Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ?

Diskutiere Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; naja habe ja schon geschriben was dort passieren würde :P ne aber lass mal das thema, haben das mit corsa16v glaube soweit per pn geklärt...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Mich würde zu der optischen Seite, mal die Technick Seite intressieren,
wie sollte sie gestaltet werden, um den Lader Motor Einspritzdüsen gut zu kühlen und das die Warme Luft gut abgeführt wird, wie viel Hutzen sind nötig und wo in welcher Form ?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das kann jeder nur selbst beurteilen. aber nach hinten sollten sie schon gehen damit warme luft mitgerissen wird bei fahren, am besten aber so das es nicht auf alles regnet.
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
So wie sich jeder selbst was zusammenbastelt ? Ich finde es sollte doch schon klare Linien geben wie eine Oprimal belüftete Motorhaube auszusehen hat, also die org. GSI genommen und dann die Frage vorne und hinten noch eine belüftung und wie gestalten !?
 
Crook

Crook

Dabei seit
25.04.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Frankenhausen / München
^^ ich fahre eine gewichtsoptimierte Original-Haube :D



Also habe Lack entfernt und mittels Erleichterungs-Säure ein Wildlederimitat aufgetragen ;)

Grüßle Erik
 
C

Corsa A 16V

Guest
doofes trend nachgerenne ;)

aus weissenburg kommt einer der hat das beim neuen s8 gemacht
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Die optimalste Belüftung wäre, die Haube einfach wegzulassen. GAb so gehts nun mal nicht. :lol:
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

wie ist das ich habe auch eine Motorhaube mit Lufthutze , die ist so ziemlich weit vorne (vom Lumma), also so das es wenn es regnet das Wasser direkt auf den Krümmer geht. Man kann schon sagen der ist ordentlich Nass. Wenn ich dann Fahre und der Krümmer anfängt warm zu werden, qualmt es schön aus der Hutze raus.

Meine Frage wäre bzw. ich denke das ist doch sicher nicht so gesund für den Turbo und Krümmer, wenn das Teil schön warm ist und dann da wasser raufkommt , oder? Die Krümmer Bolzen sehen auch schon rostig aus :roll:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Es ist ja nicht so als würdest du da einen ganzen Eimer Wasser auf einen Schlag über den Krümmer schütten. Wenn es anfängt zu regnen, wird der Krümmer ja relativ langsam und schrittweise abgekühlt. Wichtig ist doch, dass die Wärme schön abgeführt wird. Alles hat halt Vor- und Nachteile :wink:
Mfg Markus
 
devilp3

devilp3

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ohja Temperatur ist um einiges geringer und manchmal sieht man schön das Hitzeflimmern aus der Hutze :D , ich dachte nur das der krümmer nicht irgendwie schaden davon nimmt , weil wenn das richtig Regnet und der Wagen steht ist der schon dann ordentlich nass der Krümmer , inner fahrt ist nicht so schlimm denke ich auch.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Durchsichtige Haube aus Makrolon wäre mein Favorit. Hab mal ein Bild von einem Civic gesehen welcher eine solche Montiert hatte.
Weiß jemand wo ich solche beziehen kann? Gruss
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Die schmilzt doch schneller weg als du schauen kannst. Gerade in dem Bereich wo der Turbo sitzt.
Mfg Markus
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Nicht für den Turbo, sondern den Sauger, dafür sollte es reichen. Jemand eine Idee?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Fahr doch gleich ganz ohne Haube. Sparste Gewicht und die EDKA hört man ordentlich quieken. :lol:
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Ja so eine, aber diese da haut mich auch nicht direkt vom Hocker... Gruß
 
Thema:

Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ?

Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ? - Ähnliche Themen

Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Astra f gsi Motorhaube gesucht: Hallo Freunde, Ich suche ein gsi motorhaube für meinen astra f .in Berlin oder nähere Umgebung .
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben