Auspuffanlage Z20LET

Diskutiere Auspuffanlage Z20LET im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, habe gerade meinen Corsa A C20XE verhökert und mir gleich den Zafira OPC bestellt. Jetzt mache ich mir halt ein paar Gedanken zum Thema...
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Hallo,
habe gerade meinen Corsa A C20XE verhökert und mir gleich den Zafira OPC bestellt. Jetzt mache ich mir halt ein paar Gedanken zum Thema Auspuffanlage. Ich habe mich schon im Forum umgesehen und etl. Einträge dazu gelesen, aber es gibt immer diese widersprüchlichen Posts.
Wie muß nun die optimale Anlage für den Turbo aussehen?
Ich habe gelesen, dass der Staudruck beim Turbo gering sein sollte, also kein Quertöpfe für Turbos usw. Ich habe aber einen Bekannten mit ´ner Steinmetz 4-Rohr Anlage (Astra TQP) und der hat EDS-Phase II einbauen lassen und angeblich hat Arno gemeint die bringt noch mehr Leistung (Vielleicht hat er mich auch angeschwindelt...)!? Die Steinmetz hat doch auch einen Quertopf, oder???
Was würdet Ihr in Verbindung mit Phase II empfehlen? Bastuck wird ja hier im Forum ganz groß geschrieben, oder? Ist diese nicht ziemlich laut? Sonor find ich ja ganz nett, aber eine assig-laute Anlage will ich nicht haben...
Gibts eigentlich schon ein Gutachten für den Phase II LLK?
Was würdet Ihr empfehlen? Soll ich den Z20LET erst 10tkm Serie fahren und dann auf Phase II umrüsten, oder...?

Sorry, ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will ja nicht dumm sterben!

Gruß
Marcus
 
  • Auspuffanlage Z20LET

Anzeige

T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Desto weniger Staudruck - desto mehr Leistung, aber automatisch auch mehr Sound bzw. für Dich Krach...
Bastuck ist für die hohe Qualität, aber auch für den lauten Klang bekannt.
Wenn dir eine Komplettanlage zu teuer ist kannst du dir ja nur einen ESD holen.
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
auspuff opc

hi marcus
ich fahre den zafi opc seit 2 monaten.
nach intensiven diskusionen in versch. foren gibts nur eins: BASTUCK!
für den zafi gibts leider nur die endrohrvarianten 2x76 double u.
2x76 double dtm.
die komplettanlage ab kat soll sogar ohne phase 1 od. 2 etwas mehr schub bringen.
ich werde oder habe mich bereits für bastuck entschieden.
mir gehts eben vorallem um den sound.
welcher teil der anlage ist eigentlich für den guten ton zuständig?
genügt der esd oder brauch ich ne ganze anlage für den fetten sound?
gruss pee
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Mein Auspuffbauer (Power Rohr) hat mir gesagt das es bei den Turbos nicht nur auf die Leistung ankommt, sondern vor allem das die Wärme besser abgeführt werden kann.
Das Endrohr kann man sich aussuchen. Je nach Geschmack.

Leider kenne ich die Bastuck Anlagen nicht :(
Rein Leistungsmäßig kann ich schlecht eine Aussage machen, da der Sound das ganze Fahrfeeling verändert hat.
Aber weniger Leistung kann´s auf keinen Fall sein:D

Und eingetragen ist der Puff Puff als "Auspuffanlage Nr. 234567":p

Grüße
 
E

et3rider

Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
der stau druck dp der BASTUCK bei vollast ist
das einzige wahr kriterium
und da gib es keine messungen

aber das wastegate macht deswegen genauso
auf oder ?


höchst wahrscheinlich alles streu parameter
bei den motoren

die gut gehen (von haus aus 210PS)
erreichen halt die 260kmh mit pahase II

die anderen mit BASTUCK und normal eben
nie!!


die BASTUCK sitzt ja auch hinterm turbo oder !!

alles akustische fahrpsychologie :)

gruss etr3rider
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

fahre auch TQP mit P2 und den Steinmetz 4-Rohr ESD (ist ein REMUS Auspuff, ist unten am Topf eingeschlagen) bin bis jetzt davon überzeugt, dunkler sonorer Klang, kein Quertopf sondern nur eine Verbindung vom ESD zu den zweiten Auspuffrohren. Braucht ca. 3000 - 4500 km bis er "ausgebrannt" ist und den dunklen Klang bringt. Wenn der jetzige nicht mehr der Hit ist, werde ich aber auch auf eine Bastuck Komplettanlage wechseln, da hier alles paßt und Leistung garantiert ist.

Gruß

Huggy
 
G

Guest

Guest
AUFGEPASST...........!

@all Z20LET's

Ich habe vor ca. einem halben Jahr (19.4.2002) an dem Zafira OPC meines Bruders am gleichen Tag 6 verschiedene Leistungsmessungen gemacht auf dem gleichen Leistungsprüfstand.

