Ansaugtrackt in das Radhaus legen

Diskutiere Ansaugtrackt in das Radhaus legen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, ich möchte gerne mein Schnorschel samt Pilz in den Radkasten legen so nun leider geht ja vom Ansauggehäuse das rohr in richtung Himmel wie...
votemann

votemann

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hallo,

ich möchte gerne mein Schnorschel samt Pilz in den Radkasten legen so nun leider geht ja vom Ansauggehäuse das rohr in richtung Himmel wie kann ich das am gescheitesten anstellen
 
  • Ansaugtrackt in das Radhaus legen

Anzeige

esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
alugus, warum hat man da probleme? letzens noch let brücke umgeschweisst und und und
 
votemann

votemann

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hm also mein Typ der mir z.B meine LLK (Alu) geschweißt hat sagt mir immer wenn ich mit Guß anfange geht nicht hm seltsam und im Internet lese ich immer das selbe ...es geht aber nicht so leicht!!!
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ja welhen Guß meint denn denn dein typ?Vielleicht grauguss?
Also den aluguß an Lader Einspritzleiste und Ansaugbrücke kannste ohne Probleme schweißen...
 
votemann

votemann

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
OK gut zu wissen dann muss ich ihm mal ins Genick springen die Faule Sau *G*
 
corsaturbo16v

corsaturbo16v

Dabei seit
08.06.2005
Beiträge
260
Punkte Reaktionen
0
Notfalls kann man versuchen mit Alu-Elektroden (Ja sowas gibts) zuschweissen. Is nur ne Sauarbeit die nicht immer von Erfolg gekrönt ist.
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Guck doch mal, geht problemlos zu schweißen,
das Planen danach nur nicht vergessen:







 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Nicht mal ansatzweise. Hätte auch gedacht, dass es wenigstens bei langer Regenfahrt mit viel Gischt feucht wird das Gewebe.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Mein Filter sitzt ca. dort wo bei krep das letzte Knie hoch zum Filter geht.
Ich musste schonmal durch Regen fahren :(
War ein sehr ungutes Gefühl....

Wir haben dann auf ner Raststation den Filter nach oben in den Motorraum
gebaut. Zu Hause hab ich dann den Filter zerlegt (ich hab nen HKS Pilz,
den kann man zerlegen um die Filtermatte zu reinigen) um nachzusehen
wie vollgesaugt er war.

War nur aussen etwas feucht und innen staubtrocken.

Ich denke wenn man aufpasst, also nicht mit LD fährt, passiert da auch nichts....
Ich hab ihn wieder hinuntergebaut und dort bleibt er jetzt auch :wink:





Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen hab ich nen Garrett und ist daher auch etwas OT, aber um die Sorge mit dem Wasser etwas zu "glätten" :wink:
 
erny84

erny84

Dabei seit
05.11.2008
Beiträge
91
Punkte Reaktionen
0
gefährliches plätzchen bleibt es trotzdem..

langt der dir von der filterfläche her???

ansonsten ne aubere sache
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Ich denke, wenn er schon im Radkasten liegen soll, dann sollte man einen geschlossenen verwenden, mit direkter Luftzufuhr aus der Stoßstange.
Ein Offener Filter , bringt einen schönen Leistungsverlust, verglichen zu einem anständigem Luftfilterkasten, mit direkter Luftzufuhr!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Bei meinem Paps seinem Uno hängt der direkt hinter der Stoßstange.
Im starkem Regen nicht Ultra dicht auffahren und gut.
Bei meinem V8 geht die Luftführung bis zum Grill, Original, man merkt nichts - also das der Motor ruckelt oder so.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Der Pilz sitzt direkt hinter nen Lufteinlass der Stoßi, direkter geht ja die Luftzufuhr nicht mehr oder :D

Ich hab noch nen Competition (dry) Filter vom Sandtler daheim liegen den wollt ich bei EDS auf der Rolle mit dem HKS vergleichen, leider war keine Zeit dazu...
Der hätte mehr Gesamtfläche, weil er so einen innenliegenden Konus hat.
Obs das Kraut fett machen würde, keine Ahnung....
 
votemann

votemann

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
OK am Astra g ist ja das orginal nennen wir es mal Pop Off nicht am ansauggehäuse... kann man das am Astra auch weg lassen under muss das angeschlossen bleiben
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
@votemann
Meinst du das originale Schubumluftventil am Lader??
Wenn du kein externes BlowOff, oder ein größeres "externes" Schubumluftventil verbaust, musst du dieses angeschlossen lassen!!

Ansonsten kannst es mit einem Rückschlagvenil stilllegen, ganz abhängen darfst es nicht!!
Aber dazu gibts schon genug Beiträge :wink:

PS: Auch beim Turbo vom Astra G sitzt das Schubumluftventil (kurz ULV) auch am Ladergehäuse :wink:
 
votemann

votemann

Dabei seit
19.06.2008
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Raven sein Ansauggehäuse vom Laser hat das Umluftventiel nicht mehr wo bekommt man das her
 
Thema:

Ansaugtrackt in das Radhaus legen

Ansaugtrackt in das Radhaus legen - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Funkfernbedienung vom Omega B, Kofferraumentriegelung? Welches Kabel notwendig?: Hallo, mein Astra f hat ein cleantes Heck, welches ich gerne via der Omega B Fernbedienung öffnen möchte (3-Tasten FFB, eine davon für den...
Oben