Aussetzer beim Beschleunigen

Diskutiere Aussetzer beim Beschleunigen im C20LET Forum im Bereich Technik; Naja bei mir dachte ich daran, dass sie evtl festsitzt und zu wenig oder garnix mehr macht, deshalb dann zu Anfang leichtes bubbeln und wenn's...
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Naja bei mir dachte ich daran, dass sie evtl festsitzt und zu wenig oder garnix mehr macht, deshalb dann zu Anfang leichtes bubbeln und wenn's überwunden ist, ist freie Beschleunigung.... :roll:
Was kost denn so n Ding neu? Würd's ja gern mal ausprobieren...

Bei dir könnt ich mir vorstellen, das dann die Einstellung noch nicht ganz passt, soll ja nicht ganz so einfach sein, das auf den Punkt zu bringen.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
@Nereuss
lies dir den beitrag noch mal durch! vwo liegt das problem? ich habe doch geschrieben das ich die batterie zum löschen des FC's abgeklemmt habe und nach erneuter probefahrt wieder die fc's gespeichert waren!

Hatte ich teils als frage etwas missgedeutet.

Stimme Cali Faucher aber zu, habe selbst Ruckler und die sind eindeutig
bei mir auch in Abhaengigkeit mit dem BD, ist er zu hoch und dadurch zu fett kommt es zu zuendaussetzern. genauso wie du es beschreibst, wenn ich dann langsam immer mehr gas gebe passiert das nicht. LLD-druck / OB spielt da sicherlich auch noch mit rein. drehe ich den BD runter verschwinden die Ruckler nahezu.
Allerdings laesst sich eine Software / Motorkonfiguration etc... sicherlich nicht 1:1 miteinander vergleichen.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
@Nereuss:

Benzindruck als Ursache? Ich hab bei mir erst vor kurzem das Heißstartventil stillgelegt und meine es seit dem zu haben, kann es damit zusammenhängen??
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Nein, definitiv nicht ,
vorrausgesetzt natuerlich die Unterdruckschlaeuche BDR sind funktionsfaehig umgesetzt.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Hmh...normal ja, die sind ja bloß umgestöpselt.... :wink:
Schade eigentlich, wär ne einfache Lösung gewesen.... :roll:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ja, nur leider wohl zu einfach :lol:

Bocken / ruckeln etc.. hat ja letztendlich meist mit Verbrennung und Zuendung zu tun, wir wollen halt immer schnell und viel LLD haben um genauso schnell und moeglichst mehr Leistung zu bekommen, da darf
nichts von den entscheidenden Bauteilen einmal schwaecheln, dann hat man gleich Probleme.
Kannst da dann ja erstmal nur die einfachen Dinge checken / ausschliessen, Masse?
Zuendkerzen / kabel
wird Nebenluft gezogen
Spritversorgung / BD
Fehlercodes

oder es muss viellecht doch die Software angepasst werden nachdem man
das Motorumfeld deutlich verbessert hat.

Da führen Ferndiagnosen schwerlich und nicht immer zum Erfolg.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Ja...soweit war ich auch mal. Hatte n ziemlich heftiges Ruckeln, dann hab ich NGK PFR7B reingetan und auf einmal war alles gut.
Nun ist wieder n ruckeln da, fühlt sich aber anders an und ist schwächer. Das vor den Zündkerzen war ja n richtiges rumzicken, als ob beim Beschleunigen einer für Sekunden die Luft abschnürt, aber jetzt ist es nur ganz leicht, so ne Unterbrechung im Beschleunigungsfluss, als wenn sich etwas zu- und wegschaltet....
Blöde Sache, muss man eigentlich beim fahren erleben.... :wink:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Ja, so fühlt sich das bei mir auch an,
kommt im Bereich um 4000rpm / bei hohen OB und hohem BD besonders haeufig vor,

Ui, nicht zu vergessen,
als Ursache kaemen ja auch noch evtl. kurzes Ventilflattern (Habe ich auch schon die laengeren XEV-federn eingebaut) oder evtl, sogar Löseschlaege VG in Frage.

Für meinen Fall kann ich sagen, je sanfter beschleunigen, geringerer OB und je geringer der BD je weniger Aussetzer im Durchzug.

Denke das es bei mir allmaehlich das VG ist, weil es dann ja auch geringer
belastet wird. Am LLD und Motordrehzahl aendert sich in dem Moment dann überhaupt nichts und so ziemlich alles andere habe ich bereits durch-
experimentiert.
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Öhm....hat man Löseschläge denn nicht eigentlich nur beim Bremsen?? :roll:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
ahso, abgesehen davon, fahr ich im augenblick eh nur auf front, also kann's das ja auch net sein....
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Wäre mal nett wenn ein fleißiger Forumsuser so eine Art Work-A-Round bzgl. 'Ruckeln beim Beschleunigen' schreibt und was es für Usachen und Lösunge es gibt, welches man dann im turbo Portal ablegt. So brauch nicht jeder fragen sondern erstmal da nachschauen was zutrifft und die evtl. Lösungen angehen. Die Suche gibt dazu bestimmt eine ganze Reihe von Varianten ;)

PS: was für eine Popcorn-Fraktion? (gibts schon paar Tage nicht mehr, war ja auch nur als Spaß gedacht, aber n paar nehmens gleich wieder als Aufhänger und fühlen sich angepißt - da fällt mir nur eins ein -> [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]*heul doch*[/schild])
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Hm :?: Meinst du mich? War eigentlich als Spass gedacht.... :roll: :wink:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Mein ich doch..... :wink: Steh voll auf Ironie, das ist manchmal n bisschen schwer zu verstehen. Besonders geschrieben....da fehlt der passende Gesichtsausdruck.... :D
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Hm, kann ich wirklich nicht genau sagen, aber viel bleibt da in meinem Fall auch nicht mehr übrig, denke schon das das VG auch kurze Schubunterbrecher verursachen koennt.

Na gut, das dacht ich bei vielen anderen Sachen wie bei meinen
AV-federn auch mal und es tauchte hinterher doch bald wieder auf.

Sogar das die uns jetzt schlechteren Sprit andrehen weils Rohöl als auch die nötigen Additive so teuer sind hab ich in Erwägung gezogen :roll:
Bild mir zumindist ein das es mit Sprit von gewissen Tankstellen des
gleichen Konzerns hier in der Umgebung besser laeuft als bei anderen so das man das Problem fast schon wieder vergisst. :roll:
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Naja, da ich meine ultimative Optimax-Sparkarte hab, hab ich noch nie woanders getankt.... :wink:

Ich hab aber jetzt im Zuge des allgemeinen "Motordurchsuchens" den Diagnosestecker aus seiner Halterung gezogen, weil ich schon öfter gelesen hab, das der wohl auch mal falsch Masse leiten kann. Nur hab ich dabei gesehen, das scheinbar über Kontakte im Halter zwei Belegungen im Stecker gbrückt werden, kann ich den trotzdem so daneben lassen?? :roll:
 
Thema:

Aussetzer beim Beschleunigen

Aussetzer beim Beschleunigen - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Leichte aussetzer beim Beschleunigen: Also zuerst möchte ich sagen das ich die SUCH Funktion genutzt habe, und auch alle Tipps nahezu erledigt bzw. kontrolliert habe. Aber dennoch...
Aussetzer bei Vollast: Bitte kann mir jemand helfen.. Ich habe bei Vollast zum Teil übelste Ruckler drin vor allem im oberen Drehzahlbereich egal bei welcher Stufe (...
Starke Aussetzer beim beschleunigen..: Hi leuts, Mein LET ruckt ganz schlagartig beim beschleunigen. Wenn man aufs gas tritt zieht er hoch, baut etwas ladedruck auf, dann zwischen 3000...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben