Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Samy meinst du damit das der Lader also überhaupt keine 340PS schaffen kann? Wär ja Klasse wenn der OPC soviel Reserve hätte aber das Drehmoment...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Samy meinst du damit das der Lader also überhaupt keine 340PS schaffen kann?
Wär ja Klasse wenn der OPC soviel Reserve hätte aber das Drehmoment is schon nen übler Reifen, Kupplungs, getriebekiller!
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ja leider und die 19'' verlieren sich im Monsterradkasten total. Da muss man ja schon zwangsläufig die 20'' ordern. Wenn man dann auch gescheite leichte Felgen haben will, ist man auch locker 2000€ los. Die würde man aber definitiv merken, falls die original Opel 20'' zu schwer sein sollten. Bei mir waren 3kg pro Felge absolut zu merken. Und das nicht nur in der Beschleunigung.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Und im EPC beim Insignia 2.0T steht: "TURBOLADER, ZSB. (NML- 12643932 8 60 262 VERWENDEN)" und die Nummer hat auch der OPC ;)

@Samy: Jetzt wird es ja wieder losgehen mit K26 Umbauten :D

Ja genau so ist es der Lader wurde seit dem GT schon glaub über die letzten Jahre schon 3 mal ersetzt aber alle Modelle nutzen die selbe Teilenummer auch der OPC es ist immer der selbe Lader. Ich habe alle 3 Varianten hier und sehe optisch keinen Unterschied wird irgendwas im Detail oder Material verbessert worden sein über die Jahre um den Lader haltbarer zu machen.

An der Leistungsfähigkeit ändert es leider nichts.

@Acki, ja die Laderumbauten sind bei dem Astra J OPC sicherlich gefragt wenn jemand mehr Leistung fahren will.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Ja genau. Ich hatte auch über 5kg pro Achse. Dank ATS Superlight und dem ATE HPBK. Das merkt man deutlich.
Viel direkteres Einlenken und weniger poltern im Innenraum.
Ich meine es gibt auch sicher leichte 20". Aber die sind dann doch nocht mehr so leicht im Sinne der Größe. :-/
Und die Reifen spielen ja auch eine Rolle.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Problem sehe ich bei der Hochdruckpumpe und Düsen.
Sonst hätte es das ja alles schon für den GT zb gegeben und da gibt es ja heut noch nix was über Phase 1 hinausgeht.

Wobei ich kein Uralt KKK einbauen würde auch wenn es irgendwie passt.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Opel GT 400PS mit großem LLK kein Problem !! Haben schon ein paar Autos damit laufen , Einspritzdüsen und Pumpe Serie !!

gleicher Turbo kommt in den Astra-J VXR in England rein .. in ein paar Tagen , dann gibts den ersten J-OPC mit 400PS !!

mfg ASH@EDS
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Problem sehe ich bei der Hochdruckpumpe und Düsen.
Sonst hätte es das ja alles schon für den GT zb gegeben und da gibt es ja heut noch nix was über Phase 1 hinausgeht.

Wobei ich kein Uralt KKK einbauen würde auch wenn es irgendwie passt.


Was heißt uralt KKK ? Oder bezogst du das auf K26 ? Bezüglich K26 stimme ich dir zu, aus der Baureihe noch Teile zu verbauen würde ich auch nicht mehr man verbaut ja auch keine T04 Garretts mehr :D Aber aktuelle Bauteile aus der K04 und K16 Reihe sind schon nicht schlecht !
 
Zuletzt bearbeitet:
C

cmf_gsi16v

Dabei seit
02.11.2008
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
2
Ok ich entschuldige mich das ich behauptet hab das der J OPC ein anderer Lader hätte.Beim mir im *** sehe ich die Änderung nicht,kommisch,aber die Nummer die Acki angegeben hat ist richtig.

@Samy:ein dickes Sorry!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Es wird doch auf Uralt Kram wieder zurück gegriffen.

400PS sehe ich kritisch aber schauen wir mal. Dürfte dem Wagen ganz sexy stehen. Aber mit Originalpuste wohl eher nicht - oder verstehe ich jetzt was falsch?!
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
abgesehen davon wird hier ziemlich oft von "meinen, glauben, denken" gesprochen.... wie wärs mal mit wissen?

gabs ja anscheinend schon[/QUOTE]


He, he, he der war gut [:))][:p]

Vielleicht sollte man mal berücksichtigen das Opel finanziell auf der letzten Rille pfeift.
Möchte nicht wissen was die bei der Entwicklung an der Kostenschraube gedreht haben.

Ich finde das mit den 20" auch viel zu übertrieben, da hat man den Bogen eindeutig überspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Also das teuerste was ich da gerade finden konnte beim GT3 waren 350€ für nen Pilot Sport.

Der Michelin Pilot Sport Cup in 325/30 R19 steht hier für 525 EUR / Stk. bei renn-reifen.de.
Passend für 997 GT3 und GT3 4.0

In 235/35 R19 kostet er dort 310 EUR / Stk.

