Beleuchtung in der Wohnung

Diskutiere Beleuchtung in der Wohnung im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hey, verlink mal bin gespannt was die so testen und schreiben :)
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hey,

verlink mal bin gespannt was die so testen und schreiben :)
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Guten morgen,

habe auch ein paar Fragen zum Thema LED. Gibt es Netzgeräte für eine normale Unterpzutzdose? Sollte also ziemlich klein sein und dabei einigermaßen Leistung haben?

Gibt es einen guten Online Shop wo ich all so ein zeug kaufen kann?
Dazu benötige ich Miniaturkabel möglichst in weiss. Wo gibt's soetwas zum annehmbaren Preis?
Dann suche gezielt gute LEDs so wie von Blausucht erklärt. Wo?
Hat jemand Bilder wo mit LED Strips eine Treppe oder soetwas ausgeleuchtet wird? In erster Linie interessiert mich wie soetwas aussihet wenn es installiert ist. Bzw wie auffällig das ist?
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
ich hab hier ein paar bilder, allerdings bei tag

das letzte bild ist k-steuergerät mit fernbedienung für rgb led streifen
 

Anhänge

  • k-IMG_3633.JPG
    k-IMG_3633.JPG
    35,2 KB · Aufrufe: 53
  • k-IMG_3634.JPG
    k-IMG_3634.JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 53
  • k-IMG_3635.JPG
    k-IMG_3635.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 53
  • k-IMG_3637.JPG
    k-IMG_3637.JPG
    35,5 KB · Aufrufe: 67
  • k-steuergerät mit fernbedienung für rgb led streifen.jpg
    k-steuergerät mit fernbedienung für rgb led streifen.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 52
C

Corsa A 16V

Guest
Ich hab mein Wohnzimmer komplett mit LED beleuchtet.

Das ganze kostete mit fast 1200€ und braucht dennoch 600W, also ich denke da müsste ich hier 50 Jahre wohnen damit es sich anfängt zu rentieren und zu sparen.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ich habe mich mit Glühlampen eingedeckt, das reicht für die nächsten 20 Jahre.

Das mit den LED oder noch schlimmer ESL ist eh ne Milchmädchenrechnung. Jeder der das kleine 1x1 beherrscht konnte sich das ausrechnen. Die sind dermaßen teuer das sie eine "halbe Ewigkeit" brennen müssen um den hohen Kaufpreis über die Stromersparnis wieder reinholen zu können. Wenn dann das sparen losgehen soll müssten sie nochmal so lange brennen, was sie aufgrund ihrer begrenzten Lebensdauer nicht schaffen werden.

Wobei LED im Gegensatz zur ESL (deren Licht ich übrigens grausam finde) nochmal deutlich besser dastehen. Sei es vom Licht, von der Sparsamkeit und auch der Entsorgung. ESL enthalten jede Menge Schadstoffe und müssen als Sondermüll entsorgt werden. Ebenso ist deren Produktion weitaus komplexer und Energieintensiver als das der einfachen Glühlampe.

Ja, DAS ist Umweltschutz nach Verständnis der bekloppten Ökos. Diese hirngefickten Vollidioten.

Gruß,
ViSa
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
da gebe ich dir nicht ganz recht. natürlich sind die led sachen teuer in der anschaffung, aber es gibt mir ein gutes gefühl wenn ich weiss ich haue nicht soviel strom durch.

wenn ich nach der arbeit nach hause komme, brennt wie üblich im ganzen haus das licht. früher war der streit vorprogrammiert weil ich dann wieder einmal jedem familienmitglied erklären muss wie teuer strom ist usw bla bla :D
jetzt habe ich die 50 watt halogenstrahler gegen 3 watt LEd ausgetauscht, licht reicht trotzdem und da gehen dann 9 watt anstelle 150 watt durch. selbst die aussenbeleuchtung hab ich durch eine 5 watt LED ausgetauscht und
seitdem kann man die auch mal vergessen aus zu machen.
da ich im meinem wohnzimmer keine baupläne für mondraketen entwerfe, reicht mir zb das schwächere licht. ich hab selbst den gartenfluter auf LED umgebaut, da sind jetzt 50 watt anstelle 500 watt dran. macht dann irgendwie mehr spaß.

