Arrow Pleuel

Diskutiere Arrow Pleuel im C20LET Forum im Bereich Technik; Vorab, Suche wurde bemüht... :wink: Gibt es zu den "Standard Stahl Pleuel" von Arrow Angaben zur max. Leistung und Drehzahl!? Arrow selbst...
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Vorab, Suche wurde bemüht... :wink:

Gibt es zu den "Standard Stahl Pleuel" von Arrow Angaben zur max. Leistung und Drehzahl!? Arrow selbst macht keine Angabe!

Wer fährt diese Dinger mit ordentlich Leistung?

Es geht um diese hier:

ARROW 106S, 2 Ltr Vauxhall Connecting Rods
 
  • Arrow Pleuel

Anzeige

Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei dem Preisniveau würde ich gleich auf Pauter wechseln ;)
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Die Drehzahl hängt von den verwandten Schrauben ab.

max. Leistung musste wohl erfragen
 
C-Limo

C-Limo

Dabei seit
13.08.2006
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
ich fahre die selben pleuel bei einer leistung von 470 ps mit 2,1 bar dauerdruck. alles wunderbar. allerdings drehe ich nicht über 8000 umdrehungen
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@c-limo
danke für die Info!

@Acki
Pauter habe ich mir auch schon überlegt! Geben die was an?!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Was sollen die angeben? Besser geht nur noch aus Titan. Dann ebenfalls von denen, aber dann beachten das es Probleme mit der Kurbelwelle geben wird bei unten geführten Pleuel!

Schau dir das Bild mal genau an ;)


Ich habe lange geschaut wegen den richtigen Pleuel. Normale H-Schaft sieht man immer mal wieder kaputt irgendwo.
Pauter hab ich noch nie kaputte gesehen. Selbst bei Paul seinem Motorschaden haben die Pleuel das ganze recht locker weggesteckt.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Was meinst, soll ich genau hinschauen?! Wegen dem Profil oder was meinst?
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Bei Pauls Motorschaden waren welche krumm!!!!
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Was sollen die angeben? Besser geht nur noch aus Titan. Dann ebenfalls von denen, aber dann beachten das es Probleme mit der Kurbelwelle geben wird bei unten geführten Pleuel!

Schau dir das Bild mal genau an ;)


Ich habe lange geschaut wegen den richtigen Pleuel. Normale H-Schaft sieht man immer mal wieder kaputt irgendwo.
Pauter hab ich noch nie kaputte gesehen. Selbst bei Paul seinem Motorschaden haben die Pleuel das ganze recht locker weggesteckt.

Junge , Junge ist das ne hässliche Tischdecke, gib mal über PN Andresse ich schicke dir ne neue. Weiß nicht ob die auch 30 Jahre hält aber das werden wir dann ja sehen . :mega:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aber nicht abgerissen, also total zerstört!

Ja das Profil. Normale H-Schaft sind eigentlich "schlechter" wie das I-Profil von Serienpleueln jedoch gleicht es das bessere Material wieder aus.

@Kalle: Schnäuzchen, mein Mum ihre Tischdecke... die will sowas...
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Kuck dir mal die "neuen" "A" Form Pleuel von Carillo (K1) an.

Das sind im Grunde genommen abgemagerte Serienformpleuel aus CroMo 4340 EN24, aber nicht ideal.

Wenn I und X gefragter wären, gäbs die auch, aber die mag ja keiner ;)


Weiß a nicht, aber verbogen nennst du nicht total zerstört?? Abgerissene Pleuel sind normal Resultat eines anderen Schadens oder einem daraus resultierendem Fehler durch Gefügeveränderung etc. Dass jetzt das Pleuel einfach so abreißt???
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Von den Pautern gibt es wenn dann mal nen krummes Pleuel weil irgendwas anderes kaputt gegangen ist.
Bei den H-Schaft Pleuel gibt es gerne mal welche wo die "Seiten" wellig waren bis hin zum auseinander reißen dieser.

A-Schaft gibt es schon viel länger von anderen Herstellern, sollen auch nicht so verkehrt sein.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
@Acki: was kosten die Pauter? hab mir das ganz genau angeschaut, die sind für den Fiat... Hat der solche Pleul überhaupt nötig?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Er wollte uns ja nicht das Schild auf dem Karton näherbringen, sondern die Tischdecke ;)
Haben in zwei Wochen I-Beam mit 143mm und 148mm Stichmaß da. Dann können wir auch endlich die Z22LEH zusammenbauen :)
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Die Motorenbezeichnung entstammt doch deiner Fantasie oder?
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Frontera KW, oder Schmiedestahl mit entsprechendem Hub ;)

143,0 ????????????????
 
S

satanos

Dabei seit
26.08.2008
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Die oben gezeigten Pleuel sind K1...

Aus gewissen.... Ländern ^^
 
Thema:

Arrow Pleuel

Arrow Pleuel - Ähnliche Themen

Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Z20LET eine Neuaufbau Geschichte: Grüß Euch! Ich möchte hier meine Motorrevision vorstellen bzw. beschreiben was der Grund war und wie ich das so gemacht habe. Als es an die...
Zündaussetzer: Mahlzeit :) Nach nun knapp 4 Jahren Stiller beobachter dieses Forums endlich mal ein Problem wobei ich Hilfe benötige :) Ich Fahre einen Astra F...
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen, ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Oben