Auskunft zur Phase1

Diskutiere Auskunft zur Phase1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, gleich vorweg ich habe das ganze Forum schon durchstöbert und nichts wirklich passendes und aktuelles zu meinem Problem/Thema gefunden ...
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gleich vorweg ich habe das ganze Forum schon durchstöbert und nichts wirklich passendes und aktuelles zu meinem Problem/Thema gefunden :?
also büdde nicht gleich schließen :wink:



Nu gehts los
Ich bin seit ca.3 Wochen stolzer Besitzer eines Phase1 (sabber) TQP und bin, wen Wunderts total begeistert.

Aber etwas nachdenklich bin ich seit heute morgen schon, da ich das erste mal mit Ph1 Topspeed über längere Zeit (so ca.20 km) fahren konnte
Dabei hatte ich auf absolut Flacher AB und nur mit ganz leichten kurven "nur" ca.252km/h Erreicht !!! (geschätzt laut Tacho) ich glaub ich hatte so um die 6400 - 6500 u/min (kommt das hin?)

Ich habe weder Spoiler noch Frontschürtze, hatte bis nach der fahrt vpower drinn (Der Wagen hat sich einiges gegönnt :? :shock: :D ) und es war um halb Sechs morgens bei knapp 14°C also relativ kühl.

Jetzt zur Frage...
Ich dachte Phase 1 Läuft über 260km/h bei solchen Bedingungen, ich meine rasen tue ich sowieso nur selten aber irgendwie ist es schad' wenn da irgendwo noch die Leistung schlummert, oder hat Ph1 nicht oder nicht mehr so viel Leistung wie am anfang? wer weiß was darüber? was schaffen eure Ph1 so und wie alt ist die Software (bitte kein Ich bin der schnellste usw.)?


Ich hoffe ich habe euch nicht (alle) gelangweilt :wink:

mfg Andreas
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Man, da hast Du es ja richtig gut! (ernsthaft)
Ich habe die P1 (+Powerrohr + Popoff) seit Ende März und hatte bisher einige male die Gelegenheit Topspeed zu fahren, auch jeweils über längere Strecken. Wenn ich Glück hatte, ging die Nadel mal auf 246-247, aber normalerweise ist bei 243-244 schluß! Ich hab zwar den Heckspoiler vom Optikpaket drauf, daran liegts aber nicht - hab ihn mal abmontiert und nochmal versucht - selbes Spiel! Sonst keinerlei andere Plastik am Auto.
Einige sagen hier immer das es daran liegen könnte! - Leider nein.
Hab hier wohl echt ein Montagsauto erwischt was den Topspeed angeht.
Als er noch Serie war kam die Nadel NIE auf die 245 !! :evil: und das obwohl 245 eingetragen sind!
Bin sehr enttäuscht, wenn ich von Forenmitgliedern höre, die mit P1 "mit der Nadel ins schwarze kommen" sprich ~255-260 erreichen.
Sowas is ein Wunschtraum von mir.... :(

So long...

Christian
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
hört sich ja wirklich nicht gut an, also bin ich nicht der einzigste mit dem "Phänomen" :cry: :(

Zum Montagsauto, meiner lief Serie mal so mal so von max240km/h (Allein im Auto) bis ernstgemeinte 260km/h (bissl Berg ab mit 4 Leuten!!!)


alles bissl komisch
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Achtung : Je nach Tacho , bleibt er bei 250km/h einfach stehen , der Drehzahlmesser geht aber weiter , bis man eine Schwelle überwunden hat und dann steht die Nadel auf einmal im schwarzen Bereich !

Die Getriebeauslegung wurde von Opel recht kurz gewählt , der 5 te Gang ist überdrehend ausgelegt , man ist schon längst über den Punkt der höchsten Leistung drüber hinweg wenn es auf Vmax(km/h) zugeht !

