Argh! Z20LET klackert seit vorhin...!

Diskutiere Argh! Z20LET klackert seit vorhin...! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich komme gerade vom Einkaufen und stelle mein Turbo Coupé in die Garage, da vernehme ich komische Geräusche aus dem Motorraum: Der Motor...
O

OliBoe

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich komme gerade vom Einkaufen und stelle mein Turbo Coupé in die Garage, da vernehme ich komische Geräusche aus dem Motorraum:

Der Motor selbst (Höhe Zylinderkopf) klingt rauher - fast wie ein Diesel, nur leiser. Kein Vergleich zum "normalen" sehr ruhigen Lauf. Und etwas weiter hinten (da wo die Luft vom LLk zurückkommt und der Sprit mit eingespritzt wird) klackert es sehr laut und vernehmlich. Dieses Klackern ändert sich konstant mit der Drehzahl. (höhere Drehzahl - schnelleres klackern)

Es leuchtet keine Warnleuchte und der Motor ist noch "normal" gefahren. Wobei ich aber nur ca. 20km mit einer max. Geschwindigeit von 120km/h gefahren bin.

Der gute Z20LET hat doch erst 13.000km runter. Snief... ;-)

Bevor ich nun morgen zu meinem Opel-Händler fahre wollte ich einmal nachhören, was das denn sein könnte?

Ach ja - wie oben in meiner "detaillierten" Fehlerbeschreibung schon feststellbar: Ich bin in Bezug auf Auto- und Motortechnik absoluter Laie.... ;-))

Viele Grüße,

OliBoe
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hi Oli!

Wenn die Werkstatt den Fehler gefunden hatt, bitte posten!
Danke

Greetings
Michael
 
O

OliBoe

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe das Fahrzueg vorhin abgegeben. Ölstand ist (natürlich) okay - also müssen Sie den Motor auseinanderbauen. Super!
Verdacht geht in Richtung Hydrostößel...

CU,

OliBoe
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Mein herzliches Beileid!

Ich hoff ich bleib verschont...12000 km!!

Greetings
Michael
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
WOW
13tkm und schon was am motor kaputt.Das schafft
nur opel.Super,weiter so jungs.
MfG
DAS BÖSE
 
O

OliBoe

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Tja - heute kann ich mein Coupé wieder abholen. Laut Opel wurden alle (?) Hydro-Stößel (schreibt man das so) ausgetauscht...

Hm - mal abwarten... ;-)
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Läuft das im Rahmen der Gewährleistung bzw. einer Opel-Garantie oder musst du das bezahlen?

Gruss, Bucho
 
O

OliBoe

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Nop - nix zahlen...

Habe mein Brumm-Brumm gerade wieder abgeholt. Schnurr wieder wie eine Katze und läuft seidenweich.
Außerdem ist er wieder so spritzig wie ganz am Anfang. In den letzten 1000km hatte ich ganz leicht das Gefühl, daß er etwas "lustlos" wäre. (Ähnlich wie bei hoher Luftfeuchtigkeit oder so)

Techniker war keiner mehr da - aber auf dem Service-Zettel stand:

- Nockenwellen aus- und wieder eingebaut
- alle(!) Hydro-Stößel ausgetauscht

Lief alles auf Garantie. "Georg von Opel" hier in Koblenz sind auch wirklich super nett. Ich bin am WE umgezogen und habe einen Movano (3.5 Tonner) kostenlos als Leihwagen bekommen!

CU,

OliBoe
 
D

DrDennis

Dabei seit
20.11.2001
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Werther Westf.
Mein Motor ist auch mit der Zeit immer lauter geworden, als ich dann diesen Beitrag hier gelesen habe, hab ich angefangen mir Sorgen zu machen. Gestern bin ich dann zu meiner Opel Werkstatt gefahren und hab denen das mal verklickert dass mein Motor ziemlich laut geworden ist und dass das eventuell mit den Hydro-Stößeln zusammenhängt. Da meinte er aber nur dass das laufgeräusch völlig normal wäre.
Ich weiß aber nunmal noch ganz genau das man den Motor am vorher so ut wie gar nicht gehört hat, so leise war er mal.
Morgen hab ich jetzt nen Werkstatt Termin und die wollen sich das mal in Ruhe anschauen.

@ Oliboe: hatte dein Motor auch so ein fast "dieselmäßiges" Klappern von sich gegeben???
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Wenn Opel nicht mehr weiter weiß sagen die immer "Das ist ganz normal..."
Wahrscheinlich hat dein Händler eh erst ein Turbo Coupe verkauft! :D
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi,

na das mit den Hydro´s ist ja bei Opel schon ein altes Lied. Ich hatte schon 1991 mit meinem C20 XE das gleiche Problem.

