Bastuck Querschnitt 300PS

Diskutiere Bastuck Querschnitt 300PS im Straßenlage Forum im Bereich Technik; und mit welchen Anlagen hast Du gute Erfahrung gemacht?
C

Corsa A 16V

Guest
ich fahr selbst eine 70mm bastuck unter dem ZLET und bin damit zufrieden

@Corsa A 16V
wir sind hier nicht im corsa forum wo du so reden kannst , also versteh es auch wenn jemand mit bastuck klar kommt :roll:

was solln etz der rotz?

kann man euch nicht einfach mal was versuchen in die verbohrten "bastuck" köpfe zu bringen?

ja,klar kommen die coolen 18 jährigen und die prolls mit ihren zu lauten auspuffanlagen klar mit ihren bastuck zeug,weill ich nicht abstreiten,aber wer qualität und eine gute auspuffanlage will kauft sich kein bastuck


bastuck,friedrich motorsport,lexmaul usw usw alles das gleiche

ich kaufe mir nur noch atj,fox,GH der rest ,den jeder 2te opel sparfuchs kennt is dreck

ist meine meinung,was ihr denkt ist eure sache und was euch an qualität reicht sieht man ja was die masse kauft

und übrigens bin seit ca 5 oder 6 jahren nicht mehr im corsaforum,ausserdem WIE reden meinst du denn?

da sich sage das bastuck rotz ist?
darf man das nicht bei der let forums elite?
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
jeder kann hier seine meinung frei sagen...

aber sag mir mal bitte wo genau die Unterschiede sind zwischen einer atj ,fox und so weiter sind...

...und bitte nicht nur jetzt Qualität erwähnen ;-)
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ok eine atj/fox ist eine wie sie dsop verkauft (wird dort für ihn gefertigt)

eine fox (gibts auch preisliche unterschiede) für ca 600€ für den corsa b ist innen komplett durchgehend 60mm und sie behalten ihre lautstärke sogar nach mehrere tausend km und jahren

eine fox wiegt ca 6 kilo mehr wie eine von friedrich/bastuck,da das material viel stärker ist usw

allein die töpfe haben viel besseres material (innen wie aussen)


und ich hatte noch keine (weder billige version noch teure version) fox die NICHT 100% passte


es sind von de rlautstärke auch keine typischen prollbrüll teile

guter sound aber angepasst zum motor/typ


desweiteren kann ich auch noch die einzelanfertigungen von german exhaust empfehlen

qualität,klang 1a und das nach jahren

atu,friedrich,bastuck,jettex alles anlagen die nach spätestens 5000km nicht mehr legal sind wegen der lautstärke


und ich stecke viel geld in meinen motor/wagen da finde ich eine bastuck einfach nicht gerechtfertigt die unter mein auto zu hängen


jeder 2te kennt den namen,deswegen meinen die leute es ist DIE marke überhaupt

das sind alles erfahrungen und kein hörensagen und ich will hier nur erfahrungen weitergeben,was ihr am ende kauft ist egal

aber geht doch mal weg von dem hauptsache billig und jeder kennt die marke
 
Leihwäscheträger

Leihwäscheträger

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Bin selber Bastuck gefahren und war sehr zufrieden damit.Sind schon deutlich lauter als andere ABE Anlangen. Jetzt fahre ich eine 70er DSOP die ist noch lauter. Bin ich jetzt nen Superproll ? Für 300 PS reicht eine Bastuck ob es das idealste ist würde ich bezweifeln aber wenn schon eine drunter hängt würde ich eher noch eine DP und einen 100 zeller drunter bauen bevor ich mir eine 70er kaufen würde.
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Bastuck wohnt bei mir im Kaff, 2km Luftlinie... Schreibt mal deren Support an, dann gibts witzige Antworten, wie "die Anlagen werden innen auf Seriendurchmesser verjüngt da sonst die Lautstärke ausserhalb der Richtlinien läge".

Der Rainer Bastuck fährt die Gutachten selber ein, hier auf der B268!!!


Ein ATU Endtopf mit normalem durchgehenden Seriensiebrohr ist vom Strömungsverhalten besser, als diese "Venturi" Bastuck-Schraubstock-Lehrlings-Quetschka****, das brauch man sich jetzt nicht schön zu reden.

Obs passt oder nicht, ist auch sone Sache....

Div. Töpfe bezieht Bastuck aus England, andere kommen aus dem Land mit der rot/gelben Fahne! Die Wolle (Glas) wird dann bröckchenweise mit fortwährender Dauer hinten rausgedonnert, die Nähte reißen wie bei Friedrich und man bekommt evtl Probleme bei der Verbundlenkerachse (wenn das KFZ eine hat), mit ner Tieferlegung und den achsogroßen Durchmessern, die eh nix bringen!


Sicher, für die Leute, die ne Serienanlage bis Kat fahren und danach sowas dranmachen, ideal, aber ansonsten, leider nicht!!!!!
 
A

astra_f_c20let

Dabei seit
22.05.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
wer bietet ne gute anlage fürn astra f (mit let) an?
also min. 63,5mm , besser 70 oder 76mm?
ich würde mir gerne ne "gute" 76mm anlage gönnen.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Beim astra g Zafira ist ja leider genauso. Msd durchgehend 70 mm und im esd zwei 90 grad bögen. Hab bei mir den esd gegen nen 70 powersprint construct getauscht. Fahr das Ganze mit Downpipe und 200 Zeller und das ganze ist sowas von laut geworden dagegen war die Bastuck flüster leise. Achso in verbindung mit Klasen Phase 4
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Beim astra g Zafira ist ja leider genauso. Msd durchgehend 70 mm und im esd zwei 90 grad bögen. Hab bei mir den esd gegen nen 70 powersprint construct getauscht. Fahr das Ganze mit Downpipe und 200 Zeller und das ganze ist sowas von laut geworden dagegen war die Bastuck flüster leise. Achso in verbindung mit Klasen Phase 4



Hatte auch den Schalldämpfer, habe auf Siebrohr umgebaut und auch auf nur ein Endrohr, hier mal die Bilder :)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt















Hier habe ich nur mal von hinten durch das Endrohr ein Bild gemacht, is aber noch nicht geschweißt und der Grad am Ausgangsrohr ist noch nicht weg.


 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Der Grad ist weg und die erste lange Fahrt gemacht :)





Vorher sah er ähnlich wie der hier aus ( das Bild ist geklaut, ist nicht von meinem Auto :) )





und jetzt so hier:


 
Cinqueturbo500

Cinqueturbo500

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
167
Punkte Reaktionen
0
Ort
HN
HI

hat sichs gelohnt? :wink:


Gruß Roland
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Joa, also klanglich aufjedenfall und er dreht meiner Meinung etwas besser aber vieleicht auch nur Einbildung :)


MFG
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich fahre Fox

Also ich fahre eine Fox Anlage unter meinen Slalom Corsa C16Se und ich kann euch versichern die Anlage ist zu 100 % sehr gut Verarbeitet und sie hat von vorne bis hinten 60 mm durchmesser ohne Verjüngungen ! Kann euch Fox nur empfehlen !
 
Holzmichel

Holzmichel

Dabei seit
05.06.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Königreich Württemberg
....@Corsa A 16V
wir sind hier nicht im corsa forum wo du so reden kannst , also versteh es auch wenn jemand mit bastuck klar kommt :roll:


was solln etz der rotz?

kann man euch nicht einfach mal was versuchen in die verbohrten "bastuck" köpfe zu bringen?

ja,klar kommen die coolen 18 jährigen und die prolls mit ihren zu lauten auspuffanlagen klar mit ihren bastuck zeug,weill ich nicht abstreiten,aber wer qualität und eine gute auspuffanlage will kauft sich kein bastuck


bastuck,friedrich motorsport,lexmaul usw usw alles das gleiche

ich kaufe mir nur noch atj,fox,GH der rest ,den jeder 2te opel sparfuchs kennt is dreck

ist meine meinung,was ihr denkt ist eure sache und was euch an qualität reicht sieht man ja was die masse kauft

und übrigens bin seit ca 5 oder 6 jahren nicht mehr im corsaforum,ausserdem WIE reden meinst du denn?

da sich sage das bastuck rotz ist?
darf man das nicht bei der let forums elite?

Naja, aber bei corsa-tigra.de bist ja noch mit deinem "freundlichen" Wesen unterwegs :lol:

Weil du beschlossen hast das Bastuck den Krieg zu erklären, sollen alle dich auf deinem Kreuzzug begleiten oder was? :roll:

Ich hatte vor langer langer Zeit :lol: als ich noch nen Astra GSI 16V hatte auch ne Bastuck drunter gekauft, nachdem sich die originale Anlage in Rost aufgelößt hatte. Gesucht hatte ich ne 63,5 Anlage die sportlich klingt aber nicht zu laut ist und keine Brülltüte die klingt als hätte sie nen Loch oder jemand hätte sie ausgeräumt

Mein Fazit:

- die Anlage passte recht gut
- leider war sie mit den Schellen nie wirklich 1000% dicht zu bekommen :roll:
- im Normalbetrieb war sie kaum lauter als die originale Anlage, obwohl ich sie mit "offenem Achsbogen" (ohne Verjüngungen) unterm Auto hatte. (Gut, meine Nachbarn warn anderer Meinung...)
- Auf der Bahn ist dir vor lauter Lärm fast der Kopf weggeflogen :roll: (aber zumindest war sie nach der BAB richtig warm und klang dann sehr schön)
- damals (1997) schon recht teuer
- bescheidene Auswahl an Endrohren

Ich habe keinen Plan was und ob die die Anlagen nun anderst bauen, aber ich kann mit meinen Erfahrungen deine Meinung nicht teilen.

Kaufen würde ich mir allerdings keine mehr (aber auch keine von einem anderen Hersteller) Ich werde/bin zu alt für so nen Schei.. äh Krach :lol:
 
Thema:

Bastuck Querschnitt 300PS

Bastuck Querschnitt 300PS - Ähnliche Themen

Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Oben