Die höchste Leistung liegt bei der Phase-1 bei unter 6000U/min , da reicht eine kleine aerodynamische Verschlechterung am Fahrzeug , und die Endgeschwindigkeit sinkt sofort !

mfg ASH
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
@ash danke für die schnelle "Aufklärung"

das mit dem Getriebe ärgert mich schon lange (steht auch in irgendein Thread) allein schon wegen den Spritverbrauch :x

Aber wie auch immer, ich (nicht Christian) habe ja Aerodynamisch keinerlei Änderung am Auto aber Trotzdem... grrrr


mfg
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
kann es vielleicht auch an den momentanen temperaturen liegen? versuchs noch mal im winter. meiner hat so bei 16 grad und weniger spührbar mehr power trozt des pII kühlers.

gruss casi.
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Weil eben das Getriebe angesprochen wurde...ich bin auf der Suche nache nem langen fünften Gang! :!:
Gibt es schon IRGENDEINEN Anbieter, der Getriebemodifikationen für den Z vertreibt? Weiß jemand etwas???
Das muß doch irgendwie machbar sein oder?!?

Christian
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Man, da hast Du es ja richtig gut! (ernsthaft)
Ich habe die P1 (+Powerrohr + Popoff) seit Ende März und hatte bisher einige male die Gelegenheit Topspeed zu fahren, auch jeweils über längere Strecken. Wenn ich Glück hatte, ging die Nadel mal auf 246-247, aber normalerweise ist bei 243-244 schluß! I

das ist schwach für ne p1 oder bei dir stimmt was nichtam auto, denn 245 schaff ich ja sogar mitm serienpampersbomber! dauert zwar bissi länger, aber klappt!

mfg ttb
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Könnte sein das der Impulsgeber für den Tacho ne Macke hat.
Früher war das Mechanisch. Da hat man das "gelbe" Zahnrädchen gg das "grüne" getauscht und dann is wieder gut gewesen! :lol:
Aber heute bei dem elektronischen zeugs ist alles nicht mehr machbar.
Nur ich glaube kaum das Opel mir sowas tauscht nur weil ich als Grund angebe, die Vmax nicht zu erreichen (lt. Tacho)
Kann ja auch sein das der Tacho was komplett falsches anzeigt durch nen, wiegesagt, defekten Impulsgeber.
Möglicherweise schafft er ja die 255 oder 260 und ich weiss es nur nicht.
Ich glaub ich muß doch mal auf die Rolle - oder nem vergleichbaren coupé hinterherfahren. Aber wann kann man das schonmal? :?

Christian
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Also, noch einmal zum Getriebe. Ich habe mal gelesen, dass das F23 ganz viele verschiedene Übersetzungen hat und die Übersetzung für den Z20LET nicht die höchste ist. Irgendein Diesel, ich glaube der 2.2 hat die grösste Übersetzung, vielleicht könnte man so noch etwas an Endgeschwindigkeit rausholen!?!?!

TurboOmega
 
G

Guest

Guest
Moin..

Vielleicht bin ich ja zu alt um das mal objektiv beurteilen zu können..

Meiner meinung nach ist es doch total unwichtig ob der karren 245/250/oder die Nadel auf schwarzem Grund liegt--die Geschwindigkeitsspanne merkt ihr gefühlsmässig eh nicht, da ihr viel zu sehr mit dem Handling und dem Verkehr beschäftigt seid. :shock:

Wann kann man wo denn 250 fahren ?--zu 80% ist das eh ein Himmelfahrtskommando was absolut unmöglich ist.
Einmal Nachts getestet und gut ist....ich bin seither nie wieder diese Geschwindigkeit gefahren..einfach zu gefährlich und stresst dermaßen.

Wenn du dich bei 230 bewegst bist du schon fix unterwegs und diese Geschwindigkeit kann eh nicht lange aufrechterhalten werden..

160 und du bist fein raus..funktioniert prima :wink:

Fazit. Endspeed ist für mich total uninteressant-weil eh fast nie nutzbar.

