Abstimmung beim Buchner die 2.te *AU nicht bestanden*

Diskutiere Abstimmung beim Buchner die 2.te *AU nicht bestanden* im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; also die Walbropumpe hört man wenn sie laut ist etwas wenn man neben dem Auto steht. Nach ein paar tausend km ist sie fast so leise wie die...
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
also die Walbropumpe hört man wenn sie laut ist etwas wenn man neben dem Auto steht. Nach ein paar tausend km ist sie fast so leise wie die orginale. Oder ich hab mich dran gewöhnt... ne bin eigentlich sicher das sie leiser geworden ist
 
  • Abstimmung beim Buchner die 2.te *AU nicht bestanden*

Anzeige

ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
ich hab die Walbro GSS342 anstelle der originalen drin und die hört man sogut wie garnicht. Zum Thema Auspuff, ich fahre auch ein G Coupe mit der DSOP/Kaul Anlage in 70mm. Passt wunderbar und hat einen super Klang!!!
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Was hat dich jetzt deine Anlage gekostet bei H&B`??? Und was ist das eigentlich ne Firma
Also H&B macht Abgasanlagen aller Art, Einzelanfertigungen etc...
Allerdings hab ich noch nichts von denen bauen lassen, lediglich steht H&B in der engeren Auswahl meine restliche Auspuffanlage zu bauen.
Die Downpipe ist Eigenbau ;-)

]Schöne DP die ihr da gefertigt habt, klasse!!!
Dort wo bei der Originalen der Bogen ist, ist deine ziehmlich gerade, stößt das nirgends an bei Bewegung??
Danke!
Da ist überall noch genügend Spielraum. Wir haben von Anfang an die Rohrführung etwas schräger laufen lassen, so haben wir uns dann den Großteil des Bogens gespart.
Hab deine PN bekommen. Wenn ich mich für Walbro entscheiden sollte komm ich auf dich zurück ;-)
Und naja, die Lautstärke der Pumpe ist schon ein ziemlicher Aspekt find ich... Langlebigkeit wurde auch erwähnt, aber so wie ich das schon des öfteren gelesen habe gibts da weniger ein Problem.

Warum baut ihr die Anlage nicht selber wenn ihr schon bis Kat selber gebaut habt?
Stimmt schon....über diese Option hab ich noch gar nicht nachgedacht...
Aber bei einem Auspuffbauer bekomme ich halt die TÜV-Abnahme und auch eine eventuelle Klanganpassung an das gewünschte Klangbild.

Zum Thema Auspuff, ich fahre auch ein G Coupe mit der DSOP/Kaul Anlage in 70mm. Passt wunderbar und hat einen super Klang!!!
Naja, ich hab ja bei DSOP nachgefragt, aber die haben eben nur eine Duplex vom Astra GTC, die sie dann aufs Coupe anpassen. (k.a. was da genau gemacht wird und wo der Unterschied liegt) Mal schaun, vielleicht werden wir uns doch noch einig... (DSOP und Kaul sind ja sie selben Anlagen, oder? werden beide von ATJ gebaut?!)

gruß feder
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
ja DSOP und Kaul sind die selben. Habe meine damals vor 3 oder 4 Jahren beim Kaul gekauft, war aber eine fertige fürs Coupe und keine abgeänderte. Top Qualität wie ich finde, nur nach der Standzeit vom letzten Winter fangen die Schweißnähte etwas zu rösteln an. Muss ich mal sauber machen.
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hast du eine Duplex-Anlage oder eine einflutige?
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ja, einflutige gibt es unzählige.....aber bei Duplex wird das Angebot sehr mager und geht dann in Richtung Einzelfertigung....:-(
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Buchner arbeiten zusammen.... Ich war bei ihm und bin sehr zufrieden zwar bischen komischer Typ aber er macht seine Arbeit und das zählt.....

:lol:

Ich muss da immer noch an meine erste Begegnung denken... Die ersten 2h haben wir überhaupt nicht miteinander gesprochen und zum Schluss konnte er garnicht mehr aufhören. Er fragte dann nur zum Schluss ob es hier in Berlin keinen gibt der abstimmen kann :lol:

Sry für OT ...
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
warum willst du denn unbedingt eine Duplex? Okay, Geschmäcker sind verschieden. Hab schon n paar mal ne Duplex aufm Coupe gesehen, mit original und Spoilerstoßstange. Am besten gefällt mir immernoch die originale mit ner einflutigen und nen dezenten Endrohr.

Weiß zufällig jemand, wo man n OPC Endrohr mit 70er Eingang herbekommt?
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Naja, mir gefällt einfach eine Duplex ;-)
Die Leistung passt ja auch^^ Ich sag mal auf nem 1,2er Corsa oder so find ich ne Duplex extrem affig^^

Nee, weiß nicht wo du das OPC-Endrohr herbekommst.

Habe heut eine email von DSOP bekommen bezüglich der Astra H GTC Duplexanlage.
der rohrverlauf soll der selbe sein, lediglich die Aufhängung am ESD sind ein paar cm an anderer Stelle und die Endrohrlänge müsste angepasst werden.
Bin schon am überlegen mir diese Anlage zu holen und einfach anzupassen.
TÜV-Gutachten wäre auch dabei...allerdings für Astra H lel,ler,leh.......
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Also die DP sieht sauber aus (echt gut)!

Was kostete denn euch alles zusammen?
Kat, Rohre... (Schweißapparat, und Schweißdraht nicht mit eingerechnet)

MfG
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute, hier nochmal ein kleines Update zur Auspufanlage.

Mittlerweile ist die 70er DSOP Duplex Anlage verbaut. Man merkt schon nochmal einen Leistungszuwachs!
Zum Sound - eigentlich genau so wie ich es wollte - schön sportlich und relativ dezent ;-) im Innenraum ist es überraschend leise, aber bei geöffnetem Fenster ist sie nicht zu überhören.
Zur Passgenauigkeit muss ich sagen dass die GTC-Anlage sehr gut passt, bis auf das, dass sie etwas zu kurz ist.

gruß feder
 
chef1568

chef1568

Dabei seit
28.05.2008
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Abstimmungstermin beim Buchner

Meine geänderte Hardware:
- Vectra C Ansaugrohr
- Powerrohr mit Samcoschläuchen
- LEH-Lader (20tkm gelaufen)
- Ladeluftkühler Projekt Opel mit Verrohrung
- 70er Vorkatersatzrohr Friedrich Motorsport
- 70er Eigenbau Downpipe
- 70er DSOP-Duplexanlage ab Kat
- 200 Zeller Metallkat Magflow
- 470ccm Einspritzdüsen
- Zündkerzen NGK Laser Platium PFR8B

Hier mal vorweg das Leistungsdiagramm von der Ausgangsmessung:


DD: 1,2bar
OB: 1,5bar

Es hat ein paar Probleme gegeben, da mein Lader den Druck obenraus wohl nicht ganz halten kann. Die Software wurde 5x umgeschrieben und angepasst, sowie 2x die Westgatedose nachgespannt.
Buchner meinte das liegt am sog. "B-Lader" und das Problem ist ihm schon bekannt.
Ein "B-Lader" fällt wohl nicht in den sehr engen Toleranzbereich für "Klasse A" der einzelnen Bauteile und kann etwas mehr Spiel im Lager, Westgate, Sitzring, etc. aufweisen. Die landen halt in die Kiste für alle anderen Zulieferer, und die Lader mit den exakten Werten innerhalb der Toleranzen kommen zum FOH. Dadurch kann es ja auch sein, dass so ein Lader nicht so gut den Druck aufbauen und halten kann.
Dann meinte Buchner dass ich vorerst mal mit dem Setup so fahren soll, weil der Lader noch nicht so alt ist und aber mit dem einfach nicht mehr Leistung geht.
In nem Jahr, oder wenn ich will überholt er den Lader und dann ist das Problem somit auch gelöst. :?:

Zum Thema Drücke:
Die Werte wurden mir vom Buchner nach der Abstimmung mitgeteilt.
bis ca. 5000-5200upm hält der Lader auch den Druck...aber darüber (wenn er wieder auf 1,15bar schreibt) bringt der Lader nur noch 0,9bar.
Der Lader bringt hier wohl nicht mehr genügend Druck weil der IST auch dem SOLL weit hinterherhinkt...

Drehmoment:
naja, ich weiß auch nicht was da los war/ist. Da Buchner war auch ein wenig über die Kurve verwundert und hat halt gemeint die stimmt eh nicht. Es könnte am Durchdrehen der Räder, schlechte Reifen, etc. liegen. Eine Turbo-Drehmomentkurve sieht ja anders aus....komisch komisch.
Huhuhubi ist auch schon mitgefahren und hat, genauso wie ich, gemeint es währen weit mehr als nur 330NM. Geschätzt 400-450NM. Ist natürlich keine objektive Aussage aber geschätzt.

Der Verbrauch ist auch nicht geringer geworden, wie ich vielleicht erhofft hatte. Bei gemäßigter Fahrweise 11-12L Super Plus - wie vorher auch. Die Heimfahrt auf der Autobahn bei Durchschnittlich 200 (abschnittsweise 260) hat auch nicht mehr Sprit gebraucht.
Über 3000upm fährt er sich echt schön und zieht auch konstant durch. Darunter zieht er manchmal etwas sehr unruhig durch.
Der Lamda-Korrekturfaktor liegt bei 0,1% (nach Aussage Buchner)

Ich muss mal schaun, ob mein OP-Com Werte wie Lamda, Ladedruck, Benzindruck, etc. auch ausliest und ich daraus ein Diagramm erstellen kann. Buchner hat die Werte nämlich mit seinem Tech2 ausgelesen.

Mein gesamtes Resumé:
Die Abstimmung hat einen sehr gesteigerten Spaßfaktor zu vorher :twisted:
Allerdings ist der Hardwareaufwand sehr groß, für das, dass "nur" 247PS dabei rausgekommen sind. Die Leistung wäre ja auch mit deutlich weniger Umbauten (und somit auch günstiger) realisierbar gewesen.

gruß feder
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
Da hattest du ja schon das leh Setup komplett weglassen können komisch da muss ja übel was im argen sein meiner hat mit dem Setup auf Anhieb 285 ps gedrückt
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Ja die verlustkurve kenn ich ;) hab ich so auch auf meinen Papier
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@chef1568: Verbau doch mal nen Ladedruckanzeige damit weißt was Sache ist.. swas sollte man immer im Blick haben..genauso wie Abgastemperatur
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Genau ein paar Infos sollte man schon haben
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Thema:

Abstimmung beim Buchner die 2.te *AU nicht bestanden*

Oben