selbst wenn dass 10 ps mehr bingen würde, müste man ca. 70l wasser mit sich rumführen, damit man über längere zeit kühlen kann. die düsen brauchen grossen durchsatz. dann haste die 10 ps auf der rolle ... aber beim fahren nimmt dass gewicht die leistung wieder.
wenn sich hier jemand wirklich so ein teil bauen möchte, besorgt euch aus dem landmaschinen teile händler sortiment düsen von einer feldspritze ... die zerstäuben richtig fein und arbeiten z.b. mit 1-6 bar druck.
http://web.kramp.com/shop/action/it...0_0_Düsen+Injektordüsen+Agrotop+Air+Mix+110__
ich kann euch aber sagen, dass ihr euch da umsnst mühe gebt

... ich habe mir gedanken um einen sickstoff gekühlten llk gemacht. prinzip wie ein wassergekühlter llk .... dass problem wird nur warscheinlich sein, dass von innen schwitzwasser auftreten wird. dass wasser entweder in den brennram komen wird ... oder dass schwitzwasser an der innenwand vom llk vereisen wird und damit den llk verstopfen wird .. ich würd sagen probieren geht über studieren ... aber ich hab nciht mal eben so nen 2´ten motor hier rumliegen, fals ich mir den motor schiessen sollte
naja .. ich hab mir da schon gedanken gemacht ... aber die beste lösung ist, dem motor einfach frische umgebungsluft zu zuführen ...
achso .. fals ihr die düsen sucht, die kann man bei