Astra J OPC

Diskutiere Astra J OPC im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Beim OPC brauchst du viel Übung um schnell zu sein an der Ampel. Oben hinaus ist der laut Tacho schon fix aber man merkt davon nix. Das ist...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Beim OPC brauchst du viel Übung um schnell zu sein an der Ampel.
Oben hinaus ist der laut Tacho schon fix aber man merkt davon nix. Das ist schade. :(
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Wo steht denn das? In der Sportauto hat der Astra OPC (bei 24°C) die 0-100kmh in 6,6s geschafft. Von einer Zeit beim Focus RS von über 7sec habe ich noch nie etwas gelesen. Selbst der Focus I RS hat das in 6,5s geschafft mit nur 215PS ...

Rundenzeit Hockenheim:

Astra J OPC:...... 1,17,4
Ford Focus RS:.. 1,17,8
BMW E46 M3:.... 1,17,6
BMW E92 335i:.. 1,17,8

Wegen den Temperaturen bin ich mir auch nicht so ganz sicher.
Denn im Text steht es war hochsommerlich warm, und dran steht nur 24°...?
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
immer dieses bestenzeitengelumpe... die sollen sich mal lieber angewöhnen mind. zehn runden am stück und daraus die zeit mitteln, das sagt 1000x mehr über ein auto aus ob es schnell ist oder nicht!
ich denke der opc wird durch sein gewicht schnell langsamer, und auch so monster wie der gtr, oder die gesammte audi flotte fallen dann pllötzlich weit zurück!

in der auflistung fehlt der megane;)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
immer dieses bestenzeitengelumpe... die sollen sich mal lieber angewöhnen mind. zehn runden am stück und daraus die zeit mitteln, das sagt 1000x mehr über ein auto aus ob es schnell ist oder nicht!
ich denke der opc wird durch sein gewicht schnell langsamer, und auch so monster wie der gtr, oder die gesammte audi flotte fallen dann pllötzlich weit zurück!

in der auflistung fehlt der megane;)

jedenfalls sagt aber ne Rundenzeit mehr aus wie stupide Beschleunigungswerte.
ich glaub 10 Runden halten viele Bremsen gar nicht aus :)
die Rundenzeit vom Megane steht auf S.33 da hab ich den kompletten Test hochgeladen !!!
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
ich glaub 10 Runden halten viele Bremsen gar nicht aus :)

deswegen scheidet die audi flotte aus:p

bin letztens erst in zandvoort einführungsrunden gefahren, also strecke kennenlernen für leute die noch nie da waren, sprich wirklich nicht schnell, ein s6 musste nach fünf runden mit glühenden bremsen abstellen:D

beschleunigungswerte sind wirklich fürn popo, allein weil manche autos 100 im zweiten, andere im dritten erreichen!

ich hoffe man sieht die neuen j opc mal endlich auf den rennstrecken dieser welt, bin gespannt was er denn wirklich kann:)
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ja eben...

dass er zu schwer geraten ist, darüber sind wir uns ja alle einig.
nun stellt sich halt die Frage ob sie es geschafft haben das zu kaschieren...
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
auf eins zwei runden bestimmt, zeigt ja auch der sport auto test, aber auf dauer ist das unmöglich, gummi und bremse werden nunmal mehr belastet als bei leichteren autos!

das macht dann irgendwann langsamer, und noch viel schlimmer kostet ist vorm von bremse/reifen/sprit eine menge kohle....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Es ist und bleibt ja auch "nur" ein sportlicher Kompaktwagen und kein Rennwagen.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Es ist und bleibt ja auch "nur" ein sportlicher Kompaktwagen und kein Rennwagen.

Und warum ist denn eine Sperre verbaut? Warum wurden zig Runden auf der Nordschleife gedreht? Warum ist das OPC in Ringnähe? Rennwagen heisst in dem Fall natürlich nicht das man damit im Serienzustand an Rennserien wie der VLN teilnehmen kann. Aber so 10-12 Runden GLP sollten damit schon drin sein. Dafür ist der J OPC einfach mal zu teuer um nur damit vor die Eisdiele vorzufahren.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Macht man die Renntauglichkeit jetzt am Preis fest? Dann sollte die vollgestopfte E Klasse für 78k€ ja richtig gut um die Ecke gehen :)

Hat doch mit dem Preis nichts zu tun. Ein "oller" E30 der mit n paar Tausend Euro für den Ring fit gemacht wird, ist da wahrscheinlich besser geeignet.

Der OPC ist nunmal kein Rennwagen. Er ist zwar das Top Modell vom Astra aber er muß immernoch tauglich sein für den 0815 Autofahrer.

Ich finde es sowieso erstaunlich das die sportlichen Kompakten heute so leisten. Damit meine ich den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und sportlicher Fahrweise.