@corsa a
was hast du denn für ein wohnzimmer das da 600watt in led für 1200€ verbaut sind???
 
C

Corsa A 16V

Guest
Mein Wohnzimmer hat ca 50m² und ich ahbe 2 Streifen in der Decke hinter denen sich RGB und rein weisse LED Streifen befinden,es sind 5050 mit einem abstand von 1,5cm (nicht die billigen mit über 3cm usw)

Ich habe 2 große 300W Netzteile welche auch ausgelastet sind.

Hier mal ein kleines Video von der Fertigstellung eines Streifens (mein Wohnzimmer ist von dort wo ich filme doppelt so breit wie der gefilmte Bereich um sich mal die größe ca vorstellen zu können.

http://www.youtube.com/watch?v=GRTDFw6eRiU

Ich wollte soviele LED,da ich im Wohnzimmer keine weitere Beleuchtung wollte und dennoch sehr helles Licht will und brauche.

Hab da jetzt gesamt über 60m LED Bänder verbaut.

Gekauft wurde alles bei DotLux

IMAG0181.jpg

Abgedeckt ist das ganze durch Werbeacryl, besonders lichtdurchlässig und dennoch blickdicht


1200€ war sogar ein sehr guter Preis, 2 Vorschaltgeräte, 1 Steuerung, 4 Signalverstärker, Verbindungssystem und die LED

Edit: Das mit den RGB ist natürlich reine spielerei und wird halt bei feiern oder beim TV sehen verwendet.

Das weiss welches sich aus den RGB ergibt war mir zu "Unecht" deswegen nochmals rein weisse LED welche ich Umschalten kann

LED für Show oder Indirekte Beleuchtung usw finde ich TOP,als reine Beleuchtung ist es noch zu teuer und finde das man da mit Röhren oder Glühbirnen besser bedient ist
 
Zuletzt bearbeitet:
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
da gebe ich dir nicht ganz recht. natürlich sind die led sachen teuer in der anschaffung, aber es gibt mir ein gutes gefühl wenn ich weiss ich haue nicht soviel strom durch.


@corsa a
was hast du denn für ein wohnzimmer das da 600watt in led für 1200€ verbaut sind???






Habe im Flur oben und unten auf SMD umgerüstet ,jetzt 2x 9(3x3watt) Watt pro Lampe als zuvor 200 Watt pro Leuchte(20x10)

Ist ein angenehmes Licht für Flur, Wohzimmer alle Glasböden mit LED leisten und 2 Kerzen auf"m Tisch .Da schmeckt der Wein besser....

Küche kommt als nächtes ran ,kompett mit allem ,dürfte dann die letzte sein welche wir kaufen.........
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Corsa A 16V

Guest
Lol, nee Laser hatte ich früher mal in meinem "Kinderzimmer" ink PA Anlage, aber jetzt nimmer ;)
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ok, dachte schon du hast da 200 3 watt birnen drin oder so.
arbeitest du nach feierabend nebenbei als chirurg oder wofür brauchst du soviel licht?? sieht aber gut aus ;)
 
C

Corsa A 16V

Guest
Lol, danke fürs aufheitern am Sonntag ;)

Nee, ich will aber mal nen Laptop am Tisch zerlegen oder mal das Kleingedruckte lesen oder wenn ich Nachts mal wieder meine 5.1 Anlage aufbaue ;)

Ich kann ja runterdimmen bzw paar Stripes abschalten.

