Astra 16V Turbo

Diskutiere Astra 16V Turbo im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; es gibt kein saugrohr was die stopfgrenze vom lader erhöht. allerdings leistung gleich drehmoment mal drehzahl .das kann das bestens...
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
es gibt kein saugrohr was die stopfgrenze vom lader erhöht.

allerdings leistung gleich drehmoment mal drehzahl .das kann das bestens......
vielleicht sollte man mal drüber nachdenken ob das geometrische verdichtungsverhältniss noch dasselbe ist obenrum.nur mal zum drüber schlafen :idea:

bis jetzt laufen die saugrohre nur bei 2 tunern vernünftig und das ist vielleicht ganz gut so.
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
So haben Heut mal ein Tachovideo gemacht und ich muß sagen :shock:
Scheiße geht der ab :lol:

Ich lad das Heute noch bei You Tube hoch und stells dann hier in die Videothek.

Aber was mir Angst macht ist das der Overboost viel höher ist als auf dem Diagramm :shock:
war im 6. Gang bei 1,9 Bar!!! das is mir ehrlich gesagt viel zuviel.
Werde mal zur Sicherheit die WG Dose lockerer stellen.

Gruß
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
du solltest dir mel ne agt anzeige einbauen ist bei solchen umbauten lebenswichtig , da sieht man dann was los ist !!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
vieleicht ist dein ld-anzeige nicht die genauste ;) ??

agt anzeige is wirklich top, war das erste was ich gemacht hab, noch bevor es die erste phase gab :)
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
einige sagen agt anzeige,anderen lambda anzeigen,man blickt ja nicht mehr durch :(
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Beides wichtig. Mit Lambda 0,83 (was völlig ok ist) hatte ich trotzdem über 1050 Grad AGT was auf dauer tötlich gewesen wäre. Andererseits kanns auch sein die AGT passt aber der Lambdawert trotzdem nicht. Deshalb beides.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Das kommt auf das Zündkennfeld drauf an , zu wenig Vollastzündwinkel lässt die Abgastemperatur unermesslich hoch werden ! :wink:

Weiterhin treiben ein hoher Abgasgegendruck und Abgasrückströmen die Abgastemperatur nach oben und ein Lambdawert von 0.8-0.85 hilft dann auch nicht weiter ! :wink:

mfg ASH@EDS
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
du solltest dir mel ne agt anzeige einbauen ist bei solchen umbauten lebenswichtig , da sieht man dann was los ist !!
Wenn er die sinnvollen 150€ nicht investiert,darf es sich nicht bei einem Turbowetter über Kolbenschmelzer Wundern :wink:
Mein Tipp:Würde ohne EGT nicht 5 und 6 gang hoch jagen.
Sonst ist hier das Geschreie richtig groß und wird 100% auf die Abstimmung geschoben :lol:
Was natürlich nicht der Fall wäre :wink:

@Diagramm
Finde es für fast serien Lader ne gute Kurve und Nutzbares Drehzahlband kann sich hier sicherlich sehen lassen :!:
Mein Glückwunsch nochmals.

MfG
 
Leihwäscheträger

Leihwäscheträger

Dabei seit
18.11.2007
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ist das nicht der Astra der in Luckau mit einem "EDS" Aufkleber Spazieren gefahren ist ?
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
häääää das mit der abgastemp anzeige find ich jetz quatsch.... er hat doch nicht extra eine abstimmung machen lassen. damit er hinterher immer schauen muss ob die abgas temp im grünen bereich ist???? bei nem chip von stange vlt. aber nich bei ner abstimmung.... für versch. temperaturen, luftdrücke, ansauglufttemperaturen, gibt es doch alles korrektur kennfelder, und notlaufprogramme, zum ist das bei meiner haltech so.... :)

und so ein high end setup hat er nun auch wieder nicht !
klingt ja bald so als wenn die abstimmung nichts taugt das er immer die abgas temp im auge haben muss!!! glaube das ist nicht im sinne eures chefes
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
häääää das mit der abgastemp anzeige find ich jetz quatsch.... er hat doch nicht extra eine abstimmung machen lassen. damit er hinterher immer schauen muss ob die abgas temp im grünen bereich ist???? bei nem chip von stange vlt. aber nich bei ner abstimmung.... für versch. temperaturen, luftdrücke, ansauglufttemperaturen, gibt es doch alles korrektur kennfelder, und notlaufprogramme, zum ist das bei meiner haltech so.... :)

und so ein high end setup hat er nun auch wieder nicht !
klingt ja bald so als wenn die abstimmung nichts taugt das er immer die abgas temp im auge haben muss!!! glaube das ist nicht im sinne eures chefes

na klar man muß immer ne agt haben bei solchen umbauten es kann immer etwas im argen sein , muß ja nichts mit der abstimmung zusammenhängen !!

ich habe für meinen golf auch agt und breitbandlambda(LC-1) sicher ist sicher :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
häääää das mit der abgastemp anzeige find ich jetz quatsch.... er hat doch nicht extra eine abstimmung machen lassen. damit er hinterher immer schauen muss ob die abgas temp im grünen bereich ist???? bei nem chip von stange vlt. aber nich bei ner abstimmung.... für versch. temperaturen, luftdrücke, ansauglufttemperaturen, gibt es doch alles korrektur kennfelder, und notlaufprogramme, zum ist das bei meiner haltech so.... :)

und so ein high end setup hat er nun auch wieder nicht !
klingt ja bald so als wenn die abstimmung nichts taugt das er immer die abgas temp im auge haben muss!!! glaube das ist nicht im sinne eures chefes
grad bei Phase 4 Einzelabstimmungen "verlernt" sich die Motronic unter Umständen nach gewisser Fahrzeit die ganze Abstimmung ins uferlose....hab ja schon 3x Phase 4 Abstimmungen durchgemacht...

ohne Breitbandlambda biste aufgeschmissen,gehört eigentlich in jedes Turbofahrzeug :wink:
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
erklär das mal einen kunden der damit eigentlich nichts zu tun hat nur nen schnellen opel will.

ich hab zwar auch beides.... aber da is ja auch nichts mehr wie es mal war
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wer nicht in der lage ist 2 anzeigen zu bedienen und abzulesen hat in nem schnellen opel nix zu suchen :wink:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
erklär das mal einen kunden der damit eigentlich nichts zu tun hat nur nen schnellen opel will.

ich hab zwar auch beides.... aber da is ja auch nichts mehr wie es mal war

Ich habe zwar auch beides, sehe das aber im Prinzip wie Eric.
Gerade bei den neueren Fahrzeugen würde ich das auch nicht wollen. Familienausflug mit dem Zafira OPC und die ganze Bude ist voll mit Anzeigen :lol:
 
FB66Turbo

FB66Turbo

Dabei seit
24.12.2007
Beiträge
1.379
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ruhrpott
@All
Oben in meinem beitrag wurde vom Turbowetter was geschrieben und alle Phase 4 fahrer sollten wissen,was ich damit meine.

Also hier meine Erfahrungen bzw was ich gemeint habe.
Abstimmung wird mit 1,5DD programmiert auf der Rolle und da war halt 20Grad außen Temp. und der WG wurde dem entsprechend etwas stark gespannt,damit es seine drücke hält. 1-2 Wochen später hat man Turbowetter ( soll heißen,draußen ist kühler geworden ) und bei C20LET ist es so,da WG stark gespannt wurde,macht es aufeinmal mehr LD als Programmiert.
Ohne EGT+Lamda hast du keine Chance und es ist Kolbenschmelzer vorprogrammiert,da man vielleicht bei Eifer des Gefechtes sein LD Anzeige nicht im Blickfeld hat oder dort nicht drauf schaut,was bei 5+6 te Gänge hoch jagen ja normal ist.Diese Aussage trift die C20LET Brotdose Eletr.Mehr LD als programmiert = Lamda Mager = Kolbenschmelzer = C20LET alte Technik :lol:

Bin froh,daß ich diese Elektronik nicht mehr fahre und solche probleme nicht mehr habe :wink:

MfG
 
Thema:

Astra 16V Turbo

Astra 16V Turbo - Ähnliche Themen

Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Biete Phase4/5Motor/ alle anbauteile alles neu superschnäpchen: Biete vom Freund hier ein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo. Zum...
Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
Kadett E Turbo Karosse,C20LET Phase 4 Motor,Z20LET,C20LET Teile uvm: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Oben