Arno : Ja stimmt die gibts auch noch hab ich mal ausgelassen wie du schreibst ist es ja eh alles im prinzip das selbe. Und auch ne gute Basis aber schade das Opel GM da beim OPC gesparrt hat. Hätten sie da noch auf den schon sehr standhaften Motor noch Bonusteile wie damals beim Astra H OPC gegeben z.b. ein größeren Lader , größere Injektoren, größere Hochdruckpumpe und stabilere Pleuel etwas weniger Verdichtung das wäre der Übermotor geworden den man dann wirklcih in Serie mit einem Chip auf 400 PS bekommen hätte. Naja muß man halt mechanisch Umgreifen
C20XE: Die haben beide keine Stahlpleuel. Das sind Gußpleuel lediglich sind diese Geschmiedet wie z.b. VW Audi es schon seit längeren bei ihren Autos tut. Genauso die Kurbelwelle keine Stahlkurbelwelle ist. Genannt wird dies in den Pressedokumenten Geschmiedet was dann weiterverbreitet wurde als oh Stahlkurbelwelle und Stahlpleuel Geschmiedet toll.Der C20LET hatte auch schon eine geschmiedete Kurbelwelle nur die Pleuel waren da noch nicht geschmiedet. Dieses Gerücht das das Stahlpleuel sind kommt daher, aber mit einem Stahlpleuel wie man sich es nun vorstellt also ein Tuningpleuel H oder I oder X Schaft aus dem vollen hochwertigen Stahl gefräst, geschmiedet verdichtet hat das gar nichts zutun. Ist und bleibt Guß. Das ein geschmiedetes Gußpleuel je nach Dicke nicht mit einem richtigen Stahlpleuel zu vergleichen ist zeigt ambesten die 1.6er Turbo Pleuel die sind auch geschmiedeter Guß jedoch eben sehr zierlich und dadurch knicken sie weg. Den 2.0 T Direkteinspritzerpleuel würde ich von der Stabilität wie ein Golf R, S3 etc. Pleuel einstufen um 350-370 PS 450 Nm dauerhaft haltbar. Bei Gußpleueln immer schwer zu sagen wo da die grenze ist manche halten mehr manche weniger und mit Alter und Laufzeit ändert sich das auch noch deshalb wäre für mich bei einem geschmiedeten Gußpleuel in der Dicke der 2.0 Direkteinspritzer bei um 360 PS schluß und darüber fände ich das arg waghalsig und würde ich als Firma nie anbieten da das eine Glückssache werden kann obs fliegt oder hält.
Warum die Nummer sich geändert hat weiß ich nicht ob es eine Verbesserung war oder eine Einsparung oder nur ein anderer Zulieferer keine Ahnung.
So sehen die Pleuel aus z.B. und ggf. was passieren kann bei zuviel Leistung, draufdrücken zum vergrößern :
Der Motor ist genau wie der S3 Motor sehr gut ! Aber er wird genau wie auch die S3 Motoren doch etwas in den Himmel gelobt hauptsächlich weil er in Amerika populär ist und die Leute sich aus den USA Foren dann die Geschichten zusammensuchen. Im Ausland kann man generel 100-300 PS auf die Haltbarkeit draufpacken wenn man nach Foren geht. WArum das so ist keine AHnung ich denke aus vielen Gründen wie z.b. das es dort generel keine Autobahnen gibt und die Leute gerne übertreiben und dann noch die Mangelnde Messtechnik zumteil. Ich hatte schonmal irgendwo geschrieben würde der C20LET oder Z20LET im Ausland egal ob USA, England oder im Osten Populär sein würden die da aufs Serienmaterial 500 PS geben bzw. in den Foren schreiben das man nur "Bolt Ons" tauschen muß bis 500-600PS .... das wäre das selbe Phänomen. Nur mir stellen sich dann immer die Nackenhaare auf wenn ich sowas lese
