Ich bins mal wieder
Bei mir hat sich jetzt ein wenig was getan....
Mittlerweile ist bis zum Mitteltopf alles in 70mm Edelstahl gebaut.
D.h. 70er VKE, Verrohrung, Flexrohr, 200Zeller Magflow.
Der Anschluss an die NOCH Originalanlage:
VKE mit Flexrohr:
Töppas beim fertig verschweißen :lol:
Hier der Vergleich zur originalen Anlage:
Und alles fertig eingebaut
Nochmal zur Erinnerung: PO-LLK-Kit und LEH-Lader wurde auch schon verbaut.
Hab aber mittlerweile meine "Ansprüche" etwas angehoben ;-)
Die Erzielte Leistung soll sich jetzt so zwischen 250-270PS (420NM) einpendeln :mrgreen:
Dazu möchte ich noch 470ccm Einspritzdüsen und eine stärkere Benzinpumpe verbauen.
Ach ja, ATJ fällt als Auspuffbauer wohl flach, weil ich vor mitte/ende September keinen Termin bekomme :-(
Hier mein derzeitger Stand Auspuffbau:
- ATJ --> entfällt (wegen zu langer Wartezeit)
- Friedrich Motorsport --> entfällt (nur 76mm und etwas zu teuer)
- DSOP --> entfällt (würder eine GTC-Anlage "anpassen")
- H&B --> engere Auswahl (Preis ok, Speedconcept in der Nähe)
- Kerscher-Tuning --> warte auf Antwort (erstes Angebot zu teuer)
So, dann zum Thema Benzinpumpe...wollte eigentlich eine Walbro verbauen, jetzt wurde mir aber eher zu einer Pierburg geraten, weil die Walbro u.a. sehr laut sein soll. Hat wer Erfahrungen mit den Pumpen? Welche würde dann bei mir passen (Astra G Coupe)? Innen- oder Aussenliegend?
Über den Tuner bin ich mir ganz ehrlich auch noch nicht so sicher...
Eigentlich wollte ich zum Buchner, da der auch gabz in der Nähe liegt und ein paar Kumpels überzeugt sind.
Allerdings hab ich keine "unparteiische" Meinung.
Auch wenn ich mich beim Auspuffbau für H&B entscheiden sollte liege ja SpeedConcept gleich mit aufm Weg^^
Hab grad gesehen dass ProjektOpel ja auch in Kolbermoor und verwendet wohl die Buchnersoftware?
Ihr seht....viel Gesprächs- und Diskussionsstoff ;-)
gruß feder