Das wars dann aber auch mit GT3 Vergleichen von meiner Seite aus, ist sinnfrei...
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Ein aktuelles Diagramm von nem lauf wäre mal richtig gut :)
Mit 400 im OPC wäre ich schon zu frieden :)

@EDS wann kann man denn die ersten Produkte von euch erwarten ?
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Turbolader für die 2.0 DFI Turbo-Motoren wird schon in Serie gefertigt aus AKTUELLEN Borg Warner Bauteilen .. kein alter Kram !

Software für GT ist fertig ... J-OPC 400PS Software sollte nicht allzulange dauern .... mal sehen .. vielleicht als Weihnachtsangebot !

Reine Softwarelösung Phase-1 geht jetzt schon per IPF beim Astra-J OPC !

Gruß ASH@EDS
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das die aus dem Archiv kein Kram von vor 20 Jahren bei BW einbauen sollte klar sein...
Aber was wieder Spezialtuner daraus machen wird C20 Krempel sein (der damals schon veraltet war).

400PS bei ALLES Serie?
GT?! Hä? Vor Jahren oder wie?! :D
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der Michelin Pilot Sport Cup in 325/30 R19 steht hier für 525 EUR / Stk. bei renn-reifen.de.
Passend für 997 GT3 und GT3 4.0

In 235/35 R19 kostet er dort 310 EUR / Stk.

Das wars dann aber auch mit GT3 Vergleichen von meiner Seite aus, ist sinnfrei...

Ich hab beim 996 GT3 geschaut und der hat halt noch 18 Zoll drauf.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Im Prinzip ist es alles eine Kostenfrage. Der neue OPC hat in der Sport Auto zweifellos gut abgeschlossen. Die Bremse ist standfest und die Reifen (Pirelli P Zero) mit abstrichen auch. Handling und Alltagskomfort ist auch gut und der OPC war der beste was Komfort angeht.

Trotzdem bleibt im Kostenkapitel ein paar Dinge die man nicht vergessen sollte:

- teure 20'' Reifen/Felgen
- teure Bremse
- vermutlich höherer Verschleiss an Reifen und Bremse als beim RS
- höherer Preis insgesamt

Da die Fahrleistungen sogar schlechter sind als beim RS - egal ob von 0-100 / 0-180 oder Vmax - würde ich es nicht einsehen dafür 4000€ mehr auszugeben.

Und das hat nichts mit 'Neid der Besitzlosen' zu tun. Ich habe meinen G jetzt seit November 2000 und irgendwann muss mal was neues her. Und da sollte man vorher schon genau vergleichen was man kauft und wieviel man ausgeben will. Wobei da jetzt alles über 25000€ sowieso nicht für mich in Frage kommen würde. Ich will ja noch ein Leben neben dem Auto führen und nicht nur für das Auto arbeiten gehen.
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Danke Schraxx genau das meinte ich ja nur. Was man sich da immer hier anhören darf ist schon der Hammer, als würdet ihr einen privat kennen.
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
Im Prinzip ist es alles eine Kostenfrage. Der neue OPC hat in der Sport Auto zweifellos gut abgeschlossen. Die Bremse ist standfest und die Reifen (Pirelli P Zero) mit abstrichen auch. Handling und Alltagskomfort ist auch gut und der OPC war der beste was Komfort angeht.

Trotzdem bleibt im Kostenkapitel ein paar Dinge die man nicht vergessen sollte:

- teure 20'' Reifen/Felgen
- teure Bremse
- vermutlich höherer Verschleiss an Reifen und Bremse als beim RS
- höherer Preis insgesamt

Da die Fahrleistungen sogar schlechter sind als beim RS - egal ob von 0-100 / 0-180 oder Vmax - würde ich es nicht einsehen dafür 4000€ mehr auszugeben.

Und das hat nichts mit 'Neid der Besitzlosen' zu tun. Ich habe meinen G jetzt seit November 2000 und irgendwann muss mal was neues her. Und da sollte man vorher schon genau vergleichen was man kauft und wieviel man ausgeben will. Wobei da jetzt alles über 25000€ sowieso nicht für mich in Frage kommen würde. Ich will ja noch ein Leben neben dem Auto führen und nicht nur für das Auto arbeiten gehen.

genau so sehe ich es auch.... keiner sagt der opc sei schlecht, er ist bestimmt sogar sehr gut! aber mir soll mal jemand auch nur einen kompakt sportler nennen der wirklich schlecht ist, sowas gibts nicht mehr;)
ich persönlich würde wenns um qualität, image usw geht zu golf oder scirocco r tendieren, wenn es möglichst sportlich sein soll der megane, dieses mittelding was opel da grad versucht zu zaubern, ich sehe dafür keinen markt! gegen vw/audi kommen sie eh nicht an, also warum nicht eher mit renault auf augenhöhe konkurieren und ein sehr sportliches, bezahlbares auto auf die beine stellen? ich hätte mich sehr drüber gefreut....

25tsd. na passt doch fast mitm megane;)
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

komisch das man diese 400 PS GT´s nirgendwo sieht. Im GT Forum ist mir nur einer bekannt der nen anderen Lader raufgeschnallt hat und irgendwas um die 360-370 PS fährt. Der User Shrek. Ist hier ja auch vertreten. Und der hat sich selbst um den Lader gekümmert soweit ich weiß.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben