@Acki
Das menschliche Ohr spricht eher auf mittlere Frequenzen an. Deshalb ist z.B. das übertragene Telefonsignal auch im Mitteltonbereich. Bässe oder Höhen sind kaum vorhanden - und trotzdem versteht man es augezeichnet.
@Sissi
Ich tippe auf Resonanzen, die sich entweder auf die Karosserie übertragen oder sich gegenseitig überlagern (verstärkung des Signalpegels) bzw. auslöschen (verringerung des Signalpegels). Ursache könnte die die vielen verschiedenen Materialien sein, die an einem Auto verbaut werden. Ich weiß jetzt nicht genau, was mit Abgasen im Auspuff passiert, wenn der Motor im Schubbetrieb ist. Evtl. hängt es mit der Strömungsgeschwindigkeit der Abgase zusammen. Vielleicht ist die Geschwindigkeit so langsam, dass Frequenzen entstehen, die durch Schalldämpfer und Dämmmaterial nur unzureichend gedämmt werden. Schließlich arbeiten Schalldämmer bis auf wenige Ausnahmen in den seltensten Fällen breitbandig.
Grüße
boeschung