Gemessen wurde;

1. absolut Serie
2. Phase1 EDS
3. Phase2 EDS
4. Serie mit der kompletten Bastuckanlage ESD 2x 76mm
5. Phase1 mit der kompletten Bastuckanlage ESD 2x 76mm
6. Phase2 mit der kompletten Bastuckanlage ESD 2x 76mm

Als ich die Diagramme miteinander verglichen habe kam nur noch Wut auf!!!!!:mad:



Hier die Messergebnisse zur Messung Nr;

1. 222.3PS/292Nm
2. 227.1PS/348Nm
3. 228.4PS/360Nm
4. 213.5PS/281Nm
5. 214.8PS/344Nm
6. 226.4PS/371Nm

Ich verstand ja die Welt nicht mehr !!!!!! Da wahr ja wohl klar, das hier nun ein Telefon an Arno erfolgte. Der Grund für die so miserablen Leistungskurven hatten wir dann auch sehr schnell gefunden; Die ganzen Messungen wurden leider mit 95 Oktan bleifrei gemacht, was mein Bruder sofort bestätigt hatte. Ich hätte dazumal's in den Boden versinken können vor Wut und Enttäuschung meines Bruders........!

Nur was man hier sehr schon erkennen kann, ist das mit einer Bastuckanlage leider auch erhebliche Leistungsverluste zu verzeichnen sind! Nach Rücksprache mit Herrn Rainer Bastuck bestätigte dieser sofort, das natürlich die Anlage gebaut wurde bevor der OPC auf den Markt gekommen ist, und deshalb die Anlage ganz klar viel zu hohen Staudruck habe!:mad: Ich wollte ihn davon überzeugen, das er doch für die Turbos eigene Anlagen Herstellen solle damit auch bei den Z20LET’s der Name Bastuck ein guter Werbeträger sein kann. Doch dazumal's wollte er leider nichts davon wissen.:(

Mittlerweile hat sich aber Herrn Bastuck selbst ein Zafira OPC als Kundenfahrzeug gekauft und es wird im nächsten Frühling endlich eine Sonderanlage für den Zafira OPC geben in 70mm oder sogar 76mm mit EG-Gutachten!;) :rolleyes: :D

Auf diese Anlage bin ich ja mal gespannt.....
:eek:
 
D

DD

Guest
Benutz mal die Suche, den ESD kann man leicht modifizieren, wird dann leider etwas lauter.

Gruß, Stephan
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
also ich versteh die welt nicht mehr.....dachte auch das bastuck das einzig ware ist als ich das forum lass....danach sagte arno er waere dabei den orginalen zu modifizieren da er das beste ist???Was nun jetzt??Ich glaub ich wart lieber bis sich alle einig sind;)
diese sonderanlage fuer den zafi gibts die schon fuers tcoupe?

wir sprechen hier vom z20let und nicht 1,8 oder 2,2 autos
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Bastuck ESD

Halt! Nicht so schnell urteilen!
Das mit den Modifikationen am Bastuck ESD hab ich auch schon gelesen. Damals hab ich bemerkt, dass der ESD der untersucht wurde vom 2.2er war. Mein Bastuck ESD, den ich mir letzten Frühling in Österreich gekauft hab, ist anders aufgebaut gewesen. Der ist aufgebaut wie ein normaler Gr.A Absorptionsschalldämpfer. Keine Prallbleche, Reflektionselemente oder dergleichen. Eigentlich ein Sportauspuff, wie jeder andere nur hoffentlich gute Qualität. Da kann man durchschauen bis ans andere Ende und das mit dem passenden Durchmesser! Irgendwie verstehe ich hier die Panik nicht ganz?!? Was demnächst reinkommt, ist ein Mittelschalldämpferersatzrohr im Gr. A Format. Falls mich da jemand eines Besseren belehren kann, bitte gleich melden.

@Reto Hürlimann: Hatte gestern Abend eine telef. Unterhaltung mit deinem Dad bezüglich meinen Antriebswellen und "dezenter" Tieferlegung. Der Mann ist einfach spitze! Hat mich stark überzeugen können. Halt ein Spezialist wie er im Buche steht! ;)

Marco
 
G

Guest

Guest
Also die heutigen norm. ESD's für den Zafi haben alle sogar 2 Prallbleche drinnen! Das heisst die Verrohrung im ESD ist zu vergleichen wie ein Z !!!!!:eek: Somoit hast Du natürlich vorallem bei Leistungsgesteigerten Turbos vieeel zu viel Staudruck.

PS: Lese doch mal die Bastuck-Nummer auf Deinem ESD ab und poste diese hier. Bin gespannt ob dies wirklich ein Zafi ESD sein wird (wegen der Nummer):rolleyes: Die Nummer ist auf einen kleinen aufgeschweissten Typenschild auf der unterseite vom ESD unverwischbar eingeschlagen / graviert.
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Hallo nochmal!

HAHA, das ist ja voll lausig! Runter mit dem Dreck, würde ich sagen. Ich hab das Coupe. Mein ESD ist dann Gott sei Dank kein Kindertopf. :D

Aber die Nummer schreib ich nächsten Montag. Komme leider erst am WE zu meinem Gerät.

Marco
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
hmm, hab leider keine Ahnung vom auseinandernehmen und rumschweißen...das Geld war keine gute Investition :(.

Gruß,
Stefan
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Und ich bin immernoch ultra zufrieden mit meiner Power Rohr Anlage:p

Grüße
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
BASTUCK ESD

Hallo Jungs ;-)

Sorry, dass es so lange gedauert hat. Aber jetzt hab ich es endlich. Wir haben schon mal darüber geschrieben (eigentlich schon mehrere Male). Es geht um den Bastuck ESD fürs QP. Meine Genehmigungsnummer lautet: 035766. Das ist der ESD absolut ohne Prallbleche usw. Im Gutachten sind alle Astra Coupe Motorisierungen angeführt. Aber für den Zafi steht KEINE Z20LET Motorisierung drinnen!!! Vielleicht ist die schon nachgereicht worden. Wie gesagt, bei diesem Endschalldämpfer kann man von vorne bis hinten durchschauen (Gr.A).

Gruß,

Marco
 
G

Guest

Guest
Hi

Die Genehmigungsnummer e1 035766 ist die richtige! Du hast noch eine alte EG-Genehmigung (Dokument) erhalten. Der Motor Z20LET ist mittlerweile im Gutachten nachgetragen worden. Rufe einfach Bastuck an und sage dass sie Dir ein neues EG-Dokument senden sollen mit dem Z20LET für den Zafi :wink:

Was mich aber immer noch Interessiert;

Welche Bezeichnung ist eingraviert auf dem angeschweissten Typenschild des Endschalldämpfers????
Die Bezeichnung müsste eigentlich OLAG-Z76T sein oder OLAG-Z76DTM !

Kontrolliere mal die Bezeichnung auf dem Typenschild des Schalldämpfers!
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Hallo Auspufffreaks, hallo Reto! :wink:

Völlig richtig, da ist OLAG-C76T eingraviert. C76T nicht Z76T!! Und zwar direkt in den Dämpfer graviert, ohne aufgeschweißtem Typenschild.
Achtung, wie schon mal geschrieben, es ist ein Coupe, kein Zafi!!!

M
 
O

Opel-Turbo

Dabei seit
15.01.2003
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
Basel CH
Hallo,
habe gerade meinen Corsa A C20XE verhökert und mir gleich den Zafira OPC bestellt. Jetzt mache ich mir halt ein paar Gedanken zum Thema Auspuffanlage. Ich habe mich schon im Forum umgesehen und etl. Einträge dazu gelesen, aber es gibt immer diese widersprüchlichen Posts.
Wie muß nun die optimale Anlage für den Turbo aussehen?
Ich habe gelesen, dass der Staudruck beim Turbo gering sein sollte, also kein Quertöpfe für Turbos usw. Ich habe aber einen Bekannten mit ´ner Steinmetz 4-Rohr Anlage (Astra TQP) und der hat EDS-Phase II einbauen lassen und angeblich hat Arno gemeint die bringt noch mehr Leistung (Vielleicht hat er mich auch angeschwindelt...)!? Die Steinmetz hat doch auch einen Quertopf, oder???
Was würdet Ihr in Verbindung mit Phase II empfehlen? Bastuck wird ja hier im Forum ganz groß geschrieben, oder? Ist diese nicht ziemlich laut? Sonor find ich ja ganz nett, aber eine assig-laute Anlage will ich nicht haben...
Gibts eigentlich schon ein Gutachten für den Phase II LLK?
Was würdet Ihr empfehlen? Soll ich den Z20LET erst 10tkm Serie fahren und dann auf Phase II umrüsten, oder...?

Sorry, ich weiß Fragen über Fragen, aber ich will ja nicht dumm sterben!

Gruß
Marcus
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
@Opel-Turbo: ???

@All: Fährt eigentlich schon jemand am Zafi OPC die Remus 4 Rohr Variante? Gibts eigentlich schon was neues von Rainer Bastuck bzgl. Zafi OPC Anlage?

Gruß
Marcus
 
Thema:

Auspuffanlage Z20LET

Auspuffanlage Z20LET - Ähnliche Themen

Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
z20let mit problemen umbau auf phase 3 geplant: hy user, ja wie oben schon beschrieben würde ich mein baby, das mir momentan noch probleme macht gerne aufrüsten. momentan handelt es sich um ein...
Z20let Motor instandsetzen: hallo gemeinde, nachdem ich nun letztes jahr ein pleuellagerschaden hatte, welches hier im forum besprochen wurde...
lambda und lmm probleme: heeello.... bin neu hier und hab schon sämtliche beiträge durchsucht und nix passendes gefunden. hab n astra g qp 2l turbo mit ca 110000 km mit...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben