Batterie Kontrolleuchte leuchtet

Diskutiere Batterie Kontrolleuchte leuchtet im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo An meinem Calibra leuchtet während der Fahrt meine Batterie Kontroll Leuchte, und mit zunehmender Drehzahl wird sie immer heller, im...
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

An meinem Calibra leuchtet während der Fahrt meine Batterie Kontroll Leuchte, und mit zunehmender Drehzahl wird sie immer heller, im Leerlauf ist sie fast aus.
Kann sein das meine Lichtmaschine oder Regler kaputt ist ?


mfg. Alexander
 
G

Gast8761

Guest
wenn die leuchtet heißt es, daß batterie net geladen wird während der motor läuft so weit ich weiß.
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
moin

wenn die lampe nach dem starten nicht ausgeht bekommt die lichtmaschiene kein signal zum laden.

sie muss nach dem anlassen ausgehen!!!

wenn sie drehzahlabhängig hell und dunkel wird könnte der ladestromregler durch sein?!:confused:

aber das merkst du ob sie nicht mehr läd,den über die batterie fährst du nicht lange!!

mfg c.e
 
S

StReibert

Dabei seit
09.07.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich damals bei meinem Vectra GT 16V auch.
Regler ist Defekt, und diesen gibt es laut Opel nicht einzeln, also neue Lima. Ein Tipp fahre so nicht lange rum, ich bin mir zwar nicht sicher aber es könnte sein das bei zu hoher drehzahl einige Elektrische Bauteile wegen zu hoher Spannung zu grunde gehen. Bei mir ging nach einer hohen Drehzahl gleich mal die Batterieleuchte kaputt und sämmtliche Sicherungen von den Beleuchtungen flogen raus. Und wie es der Zufall wollte wahr es dunkel :mad:

MFG
Steffen
 
S

StReibert

Dabei seit
09.07.2002
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Achso lass gleich deine Batterie prüfen ob die noch in Ordnung ist ;)
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

hatte ich bei mir auch, Regler ist im Eimer. Irgendwann ist dann die Birne durchgeknallt und sie mußte zusätzlich ausgetauscht werden, also laß es schnell reparieren.

MfG,

Tillmann
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

war bei mir auch.

Achtung:
Da ist wahrscheinlich nicht nur der Regler
defekt, sondern auch mindestens eine Diode.
Gibt es bei der Delco auch als Reperatursatz.
Wenn Du die nicht mit wechselst, besteht die
Gefahr das der Regler gleich wieder verreckt.

Im Endeffekt ist es womöglich günstiger gleich
'ne neue zu nehmen.

Viel Spaß bei der Demontage der Lima. Habe
gerade an fast gleicher Stelle den Leerlaufrück-
steller ausgebaut. Der Konstrukteur der das
verbrochen hat gehört mit den entsprechenden
Bauteilen erschlagen.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Nicht nur wahrscheinlich, sondern ganz sicher hat die Diodenplatte was mit abbekommen.;) Hatten wir auch schon irgendwo einen Thread drüber mit der Lichtmaschine ! Scheint sich also auch zu einem öfter autretenden Problem zu mausern....:D

Greetz....
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Danke für eure Antworten.

Hab heute die Lima geprüft und festgestellt das der Regler kaputt ist. Die Lima bringt zuviel Spannung, bei hoher Drehzahl bis zu 16 Volt.
Hab mir jetzt ne Neue Lima bestellt, auf das einbauen freu ich mich schon :) (schön verbaut) :)
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo Alexander,

hier noch ein Tipp:

Das Ausbauen der LIMA geht gerade noch so.
Du wirst beim Einbau mit dem Einfädeln der langen
Schraube massive Probleme bekommen. Ich habe
diese Schraube vorne etwas konisch geschliffen,
so kan man die besser einführen.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Danke Gunter


Hab die Neue eingebaut, ging besser als ich dachte.
Wobei es schon ein scheíß is an die untere Schraube ran zu kommen.
Weiß jemand wieviel Ampere die Originale Lima hat ?

Gruß Alexander
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

jupp, regler und diode(n) haben da nen schuss. war bei mir vor 3 oder 4 wochen der fall. neue lima rein und gut. bin halt nicht mehr als 1500 u/min gefahren damit die kontrolleuchte heile bleibt.

gruss michael
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

Hab meine neue Lima drin und obwohl ich mit der defekten nicht mehr gefahren bin ist meine Kontrolleuchte jetzt auch hinüber.
Weiß Jemand wie ich an die Kontrolleuchte ran komme, oder muß ich da das halbe Auto zerlegen ?

Gruß Alexander
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

da mußt du den Tacho schon ausbauen.
Wenn du nicht weißt wie, kaud DIr ein "JEtzt mach ich es selbst"-Buch oder schau mal unter calibra.de im reparaturbereich nach, da ist beschrieben wie.
An deiner Stelle würd ich die Gelegenheit nutzen und gleich alle Birnen im Tacho auswechseln.

MfG,

Tillmann
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
Nein,obere Lenksäulenabdeckung ab,untere Tachoverkleidung vorsichtig rausziehen,obere Verkleidung raus,3 Schrauben vom Tacho weg,je nach dem Tachowelle ab und die Stecker abziehen.Tacho vorziehen und leicht kippen,erst nach links am Lenkrad vorbei und dann rechts vom Lenkrad rausnehmen.

mfg Klaus
 
Thema:

Batterie Kontrolleuchte leuchtet

Batterie Kontrolleuchte leuchtet - Ähnliche Themen

C20let Fehlercode 49 / 48: Servus an alle, hab seit letzter Session ein Problem mit meinem c20let und weiß nicht weiter. Wenn ich in den Begrenzer fahre, kommt die MKL...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Spannung zu hoch???: Hallo Leute in meinem Calibra brennt seit einer Woche während der Fahrt die Batterieleuchte, desweiteren geht die Tankanzeige und die Drehzahl...
Leerlaufdrehzahl 1600 U/min: Hallo zusammen! Ich habe ein Problem mit meinem 02er TQP. Ich hatte kürzlich den Fehler P0170 – (9) Kraftstoffkorrektur Funktionsstörung (Bank 1)...
Oben