Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an

Diskutiere Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage. Anscheinend ist dieses Problem bei den...
R

Ra

Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hi leute! ich weis ich hab hier noch nicht viel geschrieben aber ich hab ne relativ komplizierte Frage.
Anscheinend ist dieses Problem bei den vor-Facelift-modellen des Calibra bereits bekannt. Ich fahre einen 92er Calibra Turbo und habe folgendes "Problem" mit dem Allrad:

Beim Starten des Motors bleibt das Allradlämpchen manchmal an, geht dann auch nicht mehr aus und das Allrad funktioniert natürlich nicht. Dies ist aber nur manchmal der Fall, meist wenn das Auto schon warm gefahren wurde. Manchmal geht auch die Drehzahl beim Starten im Tacho hoch während des Startvorgangs.
Wenn das Lämpchen brennt gibt´s 2 möglichkeiten das lämpchen aus, und somit das allrad wieder einzuschalten:
1. das auto aus machen, wieder starten bis das lämpchen nicht mehr an ist.
Unterm fahren geht das lämpchen NIEMALS an.. also wenns aus ist bleibt es auch aus..
2. im Stand kurz etwas gas geben, die Zündung wegnehmen (schlüssel etwas zurück drehen) und sofort wieder zurückdrehen, in dem Fall erlischt auch das lämpchen und das allrad funktioniert.

So: was ich schon probiert habe ist:
Druckspeicher gewechselt, dann war´s für ne weile weg, ist aber nach der Winterpause wieder aufgetaucht.
Magnetventil getauscht => keine Besserung
Somit wurde auch das Servoöl schon gewechselt..
Massepunkte sehen eigentlich ganz gut aus werd ich aber nochmal checken..

Ich bin wirklich mit meinem Latein am ende.. ich hoffe ihr könnt mir helfen, das Problem scheint ja kein Einzelfall zu sein..

Achja es wurde kein Fehlercode gespeichert!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
tritt einfach die Bremse beim starten wenn der warme Motor nicht gleich anspringen will und das Problem ist gelöst.
 
R

Ra

Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
nein das dürfte leider nicht die lösung sein.. ich starte öfter mit getretenem Bremspedal und das macht leider keinen unterschied! Manchmal bilde ich mir ein dass das "pumpen" der bremse vor dem Zündvorgang was bringt aber ich glaube das ist wohl auch ne illusion ^^

ps. das Problem tritt auch im kalten zustand auf, nur nicht so häufig!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
bei mir funktioniert das aber so.Ich hab mir das schon lang so angewöhnt den Fuß auf der Bremse.Wenn der Motor etwas länger orgelt wegen Dampfblasen oder sonstiges dann springt der Allrad raus.

nutz mal die Suchmaschine..das Phänomen wurde schon öfters behandelt,vielleicht findest was raus was dir hilft...evtl mal ne neue Batterie spendieren z.B.das die Bordspannung weniger abfällt beim Startvorgang
 
R

Ra

Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Achja hatte ich vergessen.. die batterie ist erst 2 monate alt an der kann´s nicht liegen! die alte war hinüber nach dem winter.. hatte vergessen die öfter mal aufzuladen..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
einfach kurz Zündung aus ohne dass der Motor ausgeht dann ist der Allrad wieder an :wink:
 
R

Ra

Dabei seit
17.02.2008
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
ja das mit der zündung hab ich ja in meinem 1. posting beschrieben.. aber das kann doch keine dauerlösung sein! Ich möchte schon gerne die ursache beheben und nicht die symptome bekämpfen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatten das Problem damals glaube ich mal eliminiert indem wir den Y-Stecker entfernt haben und den Temperaturschalter des Vgs damit ausser acht gelassen haben.

Schon sehr lange her, steht in der Suche irgendwo.


Mein Tip:
Einen Schalter für den Allrad bauen, aber nicht auf die Sicherung sondern aufs Allradsteuergerät, steht auch in der Suche. Dann musst du nur noch den Kippschalter kurz ausmachen. Kannst dann immer aus und einschalten.
 
Thema:

Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an

Allradkontrolllämpchen bleibt nach Start manchmal an - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Allrad Leuchtet beim 2 Starten!: Hallo Leute, sorry für die Komische Überschrift aber es ist irgendwie ein Komisch problem, ich versuche es mal zuerklären. Wenn ich den Wagen...
Fehlercode P1106 nach Turbotausch ?? !: Servus Gemeinde.... Ich eröffne nun hier einen Thread über mein Problem, in der Hoffnung das ich mit diesem weiterkomme... Die User LEH-241...
4x4 Fehlercode 31: Hallo bin neu hier und wahrscheinlich der einzige hier aus Ungarn der einen originalen Vectra Turbo besitzt. Baujahr 1993. Den Wagen habe ich vor...
Oben