Beleuchtung in der Wohnung

Diskutiere Beleuchtung in der Wohnung im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Wie Beleuchtet ihr eure 4 Wände ? Ich bin jetzt zur Probe mal in einigen Bereichen auf Neon Röhre / LED und Energie Sparlampe Umgestiegen . Bin...
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Wie Beleuchtet ihr eure 4 Wände ?

Ich bin jetzt zur Probe mal in einigen Bereichen auf Neon Röhre / LED und Energie Sparlampe Umgestiegen .

Bin jetzt nicht so der ÖKO Freak aber ich habe auch kein Geld zu verschenken . Und wollte auf lange Sicht gesehen Strom Sparen und die Kosten Minimieren.

Ich muß sagen die LEDs haben mich Persönlich begeistert. Die angegebenen Leistungen in Relation zum empfunden Licht sind Ungeschlagen.

Mein Wohnzimmer ist derzeit mit 24 Watt Beleuchtet Komplett mit LED Warm Weiss. Echt der Hammer zur Normalen "Glühbirne" in der Lichtfarbe keinen Unterschied! Normale Halogen Spots würden hier mit Rund 200Watt am Netz Saugen.

Allerdings werde ich hier noch etwas Leistung Investieren , so das ich auf ca 30Watt komme . Da es mir derzeit zu Dunkel ist .

Mein Bad ist zwar etwas Heller da ich dort auch Bewusst etwas mehr Licht haben wollte benötigt dagegen !!Rund 350 Watt !!! Mit LED wären es nur 70Watt.

In meinem Treppenhaus EG habe ich Neon Röhren verbaut 2x14 Watt , es ist Tag hell. Eine Normale Glühbirne würde ca 2x60W Benötigen .

Ich sehe hier also für jeden ein extremes Spar Potential , da die Haltbarkeit grob über den Daumen gepeilt auch gut mit den Anschaffungskosten übereinkommt.

Die Neonröhren haben allerdings kein Leichtes Spiel mit meinen Bewegungsmeldern im Treppenhaus , das Ständige Ein und Aus - Schalten verringert die Lebensdauer Ungemein . Da hilft auch kein Elektronisch Vorschaltgerät . So das hier auch LED Einzug erhalten wird.

Die Energie Sparlampe benötigt rund 2 Minuten bevor sie Volle Leuchtkraft hat und fällt somit auch durch .

Bleibt für mich Persönlich nur noch die LED .

Noch jemand Erfahrungen gemacht ?
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
hab Küche und Bad komplett mit LEd und rüste derzeit weiter alles um . Einmal weil es empfundener weise keinen Unterschied von der Glühbirne zur Warmweisen Led giebt mit 3watt, und zweitens spart das doch ne menge. MFG
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Was kostet so nen LED Leuchtmittel, ich lass ne Glühlampe, ist billig und die Abwärme spar ich an Heizkosten :-D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wie ist das mit dem künstlichen Licht und dem nicht mehr Müde werden und so?
Treppenhaus ist Glühlampe immer noch am Besten.
LED ok, wenn man da ständig rumrennt...

Wie lange musst du das Licht brennen lassen bis du sparst?

Für das Terrarium meiner Freundin wäre LED was, aber das macht ja nicht warm :D
 
cleangreenastra

cleangreenastra

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schmalkalden
Man, zieht euch ein paar 12V strippen und lötet euch die ganze Bude selber.

Eine Batterie in den Keller und ein Ladegerät dran! Oder für Ökoleute ein Fahrrad mit Dynamo.

Wird doch ehh alles runter transformiert - nur bei Herd und Flex wird`s schlecht gehen...


1000mal der Beste Weg!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
@ Kalle:
Beim Energiesparlampen-Trip würde ich auf keinen Fall mitmischen, schon allein wegen deiner Kurzen und dem Quecksilber bei den Leuchtstoff-Lampen.
Damit hat sich die Politik ja auch mal wieder keinen Gefallen getan, denn der stark quecksilberhaltige Leuchtstoff wird, nachdem die Lampen Ihren Dienst verrichtet haben, zwar "zurückgewonnen" aber nicht mehr genutzt.
Der landet formschön verpackt in Gebinden.

LED's sind da schon die bessere Wahl, allerdings sollte man m.E., wenn's denn um's sparen geht mal betrachten, wieviele Betriebsstunden notwenig sind, um's rentabel zu machen.

Wenn man jetzt mal richtig den "Pfennig-F.cker" raushängen lässt, müsste man sogar noch die fehlende Abwärme gegenüber der konventionellen Glühlampe, mit in die Energiebilanz der Wohnung einfließen lassen. :wink:
 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
Hi

Heizung mit 95% Wirkungsgrad: http://heatball.de/


aber ne kurze Aufstellung der LED-Lampen kosten wäre interessant;-).....da für die neue Wohnung endlich mal gescheite Lampen hoch sollen.....(im Bad hängt nach 2jahren immer noch kein Licht :roll:....


Gruß Roland
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
...(im Bad hängt nach 2jahren immer noch kein Licht :roll:....


Gruß Roland


Dann pass auf, dass du bei der Rasur nicht mal versehentlich was stehen lässt :gg:

 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hey,

Energiesparlampen überall in der Wohnung.

LED Lampe hab ich auch paar.. 30W Strahler - macht wenigstens Licht.
Gibts für Flure, Keller usw auch als 10W Variante.. oder wenn man es übertreiben will als 70 und 100W, das ist aber schon arg hell.. vll fürn Garten ausleuchten oder so.

LED Strips und Module für bissl schummriges Licht geht auch... aber dann zünd ich lieber ne Duftkerze an. Riecht gut und sieht besser aus.
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
http://www.ebay.de/itm/4x-3W-HIGH-P...neinrichtung_Leuchtmittel&hash=item2a143b3821

da bekommste kleine strahler mit 3 watt und das schon hell für ne Led und der preis ist dann bei wenider als 5 euronen und das nur schnell eben eingegeben geht noch günstiger. nu geh mal in Obimarkt und schau was ne #Standart LEuchtmittel kostet,
Denke das mus jeder für sich selbst entscheiden und da wir eh kaum Heizen weil die 3 wohnungen nebenann heizen wie doof sind unsere Wände und damit die Wohnung so schon von der Grundwärme sehr dut. MFg
 
G

Gast8620

Guest
Hi, in der ct war vor kurzem eine Tabelle für einen 4 Personen Haushalt.

Sparpotenzial im Jahr bei ca. 1460 Stunden Beleuchtung ca: 3x20Watt Halogen zu 3x2 Watt LED ca. 14 Euro
Nachttischlampe z.B. mit 365 Stunden sind es nur noch 1.30€
Deckenfluter mit 365 Stunden wiederum ca 15€ (210w zu 24w)
Bei dem Test hatten sie eine alte Kompaktanlage die im Standby ca 10 Watt gezogen hatte. Macht 18,50€ im Jahr...

Einfach mal schauen wo du mit LEDs arbeiten kannst oder mit z.B. schaltbaren Steckdosen für die Standby Sachen.
Wie du siehst haben sie bei der Beleuchtung schon relativ Sparsame 20W Halogenlampen benutzt. Wenn du Standartglühlampen nimmst kannst du dir ja den Mehrverbrauch mal hoch rechnen...

Gruß
 
Grimmjar

Grimmjar

Dabei seit
15.09.2006
Beiträge
697
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prignitz
Bitte schreibt mal dazu welche Leuchtmittel ihr nun verwendet habt.
Gibt ja leider genug LED Schrott der kein ordentliches Licht macht.
Hatte mit Spots bis jetzt kein Glück gehabt. Ist aber auch schon 3 Jahre her.
Nun sind die SMD LEDs stark im Kommen und da hab ich bis jetzt ein 3Watt Leuchtmittel im Treppenhaus.


Weis jetzt nicht ob es der gleiche Hersteller ist aber das ist für mich schon annehmbar vom Licht.
http://www.ledlager.de/en/LED-Lamp-E27_A.php


Gruß Thomas
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hey,

so siehts aus, das ganze Zeug mit lauter kleinen Leds/Punkten ist höchstens zur Deko geeignet.

Man baut ja auch nicht 10 1.2er in sein Auto um mehr Leistung zu haben sondern einen gescheiten Motor.

Also gucken das man Leuchtmittel mit High Power Leds bekommt.
Wenn garnix dran steht an Werten Finger weg.

Ansonsten einfach mal die Helligkeiten vergleichen, steht ja immer in Lumen drauf. Wenns in mcd draufsteht ist es eh nur Dekozeugs.

Gut für ausleuchten:

http://www.ebay.de/itm/10W-LED-Flut...neinrichtung_Leuchtmittel&hash=item27ba12dda5

http://www.ebay.de/itm/30W-LED-Flut...neinrichtung_Leuchtmittel&hash=item27baf6d39e

http://www.led-roehren.eu/LED-Spots/LED-Spot-5W-wie-50W-Halogen.html

Spielzeug/Dekolicht:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/4138JfnF+rL._SL500_.jpg

http://img.diytrade.com/cdimg/639095/4735631/0/1232416014/Led_strip_SMD_0603_SMD_led.jpg
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Also als für nen 35 Watt 12V Halogen Spot reicht 4 Watt LED (ca 80LED´s) als Ersatz. Haltbarkeit soll bei 10.000 STD liegen , ähnlich einer energie Sparlampe. Röhren Schmeisse ich alle Raus . SMD Muß nicht sein , die "Guten " haben auch noch die Klassische LED Form verbaut.

Ich Kaufe auf dem Trödel! Dort wo man die Muster Funktionsfähig sehen kann. Es gibt zt 3 Jahre Garantie man muß nur den Karton aufheben.

3 Watt LED Spot´s mit Gu10 Sockel liegen bei 4 Euro , 4-5 Watt bei 7 Euro . Liegt also Unter dem Preis einer Energie Sparlampe . Bei den Energie Sparlampen Stört mich das die , die Schnell Richtig Hell sind auch extrem Teuer sind .

Mein Rechen Beispiel :

200W Halogen im Wohnzimmer 5 Stunden Täglich macht 47 Euro im Jahr.

Mit LED nur 1,20 Euro

Und das nur auf des Wohnzimmer bezogen , Küche ,Flur/ Treppenhaus ; Bad fehlen da noch .

Die Anschaffungskosten Rechnen sich nach 6 Monaten.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber je mehr Strom durch verballerst umso billiger wird es doch.
Ich Eier zur Zeit in der Grundversorgung deswegen rum...
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Teilweise Milchmädchenrechnungen bezüglich Anschaffung und vermeintlicher Amortisation. Die 95% ihres Verbrauchs, die die Glühlampe vorher in Wärme umgesetzt hat, habt ihr früher an Heizkosten gespart ;)
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Teilweise Milchmädchenrechnungen bezüglich Anschaffung und vermeintlicher Amortisation. Die 95% ihres Verbrauchs, die die Glühlampe vorher in Wärme umgesetzt hat, habt ihr früher an Heizkosten gespart ;)

Bin voll und ganz deiner Meinung!

Wenn man jetzt mal richtig den "Pfennig-F.cker" raushängen lässt, müsste man sogar noch die fehlende Abwärme gegenüber der konventionellen Glühlampe, mit in die Energiebilanz der Wohnung einfließen lassen. :wink:
 
Thema:

Beleuchtung in der Wohnung

Beleuchtung in der Wohnung - Ähnliche Themen

Beleuchtung Werkstatt: Servus, Ich bin gerade dabei meine Werkstatt auf Vordermann zu bringen. Sie ist in 2 Bereiche gegliedert, einmal Schreinerei (52qm) und Kfz...
Oben