Anzeigebereich vom Kadett E LCD

Diskutiere Anzeigebereich vom Kadett E LCD im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallöchen!!! Kann mir einer die genauen Anzeigebereiche vom Kadett E LCD sagen??? Wie weit geht der Drezahlmesser? 7000 u/min??? Wie weit geht...
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen!!!

Kann mir einer die genauen Anzeigebereiche vom Kadett E LCD sagen???

Wie weit geht der Drezahlmesser? 7000 u/min???

Wie weit geht der Tacho? 288 km/h???


MfG OrkoDerMagier
 
OrkoDerMagier

OrkoDerMagier

Dabei seit
20.05.2002
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedelah
Hallöchen nochmal!!!

Dann hat es sich ja erledigt. Wollte nämlich ein LCD in meinen Vectra B einbauen und da hatte ich eigentlich schon wen, der mir das mit GFK perfekt gemacht hätte.

Dann muß ich wohl doch bei einem analogen Tacho bleiben. *snief*

Wer stellt denn sowas für nen Vectra B her??? Drehzahlmesser bis 8000 u/min, Tacho bis 300 km/h??? - Ev. Plasmatacho!? - EINZELANFERTIGUNG??? *grübel*


MfG OrkoDerMagier
 
G

Gast8620

Guest
Hallo,
hat das denn mal jemand ausprobiert mit den 256. Mein Kumpel der sich eigentlich sehr gut auskennt meint nämlich das die Tachos weiter gehen als die 256, die bei der Zündung angezeigt werden. Er meinte diese 256 oder aber auch die 288 sind nur irgndwelche interen Einstellungen und haben nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun. Würde ich gerne mal wissen was jetzt Sache ist.

Gruß Alex
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hätte jemanden, der noch n vectra lcd loswerden will.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Das Kadett LCD zeit definitiv nur bis 256km/h an wegen 8 Bit technologie!
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

das mit den 256km/h kann ich bestätigen!

Ich habe mich nämlich auch mal gewundert warum an meinem Let Kadett die Drehzahl immer höher wird aber der Tacho bei 256KM/h stehen bleibt

mfg.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Auch nochmal bestätig.

a) 8Bit mehr geht einfach von der Technik nicht
b) ich hab hier die komplette Anleitung vom Kadett im Ordner stehen ;)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
sehr viel größer - genau die breiter deiner Tachokuppe vorne, wenn du das wissen willst ;)
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
Aber es passt auch in einen Astra, Vectra oder Calibra:




Ist aber eine scheiß Arbeit bis es passt...
 
R

Raiman

Dabei seit
18.05.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim an der Ruhr
@krusty

wie haste das den geschafft ??? sieht ja richtig gut aus. wäre mir eine überlegung wert :)
hasste eine einbau anleitung für mich ??
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
@ OrkoDerMagier

Der DZM geht bis 7000, sihest du ja auch uf dem Bild. Den Tacho konnte ich mit meinem C20NE noch nicht bis an den Anschlag treiben...
 
K

krusty

Dabei seit
29.06.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eisenach
@ OrkoDerMagier

Der DZM geht bis 7000, sihest du ja auch uf dem Bild. Den Tacho konnte ich mit meinem C20NE noch nicht bis an den Anschlag treiben...

@Raiman

Einbauanleitung hb ich keine. Kauf dir am besten mal ein Senator LCD und leg es neben ein Vectra Tacho. Dann siehst du schon, was du alles machen musst... :shock:

Hier gibts ne Anleitung
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Das das LCD nur bis 256 geht hat NICHT,s mit 8bit zu tun, das ist eine reinen Softwaresache !

Ein 64er Brotkasten von 85zig war auch "nur " nen 8Bit Rechner, und der konnte höher als 256 zählen

Ein 8bit Register plus Überlaufflag und du kannst in EINER Speicherstelle bis 512 zählen was auch oft so gemacht wird.
Und wenn nicht nimmt man zwei 8Bit Register geht dann bis 65535 das solllte ja wohl reichen ansonsten 3 Register das währen dann über 16,77Millionen
Währ dann intressant für nen Tacho im Space shuttle oder besser noch für die Enterprice wenn sie mit Warp XY fliegt :D
Und das alles geht mit nem stinknormalen 8 bit proz.
Daher gibts nix perverseres als nen 64Bit Proz im PC, nur weil die programmieren ZU DOOF sind per Hand zu proggen und lieber nen XX Compiler benutzen der nen hauffen Müll mit reinprogt.
Und es wird ja ab 7km/h gezählt, und dann bis 60zig in 1ner Schritten und dann ab 60zig in 2er Schritten, also sind das zusammen
60 Schritte plus 98 Schritte gleich 158 Schritte, also nix mit 256 Schritte.


Michael
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
na dann fang mal an die Elektrik des Kadett LCD's umzustricken und anzupassen. Ich vermute mal wenn du fertig bist, wäre ein Vectra LCD billiger gewesen ;)
 
Thema:

Anzeigebereich vom Kadett E LCD

Anzeigebereich vom Kadett E LCD - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Tacho/LLK/Luftfilterkasten Corsa a C20let: Guten Abend liebe Gemeinde. ich benötige ein zwei kleine Tipps für meinen Umbau. Projekt ist momentan ein Corsa A 5 Türer Bj 1993 Original 1.2...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Oben