
eli
also ich erlebe durch meine rennstrecken fahrerrei ja immer ganz gut welche autos wenn es extrem wird halten und welche nicht!
als erstes der r32, dazu brauch man eigentlich nichts schreiben, ein viel schlechteres auto kann man sich nicht kaufen!
alles andere aus dem vw/audi konzern geht oft auch sehr schnell in die knie, zu kleine bremsen, immer kleinere elektonik defekte, werden zu heiss usw.
bei ford genauso, der rs hat serienmäßig nichtmal einen ölkühler, sprich wird immer zu heiss, die lader gehen kaputt, antriebwellen lösen sich auf usw.
das schöne am astra h opc ist, das ist auf gut deutsch eine alte karre mit simpler technik.... aber sie hält in der regel!
auf anfrage beim bongart (abschlepper am ring) was er denn nie wegen defekt abschleppen muss kam auch die antort, die opc´s :wink:
was auch perfekt funktioniert sind die renault, bei den clio rs gehen gerne die kupplungsgeberzylindr kaputt, ansonsten laufen die in der regel auch wie ein uhrwerk!
das alle marken und autos ab und an mal defekte haben steht ja ausser frage, das passiert nunmal!!
was die tolle innenraum qualität bei vw angeht muss man sich nur mal einen älteren golf4 anschauen, die sehen meisst schrecklich aus, überall blättert der lack ab!
ich erwarte aus sportlicher sich nicht viel vom neuen j opc, er wird mit sicherheit schnelle rundenzeiten fahren in den tests, aber danach wird schnell alles in die knie gehen dank des hohen gewichts, änlich wie beim gtr, der taugt auch nur für zwei drei schnelle runden!
danach wirds dann teuer, da man dauernd teile wechseln darf!
das wird eine lifestyle karre, leider..... eine wirkliche sportliche edition, das könnte eventuell noch was sein!
das so "extreme" autos gekauft werden beweisst renault, die gebraucht preise der clios, und megane sind sehr hoch, und auf was neues muss man lange warten!!
als erstes der r32, dazu brauch man eigentlich nichts schreiben, ein viel schlechteres auto kann man sich nicht kaufen!
alles andere aus dem vw/audi konzern geht oft auch sehr schnell in die knie, zu kleine bremsen, immer kleinere elektonik defekte, werden zu heiss usw.
bei ford genauso, der rs hat serienmäßig nichtmal einen ölkühler, sprich wird immer zu heiss, die lader gehen kaputt, antriebwellen lösen sich auf usw.
das schöne am astra h opc ist, das ist auf gut deutsch eine alte karre mit simpler technik.... aber sie hält in der regel!
auf anfrage beim bongart (abschlepper am ring) was er denn nie wegen defekt abschleppen muss kam auch die antort, die opc´s :wink:
was auch perfekt funktioniert sind die renault, bei den clio rs gehen gerne die kupplungsgeberzylindr kaputt, ansonsten laufen die in der regel auch wie ein uhrwerk!
das alle marken und autos ab und an mal defekte haben steht ja ausser frage, das passiert nunmal!!
was die tolle innenraum qualität bei vw angeht muss man sich nur mal einen älteren golf4 anschauen, die sehen meisst schrecklich aus, überall blättert der lack ab!
ich erwarte aus sportlicher sich nicht viel vom neuen j opc, er wird mit sicherheit schnelle rundenzeiten fahren in den tests, aber danach wird schnell alles in die knie gehen dank des hohen gewichts, änlich wie beim gtr, der taugt auch nur für zwei drei schnelle runden!
danach wirds dann teuer, da man dauernd teile wechseln darf!
das wird eine lifestyle karre, leider..... eine wirkliche sportliche edition, das könnte eventuell noch was sein!
das so "extreme" autos gekauft werden beweisst renault, die gebraucht preise der clios, und megane sind sehr hoch, und auf was neues muss man lange warten!!