Anleitung, für zum kühlen des LLK , wie beim Evo

Diskutiere Anleitung, für zum kühlen des LLK , wie beim Evo im C20LET Forum im Bereich Technik; na momentan reden wir hier ja nur von der besprühung des llk von aussen... keine einspritzeinspritzung bei der andern sache wäre das gemisch...
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
na momentan reden wir hier ja nur von der besprühung des llk von aussen... keine einspritzeinspritzung

bei der andern sache wäre das gemisch schon besser als nur wasser
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
mit methanol würde ich da schonmal gar nichts machen.
wär mir ein bisschen zu brennbar.
 
TT

TT

Dabei seit
13.10.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wesel
selbst wenn dass 10 ps mehr bingen würde, müste man ca. 70l wasser mit sich rumführen, damit man über längere zeit kühlen kann. die düsen brauchen grossen durchsatz. dann haste die 10 ps auf der rolle ... aber beim fahren nimmt dass gewicht die leistung wieder.

wenn sich hier jemand wirklich so ein teil bauen möchte, besorgt euch aus dem landmaschinen teile händler sortiment düsen von einer feldspritze ... die zerstäuben richtig fein und arbeiten z.b. mit 1-6 bar druck.

http://web.kramp.com/shop/action/it...0_0_Düsen+Injektordüsen+Agrotop+Air+Mix+110__

ich kann euch aber sagen, dass ihr euch da umsnst mühe gebt :) ... ich habe mir gedanken um einen sickstoff gekühlten llk gemacht. prinzip wie ein wassergekühlter llk .... dass problem wird nur warscheinlich sein, dass von innen schwitzwasser auftreten wird. dass wasser entweder in den brennram komen wird ... oder dass schwitzwasser an der innenwand vom llk vereisen wird und damit den llk verstopfen wird .. ich würd sagen probieren geht über studieren ... aber ich hab nciht mal eben so nen 2´ten motor hier rumliegen, fals ich mir den motor schiessen sollte ;)


naja .. ich hab mir da schon gedanken gemacht ... aber die beste lösung ist, dem motor einfach frische umgebungsluft zu zuführen ...


achso .. fals ihr die düsen sucht, die kann man bei
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
für den alltag braucht man das doch eh nicht, und für die meile reichen da doch locker 1-2 liter.
 
Thema:

Anleitung, für zum kühlen des LLK , wie beim Evo

Anleitung, für zum kühlen des LLK , wie beim Evo - Ähnliche Themen

Probleme mit Lüfter Calibra Turbo Klima + XEV Kühler und Lüfter: Hallo, beim Aufbau meines Cali gibts Probleme mit der Lüftersteuerung... Auto ist ein 94er Cali Turbo mit Klima. Klima lass ich aber weg...
Wasserkühler bauen lassen oder XE-Kühler für Calibra: Hallo zusammen, In meinem C20LET Calibra (Evo 310 großer LLK) fahre ich immer noch die Original Wasser-Ladeluft-Kühler Kombination. Diese möchte...
[Anleitung/Hilfe] Einbau Klasen LLK: Moin zusammen, habe heute den Klasen LLK bekommen und naja, wie erwartet war keine Anleitung dabei. Die Kurzanleitung von Stephan selbst bringt...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Suche scan/kopie von nem llk für/an astra h und movit 332x32 4k sattel gutachten: hi bin auf der suche nach einem scan/kopie von nem llk für/an astra h und movit 332x32 4k sattel gutachten wäre euch sehr dankbar dafür. wer...
Oben