Astra z20leh zündaussetzer p0304

Diskutiere Astra z20leh zündaussetzer p0304 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Servus, Hab vor einem Monat etwa einen großen e.s llk verbaut, seitdem hab ich ab 5-5500 zündaussetzer. Bis dahin geht es wie gewohnt,ab 5000...
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Servus,
Hab vor einem Monat etwa einen großen e.s llk verbaut, seitdem hab ich ab 5-5500 zündaussetzer. Bis dahin geht es wie gewohnt,ab 5000 merkt man einen leistungsabfall und manchmal ab 5500 so stark, als würde die kiste abregeln. Einmal hat er einen Zylinder abgestellt und lief auf 3 Zylinder, fc war p0304 hinterlegt. Auch extrem zu stinken hat er begonnen,was vorher nicht so war.
Der FC deutet ja auf die Kerzen hin, die sind aber erst 8tkm verbaut mit nem Elektrodenabstand auf 0,6mm korrigiert.
Müsste eigentlich die Kerzen bzw Zündleiste das Problem verursachen. Oder kann es irgendwie auch mit dem llk einen Zusammenhang geben,den ich nicht weis??

Gelaufen hat er jetzt 127tkm
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Astra z20leh zündaussetzer p0304

Anzeige

TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Höhrt sich für mich an, als ob eine Zündkerze abgebrochen ist und den Kolben beschädigt hat. Was jetzt durch den defekten Kolben Ölverbrauch zu Folge hat und natürlich auch einen schlechteren Motorlauf. Prüf mal die Zündkerzen, ob die noch alle intakt sind. Kann mich natürlich auch irren...
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Puuuhhh, wobei das auf 3 Zylinder laufen war ne einmalige Sache, was nach erneutem anstarten wieder weg war. Wenn da was abbricht dann muss es ja dauerhaft sein...
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Ja, hatte ich schon draußen wie er damit angefangen hat.
Da hab ich dann den elektrodenabstand korrigiert auf 0,6mm. Es war mir nur aufgefallen das zwei der Kerzen nicht fest gewesen sind... Hat sich danach aber auch nichts geändert.
Kommt es öfter mal vor das die Zündleiste kaputt geht? Frag nur, weil bei den verschiedenen Z20LET/ Z20LEL und LEH die ich besessen habe,musste ich die nie tauschen.
Oder kann irgendwas durch LLK einbau verursacht worden sein ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
Modul ist ein klassischer Defekt beim Z20LEx. Neu kaufen von Bosch. Allerdings finde ich die Drehzahl dafür nicht unbedingt passend. Kerzen mit 30Nm angezogen? Lockern sich gerne. Bekommt der Kahn genug Sprit?

Was ist denn seinerzeit aus dem Softwareporblem geworden?
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Das SW Problem war am Ende wirklich eine undichtichtigkeit. Nachdem Tausch des Serien suv gegen eins von forge hat es sich gebessert. Dann nach und nach die Leitungen zum UD Speicher getauscht. Am Ende war es die undichtichtigkeit von überall ein wenig. SW ist noch die selbe. Wollte erst noch ne andere ansaugbrücke und dann zum abstimmen. Fahre aktuell 3zoll Downpipe, dann 65er MSD atrappe zum Original esd. Kurzen Ansaugweg, 60er ansaugstutzen,noName LLK. Der LLK wurde dann vor einem Monat etwa getauscht gegen einen großen eds llk und 55er verrohrung. Seitdem hab ich auch das aktuelle Problem. OB sind's knapp über 1.6 bar,abfallend auf 1.2.
Stinken tut er eh schon ne Weile,da ich einen sportkat zwar in der Garage liegen,aber noch nicht einschweißen lassen hab. In letzter Zeit ist der Gestank aber schlimmer geworden...
Wollt mal fragen ob einer sich die Aussetzer ab 5-5500 erklären kann bzw ob ich mittels Opcom was rauslesen kann...
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Wenn du ab dem Zeitpunkt des Kühlerstauschens Probleme hast,würd ich zum testen den alten wieder verbauen und gucken was passiert.
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Wird wohl nicht ausbleiben. Den Gedanken hatte ich auch. Nur konnte ich mir nicht erklären wie ein LLK das verursachen kann...
 
Astra F GSi Z20LET

Astra F GSi Z20LET

Dabei seit
09.04.2012
Beiträge
454
Punkte Reaktionen
53
Ort
Leipzig
Also wenn man Aussetzter bei dieser Drehzahl hat, sind meiner Erfahrungen, Kerzen+Modul oder Kat zu und dadurch zuviel Abgasgegendruck und man bekommt Ventilflattern.
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Also,kat kann es nicht sein,da keiner drin....
Wahrscheinlich eh die Kerzen bzw Zündmodul, und es ist nur Zufall das es nach dem llk Tausch damit anfängt. Vielleicht auch durch die AGA ,die von 3 Zoll Downpipe auf 65 und dann auf 55 oder so, Was der Serien esd hat, sich verjüngt. Aber auch das müsste schon davor auch gewesen sein.
3 Zoll MSD und ein anderer ESD liegen zwar auch schon in der Garage, nur der flansch muss umgeschweißt werden.
Ansonsten ginge der Astra wirklich sehr gut vorwärts,wenn man bedenkt, das die Brücke und lader noch Serie sind.
Kann denn ein sterbender Lader die zündaussetzer verursachen?? Eigentlich nicht, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Frazer

Dabei seit
02.06.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
9
Ort
Kassel
1.6bar fallend auf 1.2? Das ist aber ne Menge Holz. Welche Leistung soll das sein? Klingt wie ein kurzer EDS Drehmomenpeak.

Ventilflattern kommt tatsächlich bei der Drehzahl noch in Frage,wenn der Auspuff irgendwo nicht genug durchlässt. Eher unwahrscheinlich, wenn du weder Kat noch MSD fährst. Hast du OPCOM? Dann könntest du mal alle Zylinder loggen, ob er Zündung zurückzieht.
Aber ich würde es zuerst mit dem Modul versuchen. Kerzen gleich mit. PFR6TG.

Sterbender Lader verursacht keine Aussetzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Leistung kann ich schwer sagen. Laut Tacho sind aber 17s 0-200 kein Problem 100-200 knapp unter 11s.

Dann werde ich mir heute mal das mittels Opcom ansehen...

Ok,das stinken könnte vermutlich wegen dem Lader sein. Hatte letztens gesehen, das die Welle schon halbwegs ein Spiel hat..
Software ist immer noch die,die ich vor 2 Jahren machen lassen hab...
Eventuell ist es ja auch wirklich eine SW von eds,weil der Typ mir damals angeboten hat,das er mir auch eine Phase 2 Software von eds aufspielen könnte,wo llk mit drin wär. Von einzelabstimmung ist ja sowieso keine Rede. Die wollte ich erst machen,wenn ich eine andere Brücke drauf hab
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Interessant das du bei Ladedruckwerten sofort einen Tuner benennst :lol:


@Cetti
Hast du die 1,6+bar immer, oder werden es bergauf oder in nem hohen Gang von unten raus auch mal mehr ?
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
LD laut so ein obd Adapter... also keine Anzeige verbaut..
1.6-1.7bar zeigt es mir immer an,außer die ersten zwei Gänge.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wurde da auf anderen Mapsensor abgestimmt ?
Der originale kann nur bis 1,5bar messen. Wenn nicht dann sollte das bei der nächsten Abstimmung geändert werden.

Zu deinem Problem.
Würde den Kühler nochmal anschauen. Wenn es unmittelbar nach dem Tausch aufgetreten ist, dann muss ja damit was nicht in Ordnung sein, undicht, irgendwo Fremdkörper drin... irgendwas...
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Das mit dem llk hatte ich natürlich als erstes im Sinn. Nur konnte ich mir nicht erklären wie ein LLK das verursachen kann. Deswegen hab ich eigentlich gefragt ob es davon kommen kann, wenn da was nicht passt. ..
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Hast du die verrohrung mit ersetzt ?
Irgendwie da was Richtung Drosselklappe falsch gelaufen oder Anschlusskabel zündmodul versehentlich beschädigt ? Daneben läuft ja auch das Rohr lang.
Ist aus der Ferne echt schwierig zu sagen

P.S. Das Forge ULV würde ich wieder gegen ein neues originales tauschen... die Dinger hängen gern :?
 
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Ja ,verrohrung selbst gemacht und den ansaugstutzen auch getauscht. Vielleicht ist da der Fehler.
Den kurzen ansaugweg hab ich auch draußen gehabt...
 
Zuletzt bearbeitet:
CettiZ28NEH

CettiZ28NEH

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
1
Ort
Linz / Österreich
Ich glaub ich versuch mal das Zündmodul mal quer zu tauschen. Und danach werd ich mal einen anderen llk probieren.
 
Thema:

Astra z20leh zündaussetzer p0304

Oben