Aber volle Beleuchtung (für die ich früher 10x36W Röhren hatte) verbaucht eben knappe 600Watt vor dem Netzteil

Also Röhren vs LED hab ich ca50% mehr Stromverbauch für gleiche Helligkeit.
Aber bin natürlich viel flexibler ;)
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

kann mir jemand einen Bewegungsmelder emfehlen mit dem ich möglichst kleine lasten zuverlässig schalten kann? Von mir aus PIR oder sowas. Erstmal ist es egal ob Niedersannung oder 220V. Es sollen halt LEDs damit ein oder aus geschaltet werden. Sollte klein sein.
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Nur für den, den es interessiert. Habe mal Stück bei ebay bestellt. Alles diese Mini PIR zwischen 2 und 15 Euro. Einer für 230V AC und 2 für 12V DC. Alle funktionieren einwandfrei. Die Last scheint faste gal zu sein. Ein ganz kurzer Strip hatte bei 12V noch 100mA gezogen und diesen konnte man ohne wenn und aber via Bewegungsmelder schalten. Wenn jemand die Bestellnummern haben will oder konkrete Fragen hat nur zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Hallo, vielleicht hat jemand einen Tip. Das Foto zeigt eine auf zwei Ebenen abgehängte Decke. Das Licht soll seitlich aus den Zwischenräumen fluten. Was kann man da schönes nehmen? 12V oder 230V ist erstmal egal.
 

Anhänge

  • klein.jpg
    klein.jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 43
A

Andi207

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
445
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchhundem
die farben lassen sich ja einstellen.habe mir 10m bestellt.habe es bei mir unters sofa geklebt,als indirekte beleuchtung und unters bett.vorallem bei letzterem ist das ganz praktisch,wenn man nachts mal zur toilette muss und nicht erst alles an licht anmachen will.hätte ich nen eigenes haus,hätte ich so nen led band in die fussleiste eingelassen.
aber bei Reiner Husten ist es ja ein rundes loch.was will man da anderes machen,als nen led band einsetzen.halogen einbaustrahler passen wohl nicht,genauso wie ne röhre,bzw es sieht auch bestimmt nicht gleichmäßig aus,da die abstände ja unterschiedlich sind.jedenfalls fällt mir nichts anderes ein.

mfg

André
 
R

Reiner Husten

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.189
Punkte Reaktionen
0
Also das wird zwar indirekt sein aber kann ja trotzdem schön hell sein und den raum beleuchten. Vielleicht gibt es ja was in Gu10 mit circa 30mm Durchmesser?
RGB, find ich technisch schick aber die Farbtöne find ich oft sehr billig. Das Warmweiss ist meist nicht so toll. Sollte bei zwischen 2500 und 2800k liegen.

Stripes wären super praktisch. Habe auch noch 4m mit 5050 Leds. Angeblich 14w/Meter. Würde dann das Netzteil unten in Nähe desScahlters platzieren und 12v über das Nym1.5 Kabel einspeisen. Bei stripes find ich ehrlich gesagt das Licht/Leistungs- Verhältnis nicht so optimal. Könnte es aber wegen dem geringen Aufwand mal rein legen.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ich bin mittlerweile großer Gegner von Stripes, die werden erst gut wenn man bei nem Meter bei rund 150€ ist und das rentiert sich für keinen zuhause

Hab meine weisse Beleuchtung im Wohnzimmer auch ersetzt gegen Röhren, da mir die LED Bänder zu teuer waren (gescheite)

Meine RGB sind nur noch für Abende an denen man weng rumsitzt und redet an

Ich würde mir da bei einem Werbebauer oder ähnlichem eine Röhre anfertigen lassen
 
Thema:

Beleuchtung in der Wohnung

Beleuchtung in der Wohnung - Ähnliche Themen

Beleuchtung Werkstatt: Servus, Ich bin gerade dabei meine Werkstatt auf Vordermann zu bringen. Sie ist in 2 Bereiche gegliedert, einmal Schreinerei (52qm) und Kfz...
Oben