Abstimmungstermin beim Buchner
Meine geänderte Hardware:
- Vectra C Ansaugrohr
- Powerrohr mit Samcoschläuchen
- LEH-Lader (20tkm gelaufen)
- Ladeluftkühler Projekt Opel mit Verrohrung
- 70er Vorkatersatzrohr Friedrich Motorsport
- 70er Eigenbau Downpipe
- 70er DSOP-Duplexanlage ab Kat
- 200 Zeller Metallkat Magflow
- 470ccm Einspritzdüsen
- Zündkerzen NGK Laser Platium PFR8B
Hier mal vorweg das Leistungsdiagramm von der Ausgangsmessung:
DD: 1,2bar
OB: 1,5bar
Es hat ein paar Probleme gegeben, da mein Lader den Druck obenraus wohl nicht ganz halten kann. Die Software wurde 5x umgeschrieben und angepasst, sowie 2x die Westgatedose nachgespannt.
Buchner meinte das liegt am sog. "B-Lader" und das Problem ist ihm schon bekannt.
Ein "B-Lader" fällt wohl nicht in den sehr engen Toleranzbereich für "Klasse A" der einzelnen Bauteile und kann etwas mehr Spiel im Lager, Westgate, Sitzring, etc. aufweisen. Die landen halt in die Kiste für alle anderen Zulieferer, und die Lader mit den exakten Werten innerhalb der Toleranzen kommen zum FOH. Dadurch kann es ja auch sein, dass so ein Lader nicht so gut den Druck aufbauen und halten kann.
Dann meinte Buchner dass ich vorerst mal mit dem Setup so fahren soll, weil der Lader noch nicht so alt ist und aber mit dem einfach nicht mehr Leistung geht.
In nem Jahr, oder wenn ich will überholt er den Lader und dann ist das Problem somit auch gelöst. :?:
Zum Thema Drücke:
Die Werte wurden mir vom Buchner nach der Abstimmung mitgeteilt.
bis ca. 5000-5200upm hält der Lader auch den Druck...aber darüber (wenn er wieder auf 1,15bar schreibt) bringt der Lader nur noch 0,9bar.
Der Lader bringt hier wohl nicht mehr genügend Druck weil der IST auch dem SOLL weit hinterherhinkt...
Drehmoment:
naja, ich weiß auch nicht was da los war/ist. Da Buchner war auch ein wenig über die Kurve verwundert und hat halt gemeint die stimmt eh nicht. Es könnte am Durchdrehen der Räder, schlechte Reifen, etc. liegen. Eine Turbo-Drehmomentkurve sieht ja anders aus....komisch komisch.
Huhuhubi ist auch schon mitgefahren und hat, genauso wie ich, gemeint es währen weit mehr als nur 330NM. Geschätzt 400-450NM. Ist natürlich keine objektive Aussage aber geschätzt.
Der Verbrauch ist auch nicht geringer geworden, wie ich vielleicht erhofft hatte. Bei gemäßigter Fahrweise 11-12L Super Plus - wie vorher auch. Die Heimfahrt auf der Autobahn bei Durchschnittlich 200 (abschnittsweise 260) hat auch nicht mehr Sprit gebraucht.
Über 3000upm fährt er sich echt schön und zieht auch konstant durch. Darunter zieht er manchmal etwas sehr unruhig durch.
Der Lamda-Korrekturfaktor liegt bei 0,1% (nach Aussage Buchner)
Ich muss mal schaun, ob mein OP-Com Werte wie Lamda, Ladedruck, Benzindruck, etc. auch ausliest und ich daraus ein Diagramm erstellen kann. Buchner hat die Werte nämlich mit seinem Tech2 ausgelesen.
Mein gesamtes Resumé:
Die Abstimmung hat einen sehr gesteigerten Spaßfaktor zu vorher :twisted:
Allerdings ist der Hardwareaufwand sehr groß, für das, dass "nur" 247PS dabei rausgekommen sind. Die Leistung wäre ja auch mit deutlich weniger Umbauten (und somit auch günstiger) realisierbar gewesen.
gruß feder