Gruß Leppom
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Tröstet euch , sind die gleichen Hydrostößel wie seid 1988 , wo der erste 16V GSI das Licht der Welt erblickte !

Die Dinger wurden bisher NIE geändert , waren im Tigra und jetzt auch in den neuen Motoren die gleichen Bauteile !

mfg ASH
 
L

leppom

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi Arno,

stimmt fast. Nur gab es früher verschiedene. Hattest du zB. beim C20 XE Probleme wurden sie durch die Hydro´s vom 24V (C30SE) getauscht. Später gab es dann nur noch die vom 24V
Gruß Leppom
 
O

OliBoe

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hai...

@DrDennis:
Mein Motor klang die letzten 1000km deutlich rauher als ganz am Anfang. Vorsichtig ausgedrückt würde ich schon sagen, daß er wie ein (sehr leiser) Diesel klang. Ist auch meiner Freundin aufgefallen. Gerade bei geringen U/min (1500-2000) brummte er deutlich stärker als vorher.


Aber seit gestern ist das alles wieder in Ordnung! Ehrlich! Der Motor schnurrt und fährt wieder wie er soll. Wunderbar... ;-)

@ASH:
Ist das also einfach nur "Pech", daß da mind. ein Stößel kaputt gegangen ist? Warum hat der Händler alle Stößel getauscht? Zu faul, den kaputten zu suchen? Fragen über Fragen... ;-))

CU,

OliBoe
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hi OliBoe,

denke mal , das der Aufwand um einen Stössel zu wechseln, fast identisch mit dem Wechsel aller ist und dann ist der Händler zunächst mal auf der sicheren Seite, denn er hat ja alle gewechselt. Wenn's dann wieder nach 10Tkm klappert , kann er dir immer sagen, das er alles nötige getan hat. Und der Materialwert der Stössel ist vergliechen mit dem Aufwand sie einzubauen garantiert vernachlässigbar.
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Ist das so schlimm???

Halora.....

Kommt dieses Problem jetzt oefters vor beim coupe turbo???Habe noch nie was davon gelesen das es damit welche probleme gab.Hab meinen turbo schon bestellt nur solche aussagen machen mich skeptisch:confused:
schon 2 leute das gleiche probem das sieht wieder nach serienproblem aus.Kann man ne garantie kriegen das die dinger dann halten oder nach 10000km wieder zum freundlichen hinlaufen?Hatte bisher nur gutes vom neuen turbo motor gehoert und das war auch der grund fuer meine kaufentscheidung:(
Vieleicht koennt ihr ja mall berichten was so fuer probleme ihr schon mit eurem turbos hatet?

@ASH uebrnimt bei nem tuning dann opel den austausch von sowas(nehme an sie werden sich weigern weil schon getunt) oder ist das in eure garantie inbegrifen.

danke cu
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi zusammen,
also wer bedenken wegen garantie oder dergleichen
hat,dem würde ich auf jeden fall phase1 empfehlen.
Da kann niemand nachweisen,daß das auto getunt
ist.Sobald jemand versucht das steuergerät
auszulesen,kommt nur die meldung fehler
aufgetreten und auslesen nicht möglich.Also
überspielt opel dann wieder das serienprogramm.
Dann fahrt ihr zu arno lasst euch KOSTENLOS
wieder das tuningprogramm aufspielen und fertig.
Ist doch genial oder nicht.Einmal nur phase1
bezahlt und mehrmals es bekommen.
MfG
DAS BÖSE
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Genial ist es schon.
Streng genommen aber Betrug, also kriminell.
Ich würd´s aber auch machen. Bin halt ein kleiner Gauner. ;)

Gruss, Bucho
 
Das Böse

Das Böse

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
962
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Naja,
kriminell ist so ein hartes wort.In luxembourg
bieten ja die opelhändler schon von sich aus
die eds-phasen zum verkauf an.Also so schlimm kann
es nicht sein.
MfG
DAS BÖSE
 
S

Sportsfun

Dabei seit
30.12.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Ja aber jeder mechaniker der ein bischen sich in seinem beruf auskennt weiss das ein groeserer LLK nicht dem motor schaden kann oder??ansonsten werde ich natuerlich nur die phase1 kaufen weil das risiko das was beim opel passiert sehr gross ist und ohne garantie.......NE AUF GAR KEINEN FALL!!!

Hoffe ASH kann zu dem wichtigen thema was sagen
 
Thema:

Argh! Z20LET klackert seit vorhin...!

Oben