Bailey DV-26D Federabmaßungen

Diskutiere Bailey DV-26D Federabmaßungen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; so, habe mich eben mal hingesetzt und die genauen maße für die feder des DV26-D blow off ventils von Bailey auszumessen und zu dokumentieren...
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
so, habe mich eben mal hingesetzt und die genauen maße für die feder des DV26-D blow off ventils von Bailey auszumessen und zu dokumentieren.
hilfreich für die leute, die ihre alte auswechseln wollen.

werte können natürlich kleine unterschiede zu euren haben.

 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

wie willste die denn auswechseln ohne neue Dichtungen?
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
brauchste doch garnich auswechseln....und wenn die dichtungen mal schwächer werden dann bekommt man die in nem ordentlichen laden auch. man muss halt nur wissen wo.
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Wichtiger wäre ja auch der Druck der Feder, weil gleiche Höhe heißt ja nicht gleichen druck! :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Hast du den Außendurchmesser der Feder auch gemessen? Den bräucht ich noch, dann könnt man ne ungefähre Federrate berechnen...
 
Blausucht

Blausucht

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
663
Punkte Reaktionen
0
Ort
BOR
Hoi,

die Federhärte ist doch wichtig.. glaube kaum, dass da Leute selber mit rumexperimentieren wenn nen neues Baileys unter 150€ kostet.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
wichtig wären Dorndurchmesser, Hülsendurchmesser und Drahtstärke.
Wenn man diese Daten hat, bleiben nicht mehr viele Möglichkeiten was es genau für eine sein könnte.
Dann such ich Dir die Feder raus, die es sein könnte, wenn es ein Normteil ist.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
so, habe mich eben mal hingesetzt und die genauen maße für die feder des DV26-D blow off ventils von Bailey auszumessen und zu dokumentieren.
hilfreich für die leute, die ihre alte auswechseln wollen.

werte können natürlich kleine unterschiede zu euren haben.


Irgendwie passen die Maße aber nicht, entweder ist der Federdurchmesser 2,75 cm und die Feder 41,4 cm hoch oder die Feder sehr klein im Durchmesser. :lol:
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Ich bin immer noch auf der Suche nach nem O-Ring für den Plastikkolben. Kann mir kaum vorstellen, daß manche damit ewig rumfahren und der immer noch dicht ist.
Hab mein DV26 jetzt knapp 4 Jahre und der O Ring ist schon seit 1 Jahr kaputt, es öffnet also nicht mehr.
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
s
Irgendwie passen die Maße aber nicht, entweder ist der Federdurchmesser 2,75 cm und die Feder 41,4 cm hoch oder die Feder sehr klein im Durchmesser. :lol:

zeichungen werden nunmal in mm angegeben.

die zeichnung dient auch nur dafür, dass leute die vllt ihr dv26 in die stärkere ändern wollen, eine nachbestellte feder von wiltec oder sonstwo, ne ungefähre maßung der 26D feder haben.
das problem mit dem o-ring, wollte ich auch nochmal annehmen. ich glaube ich kenne eine firma die sowas besorgen könnte.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Er meint 2,75mm ist sehr klein im Durchmesser ;-)
Also vielleicht ein kleiner Kommafehler
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ich hab da ja Probleme. Weil meines nicht aufgeht. Hab das auch schon hier versucht zu erfragen:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=67459

Ob wohl ich zwei halbe Feder reingepackt habe, (andere hatte ich nicht) und sie noch zwei mal gekürtzt hab geht da immer noch nischt. Bin fast der Meinung das der Stutzen für den Unterdruck zu klein im Durchmesser ist. Mein Mönzä funzt top.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Sicher, daß dein O-Ring heile ist? Weil dann geht das Ventil auch nicht auf, da es keinen Unterdruck aufbauen kann.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Also ok sieht meiner auch aus. Wenn man den auf "links" dreht, ist der nen halben Tag auch dicht, bzw wenn man dick Fett dranklatscht auch.
Hält das Ventil denn Unterdruck, wenn man am kleinen Anschluss saugt?
 
Thema:

Bailey DV-26D Federabmaßungen

Bailey DV-26D Federabmaßungen - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
nike air force 1 damen: Mid-Air Max 1, nike roshe one herren sale auf der anderen Seite, unterstützt Aike in Nike und Hatfield innovative Ethos. Ein Jahr später folgte...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Astra Coupe Z20LET Phase 3,5+ als Bastlerauto oder in Teilen zu verkaufen: Hallo miteinander! Der eine oder andere mag den Leidensweg meines Fahrzeuges vielleicht schon mitbekommen habe und da ich für mich nun...
Oben