Gruß Andreas
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Ist Geschmackssache, fahre auch gern dort wo ich kann so schnell wie ich (bzw. mein Auto :lol: ) kann.
Mit meiner Phase 1 bin ich auch schon öfters minimal über die 250er Marke gekommen (schwarzer Tacho).
Einmal sind wir in meinem Coupé zu dritt nach Norddeutschland gefahren und hatten den Kofferraum voller Gepäck.
Vor uns war eine dicke fette S-Klasse der ich konstant hinterher gefahrten bin. Bei 250 hat der Benz scheinbar abgeregelt, bin dann jedenfalls auf einen Schlag gaaanz nah am Kofferraum gewesen und konnte wenn uach nur ganz langsam stück für stück vorbeifahren.
Also sei mal mit deinem Top-Speed zufrieden.
Die Idee mit dem lagen 5 Gang findet sicherlich noch mehr Freunde.
Ich fahre sehr oft lange im Bereich 220-230 rum, und etwas weniger Verbrauch wäre da nicht schlecht...
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Turbo-marco.....ach' was...abgeregelt ???..der Benz Fahrer hat da eher die Variante wie aus dem täglichen Leben anngewendet: "Lässtige Fliegen wedelt man eben auch weg bzw geht dahin wo es nicht mehr so stinkt"

:lol: :lol: :lol: :wink:

Mach' ich im Übrigen auch so..drängelt mich da ein "Opel-Popel" von hinten, lasse ich ihn eben vorbei-dann kann der Sportsfreund abends in seinem Problemforum wieder was Nettes berichten. :lol:

Gruß Andreas
 
G

Gasgeber

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Moin

@Andreas
Wann kann man wo denn 250 fahren ?--zu 80% ist das eh ein Himmelfahrtskommando was absolut unmöglich ist.

Hast ja recht, aber wie ich schon sagte irgentwie deutet das auf verminderter leistung hin.

@Casi Z20LET
versuchs noch mal im winter. meiner hat so bei 16 grad und weniger spührbar mehr power trozt des pII kühlers.

Ich bin bei ca.14°C nur knapp über 250km/h gekommen. bei 30 - 35°C hätte ich ja nichts gesagt. Thats the Problem


@all
in diesem sinne Ich bin ab heute mittag für eine knappe Woche im Urlaub und fahre insgesamt so ca.1500km vielleicht kann ich ja nochmal etwas testen (weils so spaß macht 8) ).


Bis dann und schönes Wochenende
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
hi leute
ob nun 200, 250 oder 300 km/h spielt doch keine rolle, viel wichtiger für mich ist: wie schnell komm ich auf diese geschwindikeit!
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Mit meinem Coupé bin ich vor kurzem auch mal 250 gefahren. Ich denke da wäre noch ein bisschen was gegangen, aber für mich ist das auch nicht sooo wichtig. Ist halt gut zu wissen, dass er das geht wenn es sein muss :wink:. Beschleunigung ist wichtiger, da stimme ich zu.

Viel wichtiger finde ich aber auch, dass der 5te Gang in der Tat VIIEEEEEEL zu kurz ist ! ! ! ! Ein längerer sechster wäre bei dem Auto eigentlich ein MUSS gewesen! Mir geht es dabei aber weniger um den Topspeed, sondern vielmehr um den Verbrauch im fünften, den könnte man dadurch nämlich DEUTLICH senken :evil:
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Astra Coupé 2.2 Liter

Leistung max(kw/ps): 108/147 bei 5800U/min.
Übersetzungen: 1.Gang: 3,73 ; 2.Gang: 2,14 ; 3.Gang: 1,41
4.Gang: 1,12 ; 5.Gang: 0,89
-------------------------------------------------------------------------
Astra Coupé Turbo 2.0 Liter

Leistung max(kw/ps): 140/190 bei 5400U/min.
Übersetungen: 1.Gang: 3,58 ; 2.Gang: 2,02 ; 3.Gang: 1,35
4.Gang: 0,98 ; 5.Gang: 0,79
-------------------------------------------------------------------------
Astra Coupé 2.2 DTI

Turboomega meinte der Diesel hat nen langen fünften.
Kann einer mal die Übersetzungen posten?
Hab die nicht zur Hand! Wie Ihr seht sind auch die obigen Angaben
etwas älter (Turbo nur 190ps).

Wäre echt nett wenn hier einer helfen könnte.
Ist so ein Umbau jetzt ein größerer Act oder nicht?
Ich denke das interessiert nicht nur mich.
Danke schonmal für die Antworten!!

Gruß,

Christian
 
Thema:

Auskunft zur Phase1

Oben