Man wird da nie auf einen Nenner kommen. Der eine will den OPC als puristischen Rennwagen und der andere schüttelt mit dem Kopf wenn er in nen Astra steigt und guckt aufs blanke Blech und nen STACK Tacho :)
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Da finde ich die das Konzept von Renault, mal wieder, super. Ich kriege z.b. einen Clio RS als Cup Version dann ist der 35kg leichter und etwas puristischer, wenn ich das nicht will krieg ich ihn auch in der normalen RS Version mit allem Pipapo.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!
Der OPC ist nunmal kein Rennwagen. Er ist zwar das Top Modell vom Astra aber er muß immernoch tauglich sein für den 0815 Autofahrer.

Ich finde es sowieso erstaunlich das die sportlichen Kompakten heute so leisten. Damit meine ich den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und sportlicher Fahrweise.

Der Meinung bin ich auch! Erstaunlich wie die Ksntrukteure sowas immer wieder schaffen!, Leider oft mit Tricks die ich ned ganz verstehe.
Da werden Soundkanäle und Resonanzkammern um teures Geld eingebaut, damit man einen Sportlichen Sound (zumindest im Innenraum) hat, wobei man den selben Effekt mit weniger Dämmung auch erziehlen würde :wink:
Und da spart man mehrere Aspekte gleichzeitig!!
Geld, Gewicht, Produktionskosten (da weniger Material) usw.


Man wird da nie auf einen Nenner kommen. Der eine will den OPC als puristischen Rennwagen und der andere schüttelt mit dem Kopf wenn er in nen Astra steigt und guckt aufs blanke Blech und nen STACK Tacho :)

Für solche Fahrer die hald nen OPC optisch haben wollen, für die sollte es hald die OPC- Line geben.
Ich finde schon das ein Sport Modell SPORT sein sollte.
Da kommt dann bei Autotests immer die Aussage: "Aber das Quäntchen Komfort fehlt dann doch...." HÄ?? HALLOO!! Ihr sitzt in nem Sportwagen! *kopfschüttel*

Aber über das kann man noch 10000 Seiten Diskutieren und schreiben, die Konzerne werden nicht (mehr) einleinken :roll:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
deswegen scheidet die audi flotte aus:p

bin letztens erst in zandvoort einführungsrunden gefahren, also strecke kennenlernen für leute die noch nie da waren, sprich wirklich nicht schnell, ein s6 musste nach fünf runden mit glühenden bremsen abstellen:D

Ist das nicht genau das falsche?
Weiter rollen zum Abkühlen?! Am Lausitzring sind die auch immer rumgerannt wenn auf einmal Qualm und alles mögliche aus den Radkästen kam...
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Macht sich hier jemand seine Neuwagen-Kaufentscheidung wirklich von Rundenzeiten abhängig?
Wie heisst es so schön in der Audi-R8-Presseerklärung (und auch in fast jeder anderen Fahrzeug-Betriebsanleitung)?
"Dieses Fahrzeug ist nicht für Rennstreckenbetrieb geeignet"
 
R

riden

Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Cottbus
Guck mal in die Anleitung von nem Shelby Gt500 oder nen Camaro ZL1..

Da steht welches Programm für welche Rennart ist bzw wie man den Wagen richtig für die Rennstrecke fertig macht
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Korrektur: "Betriebsanleitung deutscher Hersteller" :)
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
wird schon einen grund haben warum es ein straßenfahrzeug ist und kein rennfahrzeug. für 34000€ gibt's nunmal keine rennwagen sondern einen kompaktsportler.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Wenn man das Ganze Zeugs rausschmeissen würde was ihn zu nem Kompaktsportler macht, würde noch Spielraum bleiben ihn zu einem ("kleinen") Rennwagen zu machen, denke ich :wink:
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Naja dafür hat er das falsche Antriebskonzept, zu viel Gewicht auf die leere Masse und und und.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Astra J OPC

Astra J OPC - Ähnliche Themen

Opel Astra j OPC 280 PS MKL geht nicht aus: Hallo Leute, ich besitze einen Opel Astra J OPC 280 PS. Seit Kauf (01/2023) habe ich folgende problem: MKL geht ständig an! Laut...
Astra h opc Irmscher Federn: Moin Habe mir einen Astra h opc gekauft und mache ihn mir gerade wieder fit. Habe gebrauchte Irmscher Federn gekauft die vorher auf einem GTC...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Astra G OPC Trichter für Ansaugung oder Bremsenkühlung: Biete hier Trichter für Astra G OPC zur Nutzung als Bremsenkühlung oder als Luftzufuhr für die Ansaugung. 1 Stück als Ansaugung 35€ zzgl...
hoher Ölverbrauch: Huhu ihr lieben Opel Freunde Ich habe ein Problem Mein Astra j macht mir Sorgen und zwar wurde die Ansaugbrücke sowie Ventildeckel getauscht...
Oben