich mal darum,das du Fehler bei der Benzinversorgung ausschließen kannst-Benzindruck bei Vollast messen.
Aber in dem Fall sollte ja die Lambdaüberwachung den Ladedruck je nach WG Dose auf 0,3-0,7 bar runterziehen.

Grüße aus Schweinfurt
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

@Calli-Faucher,
dann muß ich also davon ausgehen, das es keine Sprit-
probleme sind, da der Ladedruck nicht abfällt d.h. die
Lambdaüberwachung nicht eingreift.

Denoch: Vorsichtshalber Filter wechseln.

Was an der Zündanlage könnte es noch sein? Gibt es
geeignetere Kerzen als die F6?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
C

Calibra Webmaste

Dabei seit
09.12.2001
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte auch das Problem mit Aussetzer bei volllast.

Der Ladedruck war immer ok.

Ich haben dann die Zündkerzen F5 DPOR rein gemacht und die Aussetzer sind verschwunden.

Jetzt habe ich keine Probleme mehr.
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

mir hat jemand per PN die F5 DPOR günstig
angeboten. Finde die Adresse jedoch nicht mehr.
Könnte sich derjenige nochmal bei mir melden?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die F5.... Zündkerzen baue ich demächst ein.

Habe gestern eine Probefahrt mit Benzindruck-
anzeige gemacht.

Leerlauf ca 3,7 bar.
Beim Beschleunigen geht es über 5,5 bar,
maximaler Ausschlag der Anzeige, hoch.
Die Nadel donnert richtig gegen den Stopper.
Bleibt immer oben, auch wenn die Aussetzer
anfangen.

Ist das vom Benzindruck her okay?

Grüße aus Aalen

Gunter
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,

so lange der Benzindruck dem Ladedruck angepasst wird und du von 3.7 Bar im Leerlauf ausgehst, JA! 3.7 ----> 5,5 also müsstest du 1,7 - 1,8 Bar Ladedruck (zumindest im Overboost haben)! Passt soweit mitn Filter, muss also an was anderen liegen!

Aber müsste der Benzindruck dann nicht dem Dauerladedruck von 1,25 Bar angeglichen werden nach dem Overboost! Also müssten nach dem Overboost 4,9 Bar Benzindruck anliegen, oder??!!!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
3,7 bar könnte stimmen bei aufgesteckten Unterdruckschlauch.
Bei abgezogenen Unterdruckschlauch am Regler wird auf 4,5 bar eingestellt.
Dann müsste bei 1,25 bar Ladedruck 5,75 Bar Benzindruck sein,bei 1,5 bar Overboost 6,0 bar Benzindruck.

mfg Klaus
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hi,
3,7 bar könnte stimmen bei aufgesteckten Unterdruckschlauch.
Bei abgezogenen Unterdruckschlauch am Regler wird auf 4,5 bar eingestellt.
Dann müsste bei 1,25 bar Ladedruck 5,75 Bar Benzindruck sein,bei 1,5 bar Overboost 6,0 bar Benzindruck.
mfg Klaus

er wird ihm aber sicher drangelassen haben!

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
natürlich mit aufgesteckten Schlauch.Sonst ist ja keine Benzindruckerhöhung bei Ladedruck möglich.
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ja der Schlauch war dran!

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
versuch doch nochmal genauer zubeschreiben.
Also Benzinmangel/Lambdakontrolle schließen wir aus.
Zündaussetzer bei Vollast auch,Elektrodenabstand ist ja auf 0,6 mm eingestellt.Zündaussetzer hört man ja deutlich bei geöffneten Fenster.

Bricht die Leistung abrupt ein?
Ruckelt der Motor,brummt es stark im Auspuff?
Was macht der Ladedruck?Steht der bis 5800 bei 1,25 bar?Was passiert dann,beginnt er zu flattern?geht er hoch und runter,leichtes schwanken?Leistungsabfall in jedem Gang?

Ist das Problem von heute auf morgen gekommen?

mfg Klaus
 
D

DD

Guest
Die magische Drehzahl von 5800 würde mich jetzt mal spontan auf Ventilflattern tippen lassen.
Ist aber nur eine wage Vermutung, die Fehlerbeschreibung ist sehr dürftig.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
@DD
hatte anfangs schon auf Ventilflattern getippt.
bei Gunther wirds noch nicht so ausgeprägt sein.Aber Leistungsabfall bei 5800 ist ein mögliches Anzeichen (bei höchster Leistung Staudruck zu hoch)

@Gunther
es tritt nur auf Stufe 5 auf?Auf Stufe 3 oder 4 mit etwas weniger Ladedruck zieht der Motor schön durch?

mfg Klaus
 
Thema:

Benzinmangel oder Zündaussetzer

Benzinmangel oder Zündaussetzer - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Z20let: zuwenig Topspeed, zuviel Benzinverbrauch...?? :-(: Moin Leuts, wir haben ja ein Astra G Turbo Cabrio in der Familie. Kurz ein paar Fakten/Historie: 140tkm, 200 PS, Motor/Karosserie komplett Serie...
EDS Einzelabstimmung: Him ich wollte hier auch mal meine Erfahrungen beim Artno kund tun:) Ich war Mitte August zum Abstimmen in Marl. Nach ca. 400 km Strecke und 4...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
Ladedruck und Leerlauf Problem: Hi, Gesucht hab ich, viel gefunden aber leider keine Lösung für mein Problem. 1.Problem: Leerlauf immer bei 1000 U/min und geht nicht weiter...
Oben