Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo?

Diskutiere Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo? im Z28NET | Z28NEL Forum im Bereich Technik; Hi Daniel, wie werden die Probleme mit der Spritzwand & Hitze beim hinteren Turbolader gelöst?
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Daniel,

wie werden die Probleme mit der Spritzwand & Hitze beim hinteren Turbolader gelöst?
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

die relativ kleinen lader(wir haben k04 verbaut) mit integrierten wastegates und entsprechende hitzeabschirmung lösen im allgemeinen das problem, wobei zugegebenwerden sollte, dass eine kopfdichtung zu wechseln nicht ganz ohne ist, vor allem hinten und die verrohrung schon arg das lenkgetriebe umschlingt...

lars, nachträglich noch alles gute an dich...:)

viele grüße
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
also wenn das das gleiche auto ist, sind die Bilder hier im Threat von einer vollkommen anderen Ausbaustufe...X30XE längs mit 2 Ladern ist was anderes als V6 quer mit einem (was ja auch schon nicht ohne ist).

Aber so lang der Besitzer nichts dazu schreibt glaub ich erstmal gar nix...

Bin zwar nicht der Besitzer,kanns aber trotzdem mal aufklären:

Ja,ist das gleiche Auto,allerdings wie schon beschrieben jetzt mit 3 Liter Motor,2 Turboladern und Motor längs drin mit Heckantrieb.

Aber vielleicht schreibt der Besitzer auch mal selbst was,lesen tut ers ja :lol:
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Termine,Termine Gerrit :wink:

Hier mal einige Daten zum aktuellem Umbau...

-X30XE Motor
-Wössner Schmiedekolben 8,5:1
-H-Pleuel Sonderanfertigungen aus ChromMoly Stahl
-i500 Nockenwellen
-Turbolader 2x GT30 mit internem Wastegate
-Geänderte Fächerkrümmer vom Nissan 350Z
-Getriebe R25
-Kardanwelle und Antriebswellen Eigenbau
-Sintermetalll vom C20LET
-Benzindruckregler von Gema Motorsport
-Auspuffanlage durchgehend 76mm mit 100 Zeller
-EMS 8860 Sequential Motorsport ECU
-Apexi AVC-R
-....
-....
-....

mfg Sky
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hallo,

8,5:1.....recht hoch, oder!? welche leistung strebst du nochmal etwa an?

viele grüße
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Aber völlig ausreichend!Ich habe mir kein besonderes Leistungsziel gesetzt,wenn die verbauten Komponenten gut miteinander funktionieren,wird da schon ordentlich was bei rauskommen denke ich!

mfg Sky
 
C

Corsa CabrioLET

Dabei seit
27.06.2005
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg Vorpommern
Bi Turbo

Hallo im Polnischen Calibra Club Forum gibt es einen der hate wohl 2 t04 die auch richtig liefen nur baut er jetzt auf größere um und hat den ganzen kit verkauft.

MFG
AJ
 
cali kiel

cali kiel

Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
kiel
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
UJnd das war jetzt was genau?
was c20let-astra damit sagen will ist, das es auch mit einem großen lader von beiden bänken beatmet gut funzt.
bi turbo ist, wie danham bereits sagte, auch möglich und ohne weiteres machbar....vielleicht etwas preisintensiver und platztechnisch etwas enger aber es geht....

so geht es aber auch.....http://www.mv6.de/viewtopic.php?t=7637&start=120

@skylibra: ich hoffe deiner funzt wie erwartet..... bau weiter so, alles andere haben wir ja schon im v6 forum beeiert :)

mfg
 
8v heizer

8v heizer

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garrettshausen
Ich würde auch beim V6 nur auf 1 Turbolader umbauen,klar der Krümmer ist dafür etwas umfangreicher zu schweißen,aber es ist einfach wartungsfreundlicher.und wenn man den richtigen Lader auswählt,hat man auch ein nicht all zu großes Turboloch,was ja beim V6 eh in den unteren Drehzahlen nicht wegzumachen ist.ich finde den Bi-Turbo ne feine sache,ist aber echtes Gebastel und man braucht viel gedult,wenns ordentlich werden soll.ich finde die Lösung von C25Let-Vectra sehr gelungen... :wink:Hir mal,n C20NE mit "großem" Lader,und der läd bei 3500U/min.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Beim V6 kannst du nen normal großen Lader auch nur von einer Bank befeuern lassen, das geht genauso gut.
Ein Lager von beiden Bänken, geht sicherlich auch solang es kein 2m Krümmer wird wie bei den Ford Probe's... hehe
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
ein lader von einer bank geht auch, aber die leistungsausbeute ist nicht sonderlich. da hier nur ein lader von 1,5 liter hubraum angetrieben werden und lld für 3 liter erzeugen soll. die beiden "hoschies" da sind vielleicht etwas zu groß aber wird fahren. zwei gt 28r wären vielleicht sinnvoller gewesen.....aber es wird wie gesagt auch so fahren :)

@skylibra:schön das du voran kommst....und lass den lack weg, hauptsache es fährt ordentlich, das ist wichtiger!

mfg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kommt halt drauf an wie dolle man es machen will.
Möglich wäre auch ein kleiner Lader auf einer Bank und ein großer auf der anderen.
Was weiß ich... Gt25R und Gt30R oder sowas. :D
 
c25let-vectra

c25let-vectra

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
116
Punkte Reaktionen
0
Ort
da wo immer Sonne ist
machen kann man alles....aber ob das dann sinnvoll ist ? :)
nicht ist unmöglich....aber ich bin der meinung einer von beiden bänken ist schon keine dumme idee.

lg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hajo... hast ja noch bissel was vor wie ich woanders gelesen hab zwecks Steuergerät ;)
Bist ja nicht weit weg... hehe
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Vergiss mal lieber den Kühlwasserhaushalt nicht ;)
Ich würde jeweils unter den Scheinwerfern die Wassernetze unterbringen. Anonsten wird man da nicht lange Freude dran haben.
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
@DD
2. Wasserkühler ist im Heck untergebracht! :wink:
mfg
 
Thema:

Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo?

Aus V6 Turbo V6 BI-Turbo? - Ähnliche Themen

Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Bremssättel Calibra Turbo/V6 bis Facelift: Moin Moin. Ich suche für meinen Tigra A Bremssättel vom Calibra Vectra A Turbo V6 bis Facelift. Bitte mit Halter. Mfg Jan
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben