Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ?

Diskutiere Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hm Ich mach nicht auf GSi :lol: und zum Bums, für dich reichts locker aus Banane :lol:
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Dann muss ich wohl alle sperren, dann müßt ihr ja da rüber :lol:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
ich erinner mich noch schön an einen z20let der mit ähnlicher ansaugung ne ladung wasser bekommen hat die er gut verdichtet hat! fahr mal in südfrankreich nen tag damit rum das ist geil alta!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bin im Uno mit offenem Luftfilter direkt hinter der Stoßstange bei starkem Regen gefahren. Wenn man auffährt merkt man schon das der Motor sich komisch anfühlt. Sonst halt Piano fahren und es passt. Klar nicht Alltagstauglich.

Ach ja, Integrale Haube dürfte finanziell keine alternative darstellen ausser die Preise sind seit neustem gefallen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ja wie gesagt wenn man die Haube irgendwie auftreiben kann. Bisher sind mir nur Preise um 800 Euro zu Ohren gekommen.

OT: Bei vielen solchen Hauben kommt mir das Kotzen wenn die Haube aufgeht, da wird gerne gepfuscht. Ekelhaft dafür ne Integrale Haube zu "opfern" auch wenn ich nix mit den Inte's weiter am Hut hab.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
diese arbeit ist 100% glaub mal

der wagen hat aktuell ca. 300 als racing mit super60!!!

wobei das nichts mit den karosseriearbeiten zu tun hat... :D
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

mein alter exexastra.

kadett hutzen und vorne einen mattig ein/auslass.


p.s da ist immer ordentlich hitze rauß gekommen.
mfg
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
hi

mein alter exexastra.

kadett hutzen und vorne einen mattig ein/auslass.


p.s da ist immer ordentlich hitze rauß gekommen.
mfg

Noch so einer mit "Dreck-ansaugrohr" :lol:

@ Denny und C20let-astra

kriegt euch mal ein! Mir wär das sowas von egal wie das nun aussieht und ob da ne Gsi front oder nicht dran ist. :roll:
Hauptsache ist doch das die Kiste ordentlich geht.
Gibt halt welche denen die Optik wurst ist, da gehöre ich übrigens auch dazu, und wiederrum gibts welche die bei jeden Steinschlag an der Front fast nen Heulkram kriegen. :D

Außerdem gings hier um Motorhauben... ;-)
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Also die Blaue vom Sven, die finde ich am schönsten. Kommt Luft an den Motor und die gibt Abtrieb bei höheren Geschwindigkeiten. Super Lösung :bravo:
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ich frage mich was hinter dem Satz steckt : ,, GSI Stoßstange gehört nur an einen GSI .....''??? Aber dann einen turbo im Astra F fahren, mit Bastel Ansaugrohr, ohne Grill, schief ausgeschnittener Stoßstange und direkt sichtbar einen LLK ,der auch nicht perfekt sitzt und dann wiederum von UNDERSTATEMENT reden?Für mich ist immer wichtig das erst mal die Technik stimmt, wie Motor Getriebe, Achsen Fahrwerk, Lager , Buchsen etc. erst wenn das wirklich alles ok ist gibt man sich an die Optik.
Immer wieder hört man so Sprüche ,,das hat keiner'' wenn Karosserieveränderungen vorgenommen werden, soll das heissen ,
das es besser oder schöner ist als org ist ?:)
Die org Astra GSI Stoßstange vorne wie hinten sind sehr gelungen,
von der Form und der Stirnfläche, besser als jede Tuning oder GFK Bastelstoßstange, ich finde so ein Astra soll Dezent getunt sein, also
keine Meter abstehenden Reifen / Räder, und GKF Bomber Verspoilerung
und 24 Auspuffendrohre hinten raus.
Aber wir sind mit der Motorhaubenänderung noch nicht richtig weitergekommen, wenns geht noch paar Fotos zeigen von umgebauten und keine Kindergartengespräche!
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Ich frage mich was hinter dem Satz steckt : ,, GSI Stoßstange gehört nur an einen GSI .....''??? Aber dann einen turbo im Astra F fahren, mit Bastel Ansaugrohr, ohne Grill, schief ausgeschnittener Stoßstange und direkt sichtbar einen LLK ,der auch nicht perfekt sitzt und dann wiederum von UNDERSTATEMENT reden?Für mich ist immer wichtig das erst mal die Technik stimmt, wie Motor Getriebe, Achsen Fahrwerk, Lager , Buchsen etc. erst wenn das wirklich alles ok ist gibt man sich an die Optik.
Immer wieder hört man so Sprüche ,,das hat keiner'' wenn Karosserieveränderungen vorgenommen werden, soll das heissen ,
das es besser oder schöner ist als org ist ?:)
Die org Astra GSI Stoßstange vorne wie hinten sind sehr gelungen,
von der Form und der Stirnfläche, besser als jede Tuning oder GFK Bastelstoßstange, ich finde so ein Astra soll Dezent getunt sein, also
keine Meter abstehenden Reifen / Räder, und GKF Bomber Verspoilerung
und 24 Auspuffendrohre hinten raus.
Aber wir sind mit der Motorhaubenänderung noch nicht richtig weitergekommen, wenns geht noch paar Fotos zeigen von umgebauten und keine Kindergartengespräche!

Wo sitzt denn am Besten ein LLK ???
Was ist deiner Meinung nach die Alternative zu dem "Dreckansaugrohr" ???
 
L

Leon

Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Der LKK sitzt klar vorne, aber ich meine wie der sitzt der ist nicht 100% mittig, wenn ich die Schweissnähte mit den Scheinwerfer vergleiche, müsste er minimal nach rechts rüber. Das Ansaugrohr sitzt direkt über der Strasse bei Regen und PKW die vor einem fahren wird schnell der Filter zu ! Außerdem ist der Weg der Ansaugluft nicht gut, der sollte direkt am Scheinwerfer in dem Luftfilterkasten führen !
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Der LKK sitzt klar vorne, aber ich meine wie der sitzt der ist nicht 100% mittig, wenn ich die Schweissnähte mit den Scheinwerfer vergleiche, müsste er minimal nach rechts rüber. Das Ansaugrohr sitzt direkt über der Strasse bei Regen und PKW die vor einem fahren wird schnell der Filter zu ! Außerdem ist der Weg der Ansaugluft nicht gut, der sollte direkt am Scheinwerfer in dem Luftfilterkasten führen !

Danke jetzt bin ich etwas schlauer! :roll:
 
Thema:

Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ?

Astra F bearbeitete Motorhauben, evtl Fotos ? - Ähnliche Themen

Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Astra f gsi Motorhaube gesucht: Hallo Freunde, Ich suche ein gsi motorhaube für meinen astra f .in Berlin oder nähere Umgebung .
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben