An alle Kadett/Astra/Corsa Fahrer mit LET-Motor

Diskutiere An alle Kadett/Astra/Corsa Fahrer mit LET-Motor im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab mal eine Frage (Bin mir sicher, dass dieses Thema schon mal behandelt worden war :wink: ): Wie habt ihr das genau mit dem Wasserkühler...
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
Ich hab mal eine Frage (Bin mir sicher, dass dieses Thema schon mal behandelt worden war :wink: ):

Wie habt ihr das genau mit dem Wasserkühler gemacht?? Ein haberer von mir hat in seinen Astra F einen LET drin und zwischen dem Lüfter vom Wasserkühler und dem Turbolader passt genau ein 1mm Blech.....

Ziemlich geringer abstand wie ich finde.....

Wie habt ihr das so gemacht :?:

Habt ihr sonst noch einige tipps für mich die ihr mir vielleicht verraten könnt????
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also bei mir im Kadett is es auch recht knapp mit dem 16V Kühler und dem Lader..aber mit harten Motorlagern gibt es da keinen Feindkontakt
 
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
du hast also einen 16V Kühler drin??? Ich möchte mir den LET einbaun.....
welche LLK hast du??
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
600x300x80mmm vorne in der Schürze...aber das hat ja wenig mit dem Wasserkühler zu tun ;)
 
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
naja ein wenig schon .....

Mein LLK ist 700x100x100 mit anschlüsse nach hinten (irgend ein BMW) und der passt gerade mit mühe und not bei einem LET Wasserkühler....

So hab ich das gerade in meinen umgebauten Vectra 2000

Wie ist das bei dir?? Du wirst dann wahrscheinlich seitliche anschlüsse oder??
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte in meinem Kadett (keine 16V Karosse) einen Wasserkühler vom GSI 8V / Diesel 1.5 drin. Bei dem habe ich die Halterungen oben und unten abgesägt und den ganzen Kühler unter das Fangblech gebaut. Der passte da genau rein. Damit hatte der Turbolader genug Platz zum Arbeiten.

Gruß
irisblue
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

also bei meinem Astra F mit LET sind zwischen Turbo und Wasserkühler noch gut 5cm Platz...hab den original LET Kühler auch unter dem Schloßblech vorne montiert...reicht dicke.

Gruß
Björn
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Kommt ja auf die Karosse drauf an. Nicht in alle Karossen passen die großen Kühler. Bei GSi Modellen sollte es eigentlich keine Probleme geben, GSi 16V sowieso nicht. Wenn das wie beim Vectra ist, dann auch 1.8er. Hast aber 1.6 oder 1.4 als Basis ist das alles mit Aufwand verbunden.

Gruß Andy
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@V2000
was hat das mit der Serienmotoriesierung zu tun?
Der GSI hat doch die gleiche Karosse wie der 1,4er und der GSI16V.
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
bei verschiedenen motorvarianten ist der vorderbau der karosse unterschiedlich! bestes beispiel der vectra: ich hab eine 1.6er karosse und da bekommste den xe kühler nicht unter den schlossträger weil die karosse anders gebaut ist! fehlen ca 5-6cm in der höhe! das selbe wird wohl auch beim astra sein!
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
@V2000
was hat das mit der Serienmotoriesierung zu tun?
Der GSI hat doch die gleiche Karosse wie der 1,4er und der GSI16V.

Eben nicht! Der Kadett 16V ist vorne anders gebaut! Die anderen (1.3 - GSI) haben den gleichen Aufbau vorne. Wenn ich mich richtig erinnere ist beim 16V der Platz für den Kühler höher, da die untere Querstrebe weiter unten sitzt.

Gruß
irisblue
 
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
Also ich hab vor den LET in einen ASTRA GSi16V mit 110kW einzubauen :arrow: d.h. ich kann den LET Wasserkühler unter dem Frontblech montieren (so weit vorne wie möglich), oder???
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hier auf dem Foto sieht man bei mir di halterung vom Kühler 1 Schraube an querträger :wink:
 

Anhänge

  • simg0031_199.jpg
    simg0031_199.jpg
    264 KB · Aufrufe: 527
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@V2000
was hat das mit der Serienmotoriesierung zu tun?
Der GSI hat doch die gleiche Karosse wie der 1,4er und der GSI16V.

Das dürfte sich ja geklärt haben. Bestes Beispiel ist hier wirklich der Vectra. 1.6er hat so einen dicken Querträger vorn, passt kein XE Kühler rein, weil zu hoch. Ab 1.8er ist der Vorderbau anders. Ein schmaler Querträger vorn, sitzt weiter unten. Die großen Kühler passen!

@lutschi dann kannst du doch den Kühler vom XE lassen. Der GSi16V eignet sich natürlich sehr gut für den let Umbau!

Gruß Andy
 
lutschi

lutschi

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bez. Mödling
und wie soll ich das mit meinen LLK machen??? Der hat eben solche Anschlüsse, daß gerade der LET Kühler rein passt.....

Oder ich nehm einfach einen anderen LLK :idea:

Aber nur welchen :?:
 
R

Ratze

Dabei seit
25.11.2005
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Hey

ich habs bei mein Kadett 16V(jetzt Turbo)so gemacht!

Hatte ja Orginal den 16V Kühler drin war dann beim Testeinbau alles bissle zu na an dem und dem.
Habs folgendermassen gelöst alles gemessen was an größe in verbindung mit LLk usw hinpasst und mir dann nen Kühler machen lassen nach maß war bei Timms kostet auch net viel.
Jetzt hab ich nen Kühler der nen Ticken größer ist als der Orginale aber von der Kühleistung besser ist und was wichtig ist jetzt hab ich sogar mehr Platz zwischen Kühler/Lüfter und Lader wie vorher mit dem 16v sauger.
das wäre die Lösund die ich dir empfehlen kann,wenn fragen hast meld dich einfach Bild erst ab mitte Februar da gerade die Karosse gemacht wird 8)


Mfg
Oli
 
Thema:

An alle Kadett/Astra/Corsa Fahrer mit LET-Motor

An alle Kadett/Astra/Corsa Fahrer mit LET-Motor - Ähnliche Themen

KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Hallenräumung Lagerauflösung viele Teile für Astra F Kadett E Corsa B usw.: Da ich mein Opel-Teilelager so nach und nach auflösen werde, möchte ich es hier mal anbieten. Vielleicht braucht der ein oder andere doch ein...
Biete Kadett E GSi 16V Caravan/Kombi (Sleeper) + BigBlock Parts *Videos inside*: Hallo Leute, da ich wegen Haus-Sanierung und Arbeit kaum noch Zeit für meinen 1/4 Meilen Kadett habe biete ich diesen auf diesem Wege hier an...
C20XE Motor/Teile Calibra Turbo Bremse, Corsa B Teile etc.: Wegen Projekt Aufgabe wird nun alles verkauft Komplettpreise bzw Paketpreise auch möglich auf Anfrage per PN Ich habe nichts zu verschenken, man...
Astra F mit LET welcher Wasserkühler?: Hallo zusammen, fahre momentan im Astra F den originalen Let kühler. Habe aber probleme mit der termik! Sprich der Lüfter ist schon bei normalen...
Oben