Antriebswellen

Diskutiere Antriebswellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Also, so weit ich informiert bin (ich hoffe richtig) sind alle 16v Eintragungen die nicht bei Hennig oder Hipo gemacht werden gefaket! Da war mal...
S

Steffen

Guest
Also, so weit ich informiert bin (ich hoffe richtig) sind alle 16v Eintragungen die nicht bei Hennig oder Hipo gemacht werden gefaket! Da war mal was mit ner Prozentregel, also jeden Motor den man verbauen will, der mehr als einen bestimmte Anzahl an Prozenten (ich glaub 20%) mehr hat, als der der Serienmäßig in diesem AUto verbaut worden ist, braucht man ein Fetsigkeitsgutachten der Karosserie! So eines kostet ein Schweinegeld, und Hennig hat eins anfertigen lassen, und verlangt da eine Gutachtengebühr!

Hehe, über die Eintragung mit der Briefkopie kann ich nur schmunzeln, das geht schon lange nicht mehr ... klar vereinzelt schon noch, ist aber ncihts halbes und nichts ganzes ...

Gruß, Steffen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Henning

Hi,
sollen wir das Thema hennig wieder aufwärmen? Ich halt von ihm auch nichts mehr! Hätte ich gewußt das er das pers. beim treffen in Kaiserslautern war, dann hätte ich ihm die Motorhaube vor der Nase runtergehauen. Hab erst leider zu spät gemerkt, das er mein Umbau (der mehr als fest ist, da er sogar noch ein extra Halter auf der Rückseite hat) schlecht reden wollte und am liebsten selbst den Schraubenzieher in die Handnehmen wollt, um das Fahrzeug zu entstempeln. So macht man sich freunde, würde ich sagen. Hat alles schlechtgeredet, von A bis Z, obwohl ich sagen muß das der XE Umbau im Tigra von Dirk Stock einer der besten ist. Hipo Halter kansnt grad mal in die Tonne kicken, das is besseres Blech, die Mathjissen Halter sind geringfügig besser (leider) auch nur etwas dickers Blech :-(
Richtig solide sind die vom D.S., da kannst nen Elefant ranhängen ohne das was passiert, vorallem mit dem zusatzhalter unter der LiMa (sogar mit Gummipuffer *g*) und die Eintragung wird auch nicht bei nem 08/15 WaldWiesen TÜVer gemacht. Der schaut sich die Umbauten jedes Mal ganz genau an und bemängelt die kleinste Kleinigkeit, wenn er was entdeckt.

Ganz nebenbei, Hennigs LET-Umbauten sind ja immernoch mit Trommeln hinten und scheinbar trägt er beim LET ja jetzt auch die Euro3 Norm ein. Scheint ein gaaaanz patenter Mensch zu sein. Frag mich was er gezahlt hat für diese Abgasgutachten!?!

Gruß,
TiCar
 
D

DD

Guest
Ja, ist halt ein echtes Arschloch. Hätte ich schon vor meinem 16V-Umbau von seiner Einstellung gewusst, hätte ich nicht bei ihm gekauft, auch wenn die 16V-Klamotten von ihm ok waren.
Aber labern kann der viel. Alles was nicht von ihm ist, ist halt der allerletzte Dreck, nicht wahr!?

Gruß, Stephan
 
S

Steffen

Guest
@ TiCar:
Ca. 50.000 DM hat er für das gesamte Gutachten gezahlt, laut seiner Auskunft! Er hats mir auch einzeln aufgezählt wieviel alles gekostet hat, aber ich müßte lügen, um es richitg wiederzugeben, entweder er hat für das EG Bremsgutachten 7000 DM gezahlt, und für das Abgasgutachten 12.000 DM oder umgekehrt! Der Gutachter von Hennig ist einerseits ziemlich tolerant (z.B. Bodenfreiheit), und andererseits ziemlich pingelig, d.h. wenn er nicht 100%ig überzeugt ist ob eine Schraube richtig angezogen ist, siehts schlecht aus! War zwecks Fahrwerkseintragung bei ihm, muß sagen der Prüfer ist OK, zum Umbausatz von Hennig kann ich nur sagen, daß ich von seinem Material überzeugt bin, wenn ich seinen Umbausatz fahre, kriege ichs auch eingetragen! Würde ich bei anderen Tüv´s bestimmt auch irgendwie kriegen, aber bei uns ist die Bullerei grad heiß auf solche Autos, momentan wird hier ziemlich viel netstempelt, da ist mir das Risiko einfach zu groß ...
Zu Hennig selber: Ich finde er ist manchmal etwas zerstreut, war einen Tag vor dem Kaiserslautern Treffen bei ihm und hab ein F20 abgeholt, am Telefon hatten wir 100 DM ausgemacht, als ich da war hat er gemeint, daß 100DM für ein F20 viel zu billig wär (hab mich auch gewundert), und ich bin mir 120%ig sicher daß ich mit demselben telefoniert habe! Bei mir hat er die gleiche Hetzkampagne aufgeführt
Naja...

Gruß, Steffen
 
T

Tschokko

Guest
ICH WÜRDE CA. 2500,- DM STIFTEN!!!

Also ich habe gerade den Thread gelesen und die Problematik mit Hennig wurde ja schon im alten Forum heftigst diskutiert! Tja, gegen Hennig und TÜV sind wir leider machtlos wenn es den um den LET+F28 im Corsa-A/B geht. Allerdings will ich irgendwann einmal auch in den Genuß dieser Kanonenkugel kommen und daher finde ich es einen Prima Vorschlag von Steffen ein Gemeinschaftsgutachten zu erstellen. a) der LET m. F28 usw. wäre völlig legal im Corsa-A eingtragen, b) der Hennig würde sich in Arsch beißen, weil sich plötzlich die Leute gegen Ihn aufstellen. Weiterhin würde ich in diesem Gutachten auf alle den C20NE und C20XE aufnehmen, die Girling Bremse, Scheibenbremse hinten und nicht zu vergessen den Corsa-B. Jeder der dann eine Eintragung will (außer diejenigen die das Gutachten gemeinschaftlich finanziert hat), muß dann dafür was löhnen und das gesammelte Geld würde man dann wieder verteilen. Weiterhin denke ich mal würde sich doch bestimmt EDS-Motorsport an diesem Gemeinschaftsgutachten beteiligen. Ich kann auch gerne mal meinen Tuner (www.innova-tuning.de) fragen, der ist für solche Sachen immer gut zu haben. :)

Denkt einfach mal darüber nach, ich würde jedenfalls mitmachen!

Grüße Tschokko
 
T

Tschokko

Guest
Ach ja, nicht zu vergessen, wenn wir die Werbetrommel kräftig anstoßen und nicht zu wenig Mundpropaganda machen würden, würde sich das mit Sicherheit schnell herumsprechen, das wir ein solchen Gutachten haben. Ich denke viele würde sich bei uns melden, wenn wir's richtig machen. Und glaubt mir wenn wir das ganze unproblematischer und professioneller machen, die Leute von HIPO und Hennig wären schnell unsere Kunden. Mein Gott der arme, arme, arme Hennig, keine Kundschaft mehr, das tut mir aber fürchterlich leid. Ich kann auch ohne Hennig gut leben. :)
 
S

Steffen

Guest
Hehe...

Das mit dem Gemeinschaftgutachten wäre schon gut, nur bräuchten wir dann einige Tuner die mit dabei sind, denn wenn das stimmt mit den 50.000 DM für´s Gutachten, dann müßen sehr sehr viele Leute zusammenlegen ...
Überlegt euch mal, wenn bei Hennig 62,5 Kunden waren, dann hat sich sein Gutachten schon ausgezahlt, und die oben genannte Zahl hat er bestimmt im Jahr ...
 
D

DD

Guest
Ich würde mind 1200DM dazutun, weil das genau der Kurs ist, den SAT mir macht.
Nur leider werde ich da nächste Woche schon hinfahren, wahrscheinlich am Freitag.

Gruß, Stephan
 
T

tolow

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute ,ich habe gestern eine Anzeige von einem renomiertnen Opel-Tuner gelesen. Der Verkauft einen Corsa-A mit
XE und F-28. Habe mich bei ihm gemeldet zwecks Umbausatz und
Gutachten. Warte noch auf eine Antwort. Vielleicht sind dann alle Probleme gelöst?! Also noch etwas Gedult .

Bis dann!:D
 
D

DD

Guest
Welche Probleme sollen denn dadurch gelöst werden?
F28 passt auch ohne Gutachten in den Corsa, nur der TÜV macht Probleme.
Gruß, Stephan
 
T

tolow

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@ Dare Devil:
Wenn die eine Lösung haben das F28 "vernünftig" und mit Segen des TÜV´s in den A-Corsa zu bekommen wäre sicherlich einigen geholfen.:rolleyes:
 
T

tolow

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute !
Endlich habe ich eine Antwort der Fa.Delta-Motors bekommen.Den Anbausatz für das Getriebe haben die von ,haltet euch fest , Hipo! :) Bei diesem Bausatz wird der Getriebehalter entfernt und ein neuer angeschweißt.(so wie bei Dare Devil)Weiter werden die Zugstrebenhalter bearbeitet und am Getriebe selbst gibt es auch noch eine Veränderung.Im Set sind sämtliche Halter und Anbaumaterial enthalten(außer Frontantr.-Umbau und Wellen).Der Bausatz kostet 498.-DM. Die Eintragung ist leider nur bei Hipo selbst möglich.Diese kostet ca.200.-DM,wenn der Motor bereits eingetragen ist.;) Die Eintragung ist laut Hr.Hintermeier absolut "wasserdicht". Also kein Ärger mit Tüv ,Polizei oder Tunern aus dem Saarland!:D
 
D

DD

Guest
Interessante Sache.

Was mich aber ein bisschen verwundert: Normalerweise ist es so, daß bei Bausätzen nichts geschweißt werden darf, weiß ich von den Caterhambausätzen her. Ansonsten ist es kein Bausatz.

Ob die Hipohalter fast 500DM wert sind, sei dahingestellt. Wenn es wieder so tolle 1-2mm-Bleche sind -> nein!

Ansonsten finde ich die Sache gut, endlich kann man das F28 vernünftig eintragen lassen.

Kann man die Halter irgendwo mal sehen? Würde mich nämlich schon interessieren, wie die das gemacht haben, vielleicht kann man ja noch die eine oder andere Idee daraus bekommen.

Gruß, Stephan
 
S

Steffen

Guest
Mal abgeshen vom Halter umschweißen, aber wenn der Umbausatz knapp 500 DM kosten soll, und das alles dabei ist was aufgezählt wurde, dann will ich wirklich nicht wissen was das für Material ist! Wenn man bedenkt daß der Umbau auf die 1. Gang Kennung dabei ist, und der Halter, und dann sollen von dem Restgeld auch noch Wellen dabeisein:confused: !?

Aber ansonsten finde ich es Prima zwecks Eintragung usw. mich würd jetzt echt mal interessieren was Hennig dagegen unternimmt ...

Gruß, Steffen
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Der Bausatz von Hipo ist so toll das Michael ihn hat müssen in verstärkter/verbesserter Form nachbauen...
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Umbau

Erstmal zum Holländer:
Also der Umbausatz kommt erstmal teurer als der 'deutsche' Umbausatz, da Radlager noch hinzukommen, Außengelenke, etc. Außerdem hat der Holländer mal über 100,- Porto und Nachnahmegebühr verlangt...recht teuer.. Dann noch die Sache mit dem Tüv...angeblich ist ja ein Gutachten dabei, das aber nicht von jedem Tüv akzeptiert wird...und ein Abgasgutachten ist das noch lange nicht! Also...bei Hennig kaufen und eintragen lassen...ist man dann auf der sicheren und günstigeren Seite!

Neulich habe ich mit einem Freund gesprochen, dem ich einen Turbo in seinen B Gsi bauen sollte..hab ihm dann empfohlen bei Hennig anzurufen, um sich über die nötigen Maßnahmen zu erkundigen. Alleine die Karosserieversteifungen sollen etwa 4000,- kosten und dürften nur von Hennig gemacht werden (einschweißen und so) insgesamt hat der Hennig ihm einen Preis von 17000,- genannt...mit F20! Find' ich etwas zu teuer! Würde dann auch lieber zu SAT fahren und etwas mehr Kohle zum eintragen abdrücken!

Mal ne andere Frage...welcher Tüv trägt denn den 16V problemlos (C20XE) im Ruhrgebiet ein??

In diesem Sinne..
Darkside
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Nix gegen Patrick (der Holländer) , ist ein netter Kerl, aber wir haben mal Hennig´s Wellen und die vom Holländer nebeneinander gelegt.
Kann nur sagen das ist qualitativ ein Unterschied wie Tag und Nacht...
 
T

tolow

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
@Steffen
Leider hast Du dich wahrscheinlich etwas verlesen.Ich hab geschrieben außer!!! 2WD-Umbau und Wellen.Sonst wäre das wahrlich ein unglaubwürdiger Preis.

Der Hennig wird wahrscheinlich nichts gegen den Umbau unternehmen (können):D .Der Hintermeier hat gesagt er steht zwar ständig im Kontakt mit Hennig,aber das heißt nicht das er all seine Philosophien mit ihm teilt. Der Umbau ist absolut legal!!!:D

Zu Mathijssentechnics konnte er sich nicht äußern,er hatte zwar schon einiges gehört aber noch keine direkten Erfahrungen gemacht.


Übrigens müssten schon Fahzeuge mit dem F28-Umbau unterwegs sein.Vielleicht meldet sich ja einer und berichtet uns von der Qualität.
 
D

DD

Guest
Karosserieversteifungen am A-Corsa!

4000DM dafür, daß man eine Karosse mit ein paar Blechen auf Corsa A Diesel-Stand umrüstet???

Der hat doch nicht mehr alle auf´m Zaun!

Da kann ich mir ja mindestens 4 Karossen zum Schlachten besorgen.

Meine nächste Karosse wird eh ein Diesel sein.
Aber nur die Karosse...

Gruß, Stephan

PS: Hotwheels in Hamburg ist auch fit in Sachen LET + F28 im Corsa A!
 
Thema:

Antriebswellen

Antriebswellen - Ähnliche Themen

Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Geteilte Antriebswelle: Hallo, Ich hab bei meinen A Corsa mit C20LET und F28 folgendes Problem. Bei der rechten geteilten Antriebswelle hat das innengelenk sehr viel...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben