Auspufflautstärke Schubbetrieb

Diskutiere Auspufflautstärke Schubbetrieb im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Warum ist im Schubbetrieb die Lautstärke des Auspuffs so unterschiedlich über die verschiedenen Drehzahlen? Vor allem: bei 4.000 ist er leiser als...
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Warum ist im Schubbetrieb die Lautstärke des Auspuffs so unterschiedlich über die verschiedenen Drehzahlen? Vor allem: bei 4.000 ist er leiser als beispielsweise bei 3.000. Interesiert mich mal.....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Resonanz durch die Drehzahl dann verstärkt es sich halt :D
 
Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Ich denke mal das es auch darauf ankommt wieviel Ladedruck ansteht bzw der Lader aufbaut.
Und ob man den Berg rauf, runter oder auf gerader Straße fährt.

Aber Sissi hat recht meiner Brummt bei 3000-4000 Umdrehungen auch heftig.

Aber egal :D

Mfg Dom
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich denke mal das es auch darauf ankommt wieviel Ladedruck ansteht bzw der Lader aufbaut.
Und ob man den Berg rauf, runter oder auf gerader Straße fährt.

Aber Sissi hat recht meiner Brummt bei 3000-4000 Umdrehungen auch heftig.

Aber egal :D

Mfg Dom

Es geht um den schubbetrieb. Da haste kein Ladedruck.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Genau.

@ Acki: wenn es sich verstärkt müsste er ja bei 4.000 lauter sein als bei 3.000, ist aber genau andersrum
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Genau.

@ Acki: wenn es sich verstärkt müsste er ja bei 4.000 lauter sein als bei 3.000, ist aber genau andersrum
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das wie bei ner Basskiste!
Das nur in nem bestimmten Frequenzbereich usw.
Dämpfervolumen usw. spielen ne Rolle ausserdem spricht das menschliche Ohr auf tiefe Töne besser an! Deswegen sind manchmal laute Auto's bei ner Messung gar nicht so laut und umgekehrt!
 
B

boeschung

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munich
@Acki
Das menschliche Ohr spricht eher auf mittlere Frequenzen an. Deshalb ist z.B. das übertragene Telefonsignal auch im Mitteltonbereich. Bässe oder Höhen sind kaum vorhanden - und trotzdem versteht man es augezeichnet.

@Sissi
Ich tippe auf Resonanzen, die sich entweder auf die Karosserie übertragen oder sich gegenseitig überlagern (verstärkung des Signalpegels) bzw. auslöschen (verringerung des Signalpegels). Ursache könnte die die vielen verschiedenen Materialien sein, die an einem Auto verbaut werden. Ich weiß jetzt nicht genau, was mit Abgasen im Auspuff passiert, wenn der Motor im Schubbetrieb ist. Evtl. hängt es mit der Strömungsgeschwindigkeit der Abgase zusammen. Vielleicht ist die Geschwindigkeit so langsam, dass Frequenzen entstehen, die durch Schalldämpfer und Dämmmaterial nur unzureichend gedämmt werden. Schließlich arbeiten Schalldämmer bis auf wenige Ausnahmen in den seltensten Fällen breitbandig.

Grüße
boeschung
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Gibt es denn im Schubbetrieb überhaupt Abgase? Wird doch eigentlich nix eingespritzt, oder irre ich?
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Im Schubbetrieb wird nichts verbrannt, da kein Kraftstoff eingespritzt wird, aber es wird trotzdem Luft angesaugt und auch wieder ausgestoßen.
 
Thema:

Auspufflautstärke Schubbetrieb

Auspufflautstärke Schubbetrieb - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben