Astra 16V Turbo

Diskutiere Astra 16V Turbo im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; dann erkläre mir warum mein Motor nach ca 150-200 km anfängt der Vollast Lambdawert immer mehr ins mager läuft!nach Batterie abklemmen"STG...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
dann erkläre mir warum mein Motor nach ca 150-200 km anfängt der Vollast Lambdawert immer mehr ins mager läuft!nach Batterie abklemmen"STG reseten" sind Lambdawerte wieder wie sie abgestimmt wurden.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Dachte immer Volllast geht immer strickt nach Kennfeld, nur Teillast lernt er Taktung und Lambda etc. an? Oder ist das nur ein Problem bei Einzelabstimmungen? Weil die "fertigen" Chips wo ich hatte liefen bisher immer gleich, da hat sich nie was verändert. Wie auch. Benzindruck bleibt gleich und er rattert bei Volllast halt das PO/DSOP/EDS Volllastkennfeld runter. Oder hab ich da was verpasst? Glaub Samy schrieb doch damals was die Motronik alles anlernt aber da waren nur Leerlauf und Teillastdinge dabei, Taktung und Lambda. Kein Volllast. :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
haste es nicht gelesen im meinen Link was Arno geschrieben hat? da steht doch alles gut erklärt.

dachte ich früher auch das sich am Vollastkennfeld nie was ändert...aber wenn man damit konfrontiert wird will man schon wissen was da los ist.Das Problem hatte ich mit Vmax,Buchner und jetzt wieder bei der EDS/ S.Treisch Abstimmung...nur mit der Phase 3.5 war das nicht vorgekommen.Die lief immer bestens.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Habs gelesen aber irgendwie nicht wirklich verstanden. Naja, bin halt IT-ler und kein Dipl.Ing. Fahrzeugtechnik. :oops: Aber gut zu wissen dass die P3,5 das nicht macht. :D
 
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
dann erkläre mir warum mein Motor nach ca 150-200 km anfängt der Vollast Lambdawert immer mehr ins mager läuft!nach Batterie abklemmen"STG reseten" sind Lambdawerte wieder wie sie abgestimmt wurden.

ganz einfach, weil irgend welche Messwerte dem Steuergerät sagen: "zu fett", dann regelt das Steuergerät dagegen. Nach Batterie abklemmen werden die gespeicherten Initialwerte verwendet, da es ja noch keine dynamischen Werte gibt.

Wie schon gesagt, wenn die Sensorik ok ist, reine Abstimmungssache.
Arno hat doch geschrieben, dass er es abstimmen kann.

Gruß OPC-Fritz
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja klar,wir wolln uns jetzt nicht im Kreis drehen,wollte ja nur sagen das es möglich ist das Werte sich ändern,habs wohl falsch ausgedrückt das wie und warum.Jedenfalls ist mir die Breitbandlambdaanzeige zur wichtigsten Anzeige geworden. :wink:
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
also das heisst wenn z.b bei vollgas AGT sagen wir 950grad ist,lambda sagen wir als beispiel 0,9,werden die Kolben schmelzen?müsste da AGt nicht voher steigen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
also das heisst wenn z.b bei vollgas AGT sagen wir 950grad ist,lambda sagen wir als beispiel 0,9,werden die Kolben schmelzen?müsste da AGt nicht voher steigen?
Nein, es besteht zwar ein gewisser Zusammenhang, aber 1000° AGT kann heißen Kolben laufen gut, oder AGT 950° und Kolben schmelzen weil Lamdawert zu hoch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also das heisst wenn z.b bei vollgas AGT sagen wir 950grad ist,lambda sagen wir als beispiel 0,9,werden die Kolben schmelzen?müsste da AGt nicht voher steigen?
bedenke doch mal was anderes,auch wenn Kolben nicht schmelzen(bei 0,9 werden die auch noch nicht gleich schmelzen)...der Motor könnte ja auch durch die höhere Brennraumtemperatur zu klingeln anfangen.Dann geht der Motor auch schneller kaputt als einem lieb ist.
 
Thema:

Astra 16V Turbo

Astra 16V Turbo - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Biete Phase4/5Motor/ alle anbauteile alles neu superschnäpchen: Biete vom Freund hier ein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo. Zum...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben