Aufbohren?

Diskutiere Aufbohren? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wieviel mm lässt sich ein XE block aufbohren?? orig. 86.020mm ?? Reparaturmasse ausser acht gelassen +0.5mm. Gruss Mike
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wieviel mm lässt sich ein XE block aufbohren??
orig. 86.020mm ?? Reparaturmasse ausser acht gelassen +0.5mm.


Gruss

Mike
 
  • Aufbohren?

Anzeige

D

DD

Guest
Würde da gar nichts dran machen, die Zylinderwände sind doch eh schon so dünn.

Gruß, Stephan
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
aufgebohrt

Ja es ist einfach so das mir jemand erklärt hat das es möglich sei den XE auf 89.790mm aufzubohren, wollte nur wissen ob das möglich ist..



Gruss

Mike
:cool:
 
S

Steffen

Guest
Da muß ich Dare Devil recht geben! Mit dem von Dir genannten Maß meinst DU bestimmt den 2.3l Umbau! Gehen tut das schon, aber die Wanddicke wird dann ziemlich "schwach" ... Darkside hat den auf 2.3l aufgebohrten XE Block drin, frag ihn mal ...

Gurß, Steffen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
meines wissens werden die 0,3l größten TEils durch flache Kolben und hub erreicht, oder?

Gruß,
TiCar
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Also ich kenne die Hubraumerweiterung so, daß man eine andere Kurbelwelle andere Pleul und Kolben einbaut. Gut Aufbohren geht auch, aber wie gesagt wird die Wandstärke zu gering und bei höhen drucken würde sie förmlich wegplatzen. Lieber ander Pleul, Kurbelwelle und Kolben, kostet zwar ein bischen aber ist auf jeden Fall die sichere Seite!

Sebi
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
2.3l

Also der 2.3l 16V wie ich ihn kenne bei www.delta-motorsport.ch ist laut angaben orig. Kurbelwelle exzentrisch geschliffen auf 96mm hub, auf 87.1mm aufgebohrt. Ergibt 2288ccm

Ich will's ja nur wissen machen aufbohren nein Danke wenn schon dann Hub erhöhen...

Gruss

Mike :)
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
2.3l

hello!

hab in der werkstatt einen VÖLKL 2.3XE liegen.ist auch aufgebohrt.hub und bohrung müsste ich mal messen.der block hätte mit der orig.kurbelwelle 2,1l. der grösste unterschied ist aber das im unteren bereich der zylinderlaufbahnen ca.3cm ausgefräst wurden,weil sonst die pleuel gegen den block stossen!!!! :rolleyes:

mfg FLASH1
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Frage?

HI flash,
kleine Verständnisfrage (wahrscheinlich steh ich auf'm Schlauch *elefant-schieb*)

Wieso müssen die unten auffräsen, wenn es die orig. Kurbelwelle ist?!?
dickere Pleul?

gruß,
Lars
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Re: Frage?

Original geschrieben von TiCar
[BWieso müssen die unten auffräsen, wenn es die orig. Kurbelwelle ist?!?
dickere Pleul?

gruß,
Lars

Nein keine dickeren Pleuel sondern schlicht und eifach wegen des Kurbeltriebs. 10mm mehr hub bedeutet auch das die Kurbelwelle eine grössere Kreisbahn zieht somit würde es sonst immer am gehäuse schleifen.
ähnlich bei Nockenwellen jenseits von 280° beim 16V musst du auch die Ventiltaschen einfräsen damit die ventile bei Drehzahl nicht am Kolbenboden anstehen.

Gruss

Mike:rolleyes:
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
2.3l

@TiCAR!

wie oben richtig erklärt,vergrössert sich die kreisbahn!also der winkel der pleuel vom kolben zur kurbelwelle!
das war eigentlich der grund,warum ich die kurbelwelle NICHT in meinen LET implantiert hab!der winkel ist mir für heftige mehrleistung einfach zu ungünstig!!!!! :mad:

wenn mir jemand die zweifel nehmen kann,bin ich aber gerne bereit die kurbellwelle zu verwenden! :D :p :D

mfg FLASH1 :p
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
*arg*

Ich doof?

Aber scheinbar sitzt heute nene Monsterelefant auf meinem Kopp :(

Wenn ich orig. Kurbelwelle hab und orig. Pleul, dann ändert sich doch nix an der Kreisbahn, bzw. am Hub?

Klor, bei ner geänderte Kurbelwelle mit mehr Hub, wäre mir das klar, aber bei ner Originalen steig ich grade echt nicht dahinter.

*Anfang-XE-auseinandernehm*
*Ölwanneab-Motordreh-schau-grübel*

Sorry das ich nerve, bzw. für meine Unwissenheit.

Gruß,
Lars
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi !
Also bei Völkl gibts ja ein 2.3 Hubraum-Kit für den NE und XE.
Enthalten sind da die Kurbelwelle, Pleuelstangen, Schmiedekolben, LAgersatz Schwungrad und die Anbauteile.
Die Teile werden doch auch nur Ausgetasucht? Oder muß man bei dem Kit die Zylinder aufbohren? Ist nur angegeben Schmiedekolben ob die Übermaß haben weiss ich nich. Was mich wundert ist das bei dem High-Tech-Kit kein Leistungsplus angegeben ist wie beim Teilemotor (XE ab 180PS). Das erstere kostet zw. 3700 - 3800 der Teilemotor jeweils 600 mehr.
Wenn man den verbaut, was mussn da alles geändert werden? Nur die Motronik oder auch anderes? Ist ja auch ne schicke Alternative zum LET:D
außer das dann bei der nächsten Steuererhöhung noch mehr abgedrückt werden muß:(

Sebi

PS.: Frisst der bei größerem Hubraum auch mehr Sprit?
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
2.3l

@ TiCAR!!

na sooo gross ist der elefant ja doch nicht!!! :D :D :D

wie schon richtig festgestellt hast,ändert sich beim aufbohren nix an der kreisbahn und am hub!!! :)

es ging darum aufgrund der zu dünnen zylinderwände auf andere arten den hubraum zu erhöhen!!!

und das geht halt dann nur so wie beschrieben,über die kurbelwelle!

mfg FLASH1
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
@TiCar
:D Du kannst ja nicht alles wissen Lars:D

Aber irgendwie hast du recht, man müsste ja praktisch die Kurbelwelle verlängern bzw. vergrößern um nen größeren Radius und Hub zu erreichen?!
Man kann sie nicht so umschleifen das der Radius größer wird! Wie soll denn das gehen, die wird ja aus einem Stück gefräst oder gedreht. ohne Übermaßkolben und aufbohren des Zylinders geht es meiner meinung nach nicht! Zumindest nicht wenn man die org. Pleuel und KW verwendet.

Sebi


----------------------------------------------------------------------------------
Uups, zuspät gelesen:D @Flash
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Völkl 2,3

Hi!
Habe mir bei Völkl einen 2,3 L Unterbau gekauft. Würde es aber nicht wieder machen, da die Wandstärke zwischen den einzelnen Brennräumen wirklich seeeehr dünn ausfällt. Leider habe ich auch schon mit 2 Leuten gesprochen, bei denen Haarrisse entstanden sind-> Bei einem zum Wasserkanal hin, bei dem anderen zwischen Zylinder 1+2. Geändert sind bei mir die Kurbelwelle mit verstärkten Pleuel (+Lager) Schmiedekolben, die an der Brennraumseite sehr stark ausgespart sind zwecks Hubraumerhöhung..
Die Jungs bei Völkl sind ziemlich auf Motorsport ausgerichtet, wo man nicht viel auf Langlebigkeit achtet...
Gesünder finde ich die 2,1 - Alternative von z.B. Risse..halt mit Übermaß-Kolben und einer gescheiten Verdichtung... den Rest macht der Kopf schon...:)

In diesem Sinne...
Gruß
Sascha
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Murks !

Hallo Leute,

muß mich mal kurz einmischen,
Motorsport hat nicht unbedingt mit kurzlebigen Teilen zu tun!
Wenn Völkl das so macht, ist das sein Problem! Vielleicht läuft deshalb dort Rennmäßig auch nicht viel Gescheites!!!!!!!

Hubraum ist immer gut, aber im Fall XE würd ich das lassen, wenn mann den Motor länger nutzen will!
Die Stege werden einfach zu klein!

Seriöse Kopfbearbeitung, vernüftige Nocken, gutes Steuergerät und alle haben Spaß!
Mit Serieneinspritzung sind dann auch 190PS mach- und haltbar.


mach Lunte
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von sebigsi

Aber irgendwie hast du recht, man müsste ja praktisch die Kurbelwelle verlängern bzw. vergrößern um nen größeren Radius und Hub zu erreichen?!
Man kann sie nicht so umschleifen das der Radius größer wird! Wie soll denn das gehen, die wird ja aus einem Stück gefräst oder gedreht. ohne Übermaßkolben und aufbohren des Zylinders geht es meiner meinung nach nicht! Zumindest nicht wenn man die org. Pleuel und KW verwendet.



Ich habe hier schnell was hingekritzelt im anhang damit alle sehen können wie man exzentrisch schleifen kann, die schraffierten Linien sind die alten Lagerzapfen, natürlich entsteht eine schwächung dadurch an den Zapfen aber ich denke das sollte kein Problem sein. :)

Gruss
Mike
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ok, die Zeichnung ist genehmigt :D
Mußte erstmal überlegen wie du das gemeint hast, so würde es gehen, aber die Zapfen sind halt kleiner und nicht mehr so stabil wie vorher, oder? Gehärtete Sachen schleifen ist aber echt scheiße, nur vom arbeitsvorgang her, das hab ich auch schon gemacht:D

Sebi
 
F

franky

Dabei seit
25.10.2001
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dilsen-Stokkem
Den Pleulzapfe kan doch nicht excentrisch sein....der wird sich unbedingt verdrehen.......und dan......:D :D :D
 
Thema:

Aufbohren?

Aufbohren? - Ähnliche Themen

F17 Wie erkenne ich defekte Synchronringe?: Grüß Euch! Ich habe bei meinem F17 das Phänomen das es sich in den unteren Drehzahlen (bis ca 3000 U/min) sehr gut schalten lässt, sowohl hinauf...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Quetschkante / Dickere Kopfdichtung (Cometic, Athana, etc.): Hallo Zusamnen, ich baue endlich meinen neuen Motor zusammen. Nach Fräsen, Schleifen,..... des Blocks habe ich nun gute 0,8mm Kolbenüberstand...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Stahlpleuel XE/LET/LEH: Hi, ich hätte noch 2 Sätze H-Schaft Pleuel für unsere XE/LET/LEH Motoren abzugeben. Die Pleuel sind im "H" massiv gefertigt, optimal für den...
Oben