Ansauggeräusch ??

Diskutiere Ansauggeräusch ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! nach langem rumstehen ist der Calibra endlich angemeldet :) Läuft soweit auch gut, allerdings meine Frage, wie kann ich am Ansaugton was...
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Hi!

nach langem rumstehen ist der Calibra endlich angemeldet :)
Läuft soweit auch gut, allerdings meine Frage, wie kann ich am Ansaugton was ändern das er bissel lauter/brutaler wird? Offener Luftfilter wollte ich eigentlich nich oder gibts einen der nich nur Warmluft zieht usw? Achja habe Sebring Gruppe A Anlage drunter!

mfg Felix
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Kannst den Vorschalldämpfer rausmachen, vielleicht noch eine Katatrappe - dann ist jedenfalls der Auspuff klanglich vom Feinsten ! Ansonsten kannst du dir ja noch ein Pop-Off holen dann zischts beim Gangwechsel Rallymäßig ! Einen offenen Filter würde ich nur dann empfehlen wenn du dir ein Abschirmblech für den Motorraum baust und für genügend Frischluft sorgst (Loch ins Blech unterm Luftfilter schneiden) !
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi Powerpaul
Also ein brutales Ansauggeräusch kannste glaube ich vergessen. Ich fahre zur Zeit einen Sportlufi ohne Gehäuse(K&N) und Du hörst fast nix vom Ansaugen! Finde ich persönlich gut. Aber ist nicht Race mäßig, das stimmt. Kein Vergleich zu einer scharfen Nocke mit Doppelvergasern, das ist reine Race-Musik!!!
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Problem bei offenen K&N ist aber das bei manchen Turbofahren das Signal vom LMM verfälscht wird und er dann bockt,deshalb haben einige ihn wieder rausgeschmissen.Und die Leistung geht auch flöten bei der heißen Luft da nützt auch abschirmen nix .

mfg. marcel
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ein lautes zischendes Ansauggeräusch erhält du wenn du einen sehr kleinen K&N-Pilz verwendest. Allerdings freut sich der Verdichter nicht so sehr durch ein Nadelöhr schlürfn zu müssen.
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Lasst bitte alle den Luftfilterkasten drinnen. Habe eine Zeit lang den offenen K&N drinnen gehabt. Der hat zwar ein tolles Ansauggeräusch, aber das Ding hat absolut keine Leistung mehr, trotz Kaltluftzufuhr. Die ganze heiße Luft wird angesaugt, da hilft euch auch kein großer Ladeluftkühler mehr.
Ich hab bei meinen Cali den Kasten drinnen mit K&N-Plattenfilter. Nur den Ansaugschlauch habe ich verlängert und in die Öffnung der Stoßstange unten gelegt. Am Luftfilterkastenoberteil ist ein kleiner Trichter, den ihr ruhig aushängen könnt. Dadurch wird der Querschnitt ein wenig vergrößert.
So geht das Ding meines Erachtens optimal. Nur auf das Ansauggeräusch müßt ihr natürlich verzichten. Aber kauft euch lieber ´nen guten Auspuff und ein Pop-Off. Das hat sowieso fast keiner. Mit einen offenen K&N fahrt ja eh schon jeder herum.

mfg Turbo-Cali
 
L

letastra

Guest
hi..

ich hatte auch erst probs mit dem offenen K&N.......
.....habe sie aber in griff bekommen.ich sag nur dazu --einfach keine warme luft mehr drankommen lassen. denkt mal an eine abschottung;)


gruss stephan
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Ansauggeräusch? Braucht man das beim Turbo? Ich würd mich grade über mehr Ruhe da vorn freuen. Nichts ist, meiner Meinung nach, schöner, als das Turbinenrad zu hören, wenn es grad anfängt zu arbeiten... Das Pfeifen ist so herrlich... *seufz*

Wenn das dann doch das abblasen eines großen Popp-Off Ventils abgerundet ist, ist das Tag perfekt....

*seufz* Noch 45 Tage, dann höre ich es auch wieder...

MfG

Beany
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

@letastra

Abschotten ist ja schön und gut, aber da lass ich lieber gleich den Kasten drinnen. Ich weiß bei dir im Astra ist das nicht ganz so leicht, müßte aber auch irgendwie gehen.
Trotzdem hat der Turbo ja schon das schönste Geräusch das es gibt (natürlich mit Pop-Off). Da muß ich Beany vollkommen Recht geben.

mfg Turbo-Cali
 
Thema:

Ansauggeräusch ??

Ansauggeräusch ?? - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
motorkontrollleuchte im 2.gang: Hallo leute, ich war nun seid langer zeit nicht mehr online da ich ein jahr lang nun mein Auto von oben bis unten neu gemacht habe und auch viel...
Projekt aufgabe!!: Hallo nun ist es soweit, ich werde mein Projekt aufgeben! Verkaufe somit meinen ganzen bestand an Opel teilen, Karossen und tuning zubehör. ALLE...
Top Opel Vectra a-x Turbo 4x4: Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an. Opel Vectra a-xTurbo 4x4 Baujahr 93 Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er...
Oben