An die Spezialisten

Diskutiere An die Spezialisten im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, Kumpel von mir ist gerade beim Aufbau seines Vectra Turbo. Möchte jetz den Motor wieder zusammen bauen und will standfeste und echte 370...
M

Mone

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Veit an der Glan
Hallo,

Kumpel von mir ist gerade beim Aufbau seines Vectra Turbo.
Möchte jetz den Motor wieder zusammen bauen und will standfeste und echte 370 PS ca.

Kolbenbodenkühlung und großer LLK ist schon drinn, was noch, welche software, welchen lader usw.

einer sagt so einer so, deshalb jetz die frage wie?

mfg
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Wollte ich auch sagen, wenn man sich nicht sooo sonderlich auskennt sollte man so ein Projekt zusammen mit einer Firma besprechen, die einem dann auch bei fragen zur seite steht.
Endscheidet euch für eine Firma, wo die Software macht, die sollen sagen was Du/Ihr brauchst/st um Dein/euer Ziel zu erreichen

Mfg Patrick
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn du lange Spaß haben willst und einen potenten Motor mit schönem Drehzahlband und reserven nimm einen Garrett GT2871R trim56 A/R .86 mit einem schönen Krümmer. Und passenden Motorkomponenten. Dann geht da schon gazn gut was.
 
M

Mone

Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Veit an der Glan
ist ja auch eine frage welche firma, daher auch die frage um erfahrungen von euch bzw. welche komponenten ihr fahrt .

mfg
 
C

Corsa A 16V

Guest
am motor an sich wüde ich das standart zeug machen

- stahlpleuel (kosten ja nimmer die welt)
- arp schrauben
- gute lager (glyco)
- vielleicht noch leh kolben,was aber bei der leistung nicht so notwendig sein wird

kopf nur mal revidieren lassen

zündanlage komplett neu machen und keine rotz zündkerzen

und ich glaub mit einem gt28 bist auch am besten bedient
falls es serienoptik sein wird gibt es ja die verschiedensten tuner mit dem eins größeren "k16"

auspufftechnisch würd ich 70mm nehmen aber dafür irgendwas 3" technisches ab lader bis zu kat


und ich denk so wirst du sehr lange freude an 370ps haben
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Die Spritversorgung würde ich allerdings nicht außer Acht lassen. Ne neue starke Pumpe und natürlich größere E-Ventile (470er oder 550er) mit dem dafür passenden BD sind bei der Leistung unerlässlich. Die Ölpumpe würde ich mir auch mal genau ansehen und gegebenen Falls gegen ein neues Exemplar tauschen oder die Z-Pumpe verbauen. Da das Auto vom Besitzer vermutlich gern auch noch länger mit Zulassung im Bereich der StVo bewegt werden soll, würde ich zu einem K29-Lader raten. Die Garrett-Lader sind zwar technisch top, aber dafür kann sich der Besitzer seine Nummerntafel in kleinen Blechstreifen von der Bezirkshauptmannschaft abholen, wenn er mal aufgefordert wird, die Motorhaube zu öffnen :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Garrett-Lader sind zwar technisch top, aber dafür kann sich der Besitzer seine Nummerntafel in kleinen Blechstreifen von der Bezirkshauptmannschaft abholen, wenn er mal aufgefordert wird, die Motorhaube zu öffnen :wink:

Schön einbauen und nen Deckel drauf, fertig. Selbst mit K29 ist die Kacke am dampfen wenn der Wagen auf ne Rolle muss.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja Acki, wenn man ein Hitzschutzblech über dem Krümmer verbauen kann, ist das ne gute Lösung. Bei uns in Österreich kommt man aber nur im absolut hieb und stichfesten Verdachtsfall auf die Rolle. Die Behörde muss sich ja erst mal nen Leistungsprüfstand anmieten für nen angeordneten Dyno-Lauf :lol: Aber bei einer technischen Fahrzeugüberprüfung bei den Prüfanstalten der Landesregierungen messen die höchstens die Fahrzeughöhe und schauen, ob jedes blöde Plastikteil sowie Felgen und Reifen eingetragen sind. Aber das dafür mit atemberaubender Präzision :evil:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo, in D darf Dekra/TÜV usw. nämlich auch nichts abschrauben bzw. ranschrauben.
Abdeckung drum und fertig.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also das weis ich jetzt nicht, ob unsere Prüfer das dürfen oder nicht. Und selbst wenn, warum sollte der an nem Hitzeschutzblech einfach so rumschrauben. Ist sehr unwahrscheinlich.

edit: Geht natürlich nur, wenn man den Krümmer wirklich schön versteckt. Und ob das bei so manchem Stossaufladungskrümmer im fetten-Kracken-Design möglich ist, ist halt eine andere Frage, bzw. von Krümmer zu Krümmer unterschiedlich. Bei einem Stauaufladungskrümmer wird es sicher nicht allzu schwer sein, den zu verstecken
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
naja,bissle Blech rummachen schön und gut aber von unten kann man ja auch hingucken...gibt auch Prüfer diie da genauer hinschauen und fragen stellen,manche merken da schon was am Calibra Turbo orginal ist und was nicht.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also ich weiß das ganz sicher das die das nicht dürfen.
Meinen Uno hatten wir damals zum Dekra Stelle direkt nach Cottbus gebracht.
Der Typ hat dort dann festgestellt das die Hinterachse nicht festgeschraubt war, ich weiß ganz sicher das die richtig fest war. Das Auto war kurz davor bei der Achsvermessung.
Jedenfalls hatte der Prüfer mir damals gesagt das wir Glück haben das die etwas Werkzeug da haben und hat die Achse festgeschraubt, sonst hätte er uns nur mit Hänger weg gelassen.
Er hatte mir dann erzählt das die Dekra wohl mal vor hatte auch Reperaturen durchzuführen, da wollten die Werkstätten aber im Gegenzug die HU selbst durchführen dürfen. Ende vom Lied, alles blieb beim Alten.
 
Thema:

An die Spezialisten

An die Spezialisten - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER mit Bixenon, Recaro usw.: Guten Abend, biete hier auch mal meinen Astra an, eventuell hat ja jemand Interesse. Möchte gerne auf einen Diesel umsteigen. Preis ist Vhb, also...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben