alter Autobildtest getunte Astra Coupes

Diskutiere alter Autobildtest getunte Astra Coupes im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Naja der 2.2er war schon stärker, nicht sportlicher aber souveräner. Leider ziemlich probleme mit dem krümmer,war leistungsgesteigert, aber das...
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Naja der 2.2er war schon stärker, nicht sportlicher aber souveräner. Leider ziemlich probleme mit dem krümmer,war leistungsgesteigert, aber das bringts halt nicht bei dem motor. Beste war auf jedenfall der turbo :)
Ps der 1.8er war 2000 also der big block 115 ps.
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
hab ja vor mein opc2 auch ein 2,2er coupe gefahren
beim 2,2er gehört sich ein gescheiter fächer und auspuff eingebaut dann macht der schon laune
wenn man mehr leistug will dann eben z20lex
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Jup hatte sportkat, auspuff und software. War schon cool damals:) und verdammt laut..
 
mar-coupe

mar-coupe

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
846
Punkte Reaktionen
38
software und die le5 ansaugbrücke hatte ich noch, waren dann 175 ps
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Man kann aber gut herauslesen das der Z20LET ein relatives Low Budget Projekt war. Opel war zu diesem Zeitpunkt nicht gerade in der Lage zig Millionen für einen neuen Motor auszugeben:

In der folgenden Auflistung sind die wichtigsten übernommenen und modifizierten Komponenten aufgeführt.

- Motorblock, Schwungrad, Kurbelwelle mit einem Hub von 86 mm und einem Zahnkranz für Ausgleichswellen, übernommen vom X 20 XEV
- Zylinderkopf und Zündkassette, übernommen vom Y 22 XE
- Pleuel, übernommen vom C 20 LET mit schwimmenden Kolbenbolzen
- Temperaturregler, Wärmetauscher, Einlasskrümmer, Umgebungsdrucksensor, Nockenwellenrad
und Nockenwellensensor, übernommen vom X 22 XE
- Steuergerät, übernommen vom Z 12 XE, Hybridtechnik mit E–Gas und OBD
- Luftmassenmesser, übernommen vom X 20 DTL
- Auslassventile, übernommen vom X 30 XE (natriumgekühlt)
- Ausgleichswelleneinheit, wie X 20 XEV

Quelle: tis
 
Chevondean

Chevondean

Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Auf so nen schönes Cabrio hätte ich auch richtig spass dran. Aber mein Zafira ist ja fast eins, nur kein cabrio und nicht so flach. Macht trotzdem spass :-D Und ich bin der Meinung: ohne eine Phase (egal von wem und egal welche) gehen die 200 Serien PS von Opel mal gar nicht. Der Sprung von 200 auf Phase1 empfand ich gigantisch. Und nun auf Phase drei ist nochmal was oben drauf. Also ich möchte keine Originalen 200PS mehr fahren. Aber jedem das seine ;-)

In diesem Sinne FROHE WEIHNACHTEN!!
 
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
Naja der 2.2er war schon stärker, nicht sportlicher aber souveräner. Leider ziemlich probleme mit dem krümmer,war leistungsgesteigert, aber das bringts halt nicht bei dem motor. Beste war auf jedenfall der turbo :)
Ps der 1.8er war 2000 also der big block 115 ps.


wie meinste das mit 1,8er und bigblock,
im coupe wohl nicht x18xe1 mit 115ps ist smal block
 
T

timmalte

Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kassel
genau nur im Vectra B und Astra G gab es noch den X18XE Big Block Motor. Der X18XE1 ist ein small Block und basiert auf dem 1,6 Motor von Opel.
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Ja das war aber 115 ps motor. der 125 is der smallblock.
Am anfang wurde der 115 ps motor noch im coupe verbaut.

Gruss
 
LifeRacer

LifeRacer

Dabei seit
22.11.2008
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
17
Ort
Zingst
weiß jemand, warum später dann auf den smallblock umgesattelt wurde?
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Es gab keinen X18XE mit 115PS im Astra G. Im Coupe wurden überhaupt keine Familie-2 Sauger-Motoren verkauft, nur der Z20LET.
Wer ein Coupe mit 115PS hatte, hatte den X18XE1, mit 125PS hatte man den Z18XE.
 
BladeGsi

BladeGsi

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
453
Punkte Reaktionen
1
Das stimmt die erstauslieferung dir wir bekommen haben war ein graues coupe mit 115 ps und stoffsitzen.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Nein, der Z22SE gehört hier gar nicht dazu, sondern zur L850-Reihe.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Jo habe mich auch gerade gewundert.... im Astra G / Zafira gab es nie den X18XE.
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
würd ich so nicht sagen,für ne phase 1 kolben tauschen..???nene bei mir sinds jetzt 5 jahre feuer und absolut nix gehabt!!(toi toi toi ) ab phase 3 ist es aber dann doch besser-zumindest fürs gewissen-andere kolben ect umzubauen
 
Thema:

alter Autobildtest getunte Astra Coupes

alter Autobildtest getunte Astra Coupes - Ähnliche Themen

Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra F Turbo - HA Bremse vom Astra G OPC/Coupe: Moin, Beschäftige mich grad mit dem Thema der Hinterachsbremse bei meinem Astra F Turbo Projekt. Vorne werde ich die Corsa NRE Bremse fahren...
Opel Astra g 2.0 Turbo: Moin alle zusammen fahre ein Opel Astra g 2.0l Turbo Coupé Z20LET bj2001 mit 134xxx km gelaufen und hat eine Software mit 230ps und 320NM. Seit...
Oben