
zoolander
Moin!!
Das ist schon komisch...
Eigentlich waren alle Probs Geschichte, nun waren wir vor einer Woche inner Halle und alles, was wir bei mir gemacht haben, ist das Heißstarkventil stillzulegen.
Seitdem hab ich beim beschleunigen kleine Ruckler drin, und zwar immer dann, wenn der Lader mitspielen will, fast so als könnte er sich nicht entscheiden "soll ich, soll ich nicht..". Das Ganze geht vielleicht über zwei drei bubbler, dann hab ich ihn überredet und die Lucy geht wieder ab.
Die Ruckler sind auch garnicht mal so groß, wie zum Beispiel beim Zündkerzenproblem. Aber es reicht, um den Fluß in der Beschleunigung zu unterbrechen, fast so wie ein Relais, das zwei-dreimal wild hin und her schaltet....
Kann das am Stilllegen vom Heißstartventil liegen? Soll ja eigentlich nur positive auswirkungen haben..... :roll:
Gruß
Markus
Das ist schon komisch...
Eigentlich waren alle Probs Geschichte, nun waren wir vor einer Woche inner Halle und alles, was wir bei mir gemacht haben, ist das Heißstarkventil stillzulegen.
Seitdem hab ich beim beschleunigen kleine Ruckler drin, und zwar immer dann, wenn der Lader mitspielen will, fast so als könnte er sich nicht entscheiden "soll ich, soll ich nicht..". Das Ganze geht vielleicht über zwei drei bubbler, dann hab ich ihn überredet und die Lucy geht wieder ab.
Die Ruckler sind auch garnicht mal so groß, wie zum Beispiel beim Zündkerzenproblem. Aber es reicht, um den Fluß in der Beschleunigung zu unterbrechen, fast so wie ein Relais, das zwei-dreimal wild hin und her schaltet....
Kann das am Stilllegen vom Heißstartventil liegen? Soll ja eigentlich nur positive auswirkungen haben..... :roll:
Gruß
Markus