
Steuermann
Hallo Zusammen.
Ich hoffe ich bin hier richitg, habe aber nichts gefunden wo das besser passen würde.
Wie im Topic erwähnt geht’s um Erfahrungen von euch bezüglich Offraodtauglichkeit.
Mit Offroad meine ich jetzt aber nicht auf Schotterstraßen zu fahren sondern wirklich Rundrennen mit
umgebauten Fahrzeugen zu bestreiten.
Verbaut ist bei diesem ein getunter (Kopfbearbeitung, sämtliche Kanäle poliert, scharfe Nockenwellen, angepasstes Steuergerät auf Prüfstand) C20XE mit ca. 190PS und einem F20 Getriebe.
Leider ist der mittlerweile nicht mehr konkurrenzfähig da sehr viele Konkurrenten ihre Autos mit Turbos aufgerüstet haben.
Um an Gewicht zu sparen wird zukünftig ein Astra F verwendet (E-Kadett war auch schon mal im Einsatz jedoch ist die Achsaufhängung nicht stark genug).
Uns geht’s jetzt um die Motorisierung/Getriebewahl des Astras. Gleichmal vorweg, es muss mit Frontantrieb gefahren werden.
Zahlt es sich eurer Meinung aus einen C20LET zu verbauen und den womöglich noch zu tunen? Und wie sehr?
Wenn ja welches Getriebe verwenden? Vmax liegt bei ca. 100km/h also wird sowieso nie ein 4ter Gang benötigt.
F28 auf Frontantrieb umbauen? Habe leider 0-Erfahrung mit dem F28. Eventuell ein F16 verwenden, da man mit diesem sicher im 2ten Gang starten könnte wobei sich dann die Frage stellt, hält dieses den C20LET überhaupt aus und wie lange?
Oder einfach wieder den C20XE verbauen und hoffen, durch das geringere Gewicht die Mehrleistung der anderen auszugleichen.
Sperrdifferenzial zu verwenden wurde auch schon diskutiert, wobei mir Drexler empfohlen wurde, die jedoch
lt. meiner letzten Info noch an einem arbeiten. Andere Sperren wurde mir aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht empfohlen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und habt Tips für mich.
MFG
Ich hoffe ich bin hier richitg, habe aber nichts gefunden wo das besser passen würde.
Wie im Topic erwähnt geht’s um Erfahrungen von euch bezüglich Offraodtauglichkeit.
Mit Offroad meine ich jetzt aber nicht auf Schotterstraßen zu fahren sondern wirklich Rundrennen mit
umgebauten Fahrzeugen zu bestreiten.
Verbaut ist bei diesem ein getunter (Kopfbearbeitung, sämtliche Kanäle poliert, scharfe Nockenwellen, angepasstes Steuergerät auf Prüfstand) C20XE mit ca. 190PS und einem F20 Getriebe.
Leider ist der mittlerweile nicht mehr konkurrenzfähig da sehr viele Konkurrenten ihre Autos mit Turbos aufgerüstet haben.
Um an Gewicht zu sparen wird zukünftig ein Astra F verwendet (E-Kadett war auch schon mal im Einsatz jedoch ist die Achsaufhängung nicht stark genug).
Uns geht’s jetzt um die Motorisierung/Getriebewahl des Astras. Gleichmal vorweg, es muss mit Frontantrieb gefahren werden.
Zahlt es sich eurer Meinung aus einen C20LET zu verbauen und den womöglich noch zu tunen? Und wie sehr?
Wenn ja welches Getriebe verwenden? Vmax liegt bei ca. 100km/h also wird sowieso nie ein 4ter Gang benötigt.
F28 auf Frontantrieb umbauen? Habe leider 0-Erfahrung mit dem F28. Eventuell ein F16 verwenden, da man mit diesem sicher im 2ten Gang starten könnte wobei sich dann die Frage stellt, hält dieses den C20LET überhaupt aus und wie lange?
Oder einfach wieder den C20XE verbauen und hoffen, durch das geringere Gewicht die Mehrleistung der anderen auszugleichen.
Sperrdifferenzial zu verwenden wurde auch schon diskutiert, wobei mir Drexler empfohlen wurde, die jedoch
lt. meiner letzten Info noch an einem arbeiten. Andere Sperren wurde mir aufgrund der Bodenbeschaffenheit nicht empfohlen.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und habt Tips für mich.
MFG