Auspuff oder LLK ?

Diskutiere Auspuff oder LLK ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Abend, ich rüste mein Z20Let im Turbo Coupe bisschen auf, mit LEH Lader, Düsen und LMM. Jetzt schwank ich jedoch zwischen einen LLK unten quer...
X

xalex

Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Abend,

ich rüste mein Z20Let im Turbo Coupe bisschen auf, mit LEH Lader, Düsen und LMM. Jetzt schwank ich jedoch zwischen einen LLK unten quer oder eine Auspuffanlage, was könnt ihr mir empfehlen? beides auf einmal geht leider vom geld her nicht :)

grüße
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
gilt das beim LEH auch?
weil hab mir jetzt erst mal ne klasen anlage bestellt, vorkat is schon draussen. sw folgt dann halt demnächst
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Weiß ich nicht genau, aber bevor ich an der Leistung dreh würd ich eh erstmal das drumherum für die angepeilte Leistung auslegen.
Ich hab mir damals auch erst einen ordentlichen Auspuff geholt und Software und LLK dann zusammen verbaut.
 
X

xalex

Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Morgen,

einen Vorkat besitze ich schon, wär also eine Anlage besser? was mich beim LLK halt ziemlich stört ist das mim TÜV, dieser wär aber wahrscheinlich wieder besser für den Motor oder?(kühlere luft)

ich möchte nicht das maximum ausreitzen, ledeglich etwas mehr bums aber haltbar:)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
S2 Llk gibts günstig in ebay, Verrohrung selber bauen und dann bleibt vll. auch noch Geld für die Auspuffanlage :wink:
 
X

xalex

Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
aber den llk krieg ich nicht eingetragen oder?
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich würde auch erstmal nen LLK machen die Abgasanlage kannst du immernoch tauschen. nur die Ansaugtemp. geht beim serien LLK so hoch as er die leistung dann eh wieder zurücknimmt. klar geht er noch besser wie serie aber wen soll er ja die leistung auch mal länger halten . Die abgasanlage müsste serie schon 63mm sein das reicht locker für die 250PS. haupsache der vorkat ist weg
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
mal anders gefragt. was peilst du denn für ne leistung an??
auf jedenfall würde ich aber nen LLK vorziehn.
und wegen tüv.tu das teil schwarz lacken (manche sind es schon),verbau möglichst ne schwarze oder unauffällige verrohrung und dann fählt das keinem tüv auf.
wo ich neulich mal in der werkstatt zum quatschen war stand nebenan auf der bühne ein auto was grad tüv hatte.mein OPC II stand halt daneben mit offener motorhaube. als der tüv mann reinschaute fragte der mich wieviel leistung der hatt. ich hab mal 200ps gesagt (was anderes zu sagen wäre ziemlich dumm gewesen ;) ). der tüv mann meinte nur: "nie im leben, wo nimmt der die leistung her. der hatt doch gar keinen turbo". ja nee is klar :) hab ja den LLK von eds drin und den hatt der gar nicht erst war genommen. und wenns danach ginge dürfte 80% des forums ihr auto nicht mehr auf der straße fahren ;)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
S2 Llk gibts günstig in ebay, Verrohrung selber bauen und dann bleibt vll. auch noch Geld für die Auspuffanlage :wink:


Das habe ich schon oft von dir gelesen, hier hast auch mal was von unter 200 euro mit dem Wiltek LLK im Astra G geschrieben:


Spar dir die P1 Software, es sei denn du willst dabei bleiben.

Die günstigste Variante:

Ladeluftlühler von Wiltec nehmen oder einen vom S2 und selber anpassen, sollte man mit einem Budget von 150€ schaffen.
Als nächstes Vorkat und Rückstau in den Töpfen raus.

Dann steht einer Abstimmung nichts mehr im Wege.
Leh-Düsen und Lmm sind für die Einzelabstimmung nicht zwingend nötig.


Das ist aber leider nicht so, da der Wasserkühler versetzt werden muss oder alternativ ein Spal verbauen, dann braucht man den Wasserkühler nicht versetzen.
Was auch nocht ginge, den orginal Lüfter drehen, jenachdem welcher LLK verbaut wird geht das auch.


Wenn man mit kompletter Verrohrung baut + Spallüfter oder Kühlerpaket versetzen ist man ziwschen 350-400 euro für alles, jenachdem wo man kauft.





MFG
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Bei Leistungen, die über 260 PS gehen unbedingt großen LLK verbauen!

Dicke Auspuffanlage ist zwar leistungsfördernd, aber nicht unbedingt ein Muss bis knapp ~ 300 PS. Zur Not tuts auch die Serien Auspuffanlage mit VKER.

Am Besten wäre natürlich dicke Auspuffanlage und VKER verbauen und dann erst, wenn das Geld gespart ist, Tuning, aber mit dem großen LLK zusammen. Dann erst kann man über die großen E-Ventile und den 80mm LMM nachdenken :!:
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@bambam: Aber das Kühlerpacket versetzen kostet doch kein Geld...
Und den kleinen Spal für die Klima krigste bei EM doch schon hinterher geworfen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja das kostet auch nix, das was kostet sind die Schläuche, Kühler, Spal und das Rohr :D


-Wiltek LLK ca. 100Euro

-Schläuche für komplette Verrohrung von DK bis Lader ca. 200Euro

-Spal ca. 70-90Euro oder Alternativ Kühlerpaket versetzen ca. 20-30Euro

-Rohr ca. 50 Euro



Ich hab auch schon beim Kumpel seinem Astra H für ca. 150Euro einen LLK verbaut, nur ist dort mehr Platz und ich habe die Anschlüsse nur an die Orginal Schläuche adaptiert aber an sich keine so tolle Lösung.






MFG
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
wie ist das eigentlich mit dem LEH llk?
soweit ich das gesehen habe, ist der ja größer als der LET llk.
is der effizienter als der LET, oder gibts da keine gravierenden unterschiede?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Den LEH LLK würde ich auch gern mal testen. Leider brauch ich dafür ein USB Interface wegen dem Canbus Mist :(
 
X

xalex

Dabei seit
11.01.2008
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
so werde nächste woche den PO llk inkl. Tüv verbauen! :)

und dann mit leh lader und dem zeug abstimmen lassen, so 270 ps hät ich schon gerne, und ihr meint ich soll keine düsen und lmm verbauen lassen?
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
so werde nächste woche den PO llk inkl. Tüv verbauen! :)

und dann mit leh lader und dem zeug abstimmen lassen, so 270 ps hät ich schon gerne, und ihr meint ich soll keine düsen und lmm verbauen lassen?

naja also ich mußte feststellen das es am besten ist wenn mann wenn gleich das komplette LEH-paket verbaut.ersparst dir dann das nochmalige abstimmen wenn du dann doch noch düsen oder LMM verbaun willst.
allerdings solltest dann vieleicht noch was für die spritversorgung tun,sprich ne stärkere pumpe ist nie verkehrt.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Die Verrohrung haut halt rein und wenn man dann mal spritkosten und Versandkosten noch dazu rechnet spart vielleicht 100 Euro, und ob sich das dann so lohnt den stress und Ärger, na ich weiß nicht. :)
 
Thema:

Auspuff oder LLK ?

Auspuff oder LLK ? - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Astra g z20let überhitzt bei volllast: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kürzlich gekauften astra g coupe, ist ein revidieren z20let mit leh Lader, bei...
Z20leh magert ab: Guten morgen habe etwas Probleme mit meinem h opc , war vor 2 Monaten zum abstimmen abgestimmt war auf 1.7bar ca 370ps . Problem was aufgetreten...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Oben