Ansauggeräusch Z20LEH

Diskutiere Ansauggeräusch Z20LEH im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Servus, habe ein Video gefunden bei dem mich das Ansauggeräusch interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=sqx2tJWQQM8 Habe sowas auch schon...
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Servus,

habe ein Video gefunden bei dem mich das Ansauggeräusch interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=sqx2tJWQQM8

Habe sowas auch schon mal bei einem LEH mit Serienlader gehört aber nicht genau nachgefragt wie das nun funktioniert.
Geht das nur mit einem Pilz und Blowoff?
Wie ist das mit der Ansaugluft und Pilz? Macht das was aus?
Dafür ist ja der Ladeluftkühler verbaut?

Wenn ja welche Teile könnt ihr einem empfehlen?
Fahre aktuell den Serienansaugweg mit org. SUV.

Viele Grüße
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Das Geräusch kriegst du mit jedem offenen Luftfilter hin,egal ob K&N, HKS oder einfach nur Luftfilterkasten ohne Filter :)
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Das Geräusch kriegst du mit jedem offenen Luftfilter hin,egal ob K&N, HKS oder einfach nur Luftfilterkasten ohne Filter :)

Sicher das ich das so hinkriege mit Serien SUV ohne Blow Off. Geht um das zischen.
Mit der warmen Ansaugluft ist auch kein Problem oder? Darum kümmert sich ja der LLK
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
gute Frage ich hab vor Jahren mal ein K&N verbaut und es hat sich genau so angehört wie im Video,verbaut war zusätzlich noch das Baileys 26 oder so-jedenfalls das von EDS. Nach 1-2 Wochen hat sich mein LMM verabschiedet (PO170) dann hab ich wieder den Serienfilter eingebaut.
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Weil im Stand wenn ich gasgebe zischt er nicht, nur beim Fahren zwitscher er bisschen. Dein Filter war mit Öl oder? Kann man das Serien SUV auser Betrieb nehmen und nur ein BlowOff fahren? Beim LEH hab ich gehört das es da immer zu Problemen und zum aufleuchten der Motorkontrolle kommt?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
In dem Video hörst du das Serien SUV ;) Damit hörst du das Zischen bis ca. 60 km/h danach werden die Umgebungsgeräusche zu laut.
Mit der warmen Ansaugluft is ganz schlecht ohne Abschirmung. Nach n paar km geht das Auto bedeutend schlechter, da hilft kein LLK mehr.
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
In dem Video hörst du das Serien SUV ;) Damit hörst du das Zischen bis ca. 60 km/h danach werden die Umgebungsgeräusche zu laut.
Mit der warmen Ansaugluft is ganz schlecht ohne Abschirmung. Nach n paar km geht das Auto bedeutend schlechter, da hilft kein LLK mehr.


Warum fahren dann die ganzen Referenzbuden von Franke Turbotechnik mit den Pilzen rum? Kann sich das jemand erklären?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Manche wollen einfach diese Optik oder das Ansauggeräusch, bei manchen Umbauten passt auch der Kasten nichtmehr.
Früher mit 18 fand ich den Pilz auch geil, heute käm mir der Mist in keinen Motorraum mehr (wegen warmer Ansaugluft)
 
blackout

blackout

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland
Alles Murks. Nimm ein geschlossenes System mit gescheitem Luftfilterkasten und Frischluftansaugung und dein Motor wird es dir danken.
Ich seh es daher genau so wie Corsa-A-LET.
 
Dexter90

Dexter90

Dabei seit
28.01.2011
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
1
Ort
München
Na dann lass ichs einfach original. Auf Performanceeinbusen hab ich nämlich garkeine Lust.
Eventuell rüst ich mal auf den kurzen Ansaugweg um.

Danke für die Hilfe!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wenn du auf das Geräusch stehst und trotzdem noch relativ kühle Luft ansaugen lassen möchtest nimm dein orginal Luftfilterkastenunterteil und säge den Boden zur Hälfte raus.
So zieht sich der Motor nicht nur warme Luft aus dem Motorraum sondern auch noch die kalte Luft, ist natürlich nicht so optimal wie mit orginalem Ansaugweg aber immernoch besser als ganz offen.

PS:
Franke und Co. machen das um soviel Luft so strömungsgünstig wie möglich für die großen Lader ziehen zu können und mit dem orginal Kasten ist das meist nicht möglich bzw. der Luftdurchsatz nicht so einfach hinzubekommen.....




Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
5vt

5vt

Dabei seit
07.09.2002
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heilbronn
1. Leistung kostet das definitiv NICHT !

weil mehr warme Luft ist immer noch besser als weniger und dafür kalt...

2. hunderte von gemachten Audis und Japaner etc. fahren alle mit offenem Filter - und keiner beschwert sich, das es Leistung kostet ...

3. früher habe ich das auch gemessen (jetzt nicht mehr, weiß ja das es besser ist) - und siehe da - ich hatte 20g/s mehr Luftmasse mit offenem Luftfilter ... noch Fragen ?

3. Blow off - beim LEH - schwierig - beim OPC2 hatte ich nie Probleme - aber die Elektronik vom Astra H OPC ist was ganz anderes ...
ich hab das originale jetzt drin gelassen, und das offene geht erst bei hohem Druck (beide Federn abgestimmt) auf.

Ohne das originale oder sogar OHNE Unterdruckspeicher hat es nie richtig funktioniert, und in manche Lastzuständen hat das Auto geruckelt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Bei meinem derzeiten F-Cab-Aufbau habe ich den/das Orginal Calibra Let Filterkastenunterteil mit Orginalschnorchel
und das Blech im Motorraum so geändert da nur aus dem Radhaus "gesaugt" wird ,
da ich da unterteil nicht nur kürzen wollte damit es rein past.
So gehe ich der Warmluft aus dem Weg, sollte es zu "leise"sein, kann der Schnorchel immer noch vergrößert werden...........
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie wäre es mit dem K&N 57S? Da ist ein modifizierter Luftfilterkasten (Oberteil) inklusive und die Kaltluftansaugung bleibt original erhalten. Übrings erhitzt sich der Luftfilterkasten auch ab einer bestimmten Fahrzeit. Abhilfe würde da nur eine Airbox aus Kohlefaser schaffen wie z.b. die BMC Airbox.

Übrings hatte mein Dieseleimer mit dem BMC Austauschfilter schon 2,5kw Mehrleistung gehabt.

http://www.ebay.de/itm/57S-4900-K-N..._Autoteile&hash=item484530ee7d#ht_2108wt_1328
 
blackout

blackout

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland
Naja kann man sich drüber streiten.
Unsere Messergebnisse mit offenem K&N Pilz waren viel schlechter als mit geschlossene Systemen.
Ich werde keine offenen Filter mehr verbauen.
Kann letztlich jeder machen wie er will.

@Dexter
Wie so ein original Kasten mit Löchern von FTT aussieht, kannst du übrigens hier sehen: http://www.franke-turbotechnik.com/images/luftfilterkasten-unterteile-entdrosselt.jpg

Find ich persönlich auch nicht so gut, aber manchmal gehts auch nicht anders um an die benötigte Luft zu kommen.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Wie wäre es mit dem K&N 57S? Da ist ein modifizierter Luftfilterkasten (Oberteil) inklusive und die Kaltluftansaugung bleibt original erhalten. Übrings erhitzt sich der Luftfilterkasten auch ab einer bestimmten Fahrzeit. Abhilfe würde da nur eine Airbox aus Kohlefaser schaffen wie z.b. die BMC Airbox.

Übrings hatte mein Dieseleimer mit dem BMC Austauschfilter schon 2,5kw Mehrleistung gehabt.

http://www.ebay.de/itm/57S-4900-K-N..._Autoteile&hash=item484530ee7d#ht_2108wt_1328

Mit TÜV für Z20LEx ist das doch Top !
Denke viel falsch machen kann man da nicht, aber nun die frage, wie passt das Kit bei kurzem ansaugweg ?
 
Thema:

Ansauggeräusch Z20LEH

Ansauggeräusch Z20LEH - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LEH Lader Pfeift komisch: Hallo Leute, Habe einen Z20let mit: - LEH Lader - Kurzem Ansaugweg - Projekt Opel LLK - Große Spritpumpe - 60er Vker Ersatzrohr - 3 Zoll ab kat...
Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen: Hallo, ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag. Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm...
Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg [114kw 390Nm]: Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg 117kw 400Nm Heute war ich seit zwei Jahren mal wieder auf einem Leistungsprüfstand. Hat sich gelohnt, da die...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben