ABS/TC Lampe nach P1

Diskutiere ABS/TC Lampe nach P1 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, komme gerad von EDS... Kurz nachdem ich vom Hof ruter war, ging die ABS/TC Lampe an. Auch nach einigen Neustarts kam der Fehler nach...
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Hi Leute,

komme gerad von EDS...

Kurz nachdem ich vom Hof ruter war, ging die ABS/TC Lampe an.
Auch nach einigen Neustarts kam der Fehler nach kurzer Zeit immer wieder.
Da ich vorher nie Problem damit hatte, gehe ich mal von einem zusammenhang mit der Phase aus!
Kennt jemand dieses Problem?
 
  • ABS/TC Lampe nach P1

Anzeige

Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Warum bist du nicht noch mal zurück gefahren, wenn es an ging, erst kurz nachdem du bei denen vom Hof runter bist?

Geht die einfach beim fahren an oder bei Vollgas oder erst wenn du nach Vollgas vom Gas runter gehst?

Beschreib das mal genauer!
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Es war schon nach Feierabend, und Zeit hatte ich auch nicht viel. Es schien mir nicht sooo wichtig da extra nochmal hin zu fahren... :roll:

Bei welcher Situation das kommt hab ich noch nicht raus. Eigentlich kein besonderes anlass... einfach so!
Kann ich dann aber mal noch genauer testen.
Ich hab schonmal von dem Fehler gehört, aber bei demjenigen hat es sich von alleine erledig.
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
So, komm gerad vom testen...

Der Fehler kommt bei schalten! Aber auch nur bei zügiger fahrt.
Hab jetzt nicht auf den Drezahlmesser oder LDA geschaut, aber bei normaler fahrweise tut sich nix!
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
als ich dort war hat arno mal gemeint, dass das am anfang auftreten kann, weil die karre auf der rolle war

warum das so is, kann ich mir aber auch nicht so recht erklären
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
@ Duffs
Das kommt daher das er die Sicherung vom ABS für den Prüfstandslauf zieht.
Da geht aber die Werkstattleuchte an. Diese ist bei mir auch nach 20 Metern wieder aus gegangen!

@ Nexilis
Bei mir ist das genauso wie in deinem Thread.
Tech muß ich dann Montag mal für die Fehlercodes anschließen...
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
schon mal dran gedacht das es mit deinem nachträglich verbauten / angeschlossenen TC schalter zu tun haben kann und da was nicht stimmt !
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
schon mal dran gedacht das es mit deinem nachträglich verbauten / angeschlossenen TC schalter zu tun haben kann und da was nicht stimmt !

Ca. 0,5 Sekunden hab ich dran gedacht!!

Aber der Gedanke hat sich ja jetzt eh erledigt, da ich schon 2 Leute mit dem gleichen Problem kenne.
Ich hatte vorher auch keine Probleme mit dem nachgerüsteten TC-Schalter. Erst seit dem P1 drin ist!

@ Nexilis
Würde mich ja schon irgendwie interessieren ob... und wenn, wie du das in den Griff bekommen hast!!
Es scheint mir ja sehr offensichtlich auch ohne vorliegende FC's besagtes Problem zu sein!
Bin heute noch ein paar Runden gefahren, und es kommt definitiv beim Schaltvorgang.

MfG
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wenn du ein BOV verbaut hast bau das mal aus, verschliesse die Unterdruckleitung die ans BOV dran geht und aktiviere das ULV wieder und versuch es dann noch mal!

Ich weis, klingt blöd - ich wollts auch nicht glauben!
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Moin,

ich glaub der Fehler ist beseitigt!

Hab das RSV vor dem ULV raus genommen. Hat schon gereicht.
Das funzt bei mir aber nur wenn die LDA am BDR, und das BOV am ULV hängt. Anders herum angeschlossen kommt der Fehler wieder!! :? :?
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Genau so war es bei mir auch!
Hat nix mit dem ULV zu tun, häng beides an die Unterdruckleitung vom ULV dann gehts auch mit RSV!

Und falls du das T-Stück benutzt was bei der LDA dabei war, nimm mal ein anderes.
Bei den T-Stücken die bei LDA's dabei ist, ist meist so ne verjüngung in einem Abgang vom T-Stück!
Da der Druck dadurch nur langsam auf bzw. abgebaut wird, bringt dass das ganze Unterdrucksystem durcheinander.
Das hat bei mir auch schon einige Fehler provoziert!
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Jo, erstmal Danke für die Hilfe! Da wär ich ja nie drauf gekommen.

Ich werd das dann morgen nochmal mit den Anschüssen testen...
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Ja gut, so extrem war es bei mir noch nicht...

Hab das mal mit allem an der ULV Leitung getestet...
Befund: Scheiße! Das BOV schattert dann sowas von extrem! :? Alles funzt nur noch in Zeitlupe. Ich denk da ist die Leitung überfordert.
LDA wieder zurück, und ohne RSV ist bei mir die einzige Möglichkeit.
 
Z

Za4aOPC

Dabei seit
29.04.2006
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
bei mir war der bremslichtschalter kaputt. bei mir leuchtete auch ab und an die abs/esp lechte. neuer schalter, keine probleme mehr.

vielleicht hilfts ja?
 
V

vini

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Ich hatte die selbigen Probleme, aber nur jedes mal wenn ich gebremst habe.

Bei mir war die Lösung, dass hinter der Bremspedale der Druckpunkt vom Bemsschalter richtig eingestellt werden musste. Danach kam nie wieder die TC und ABS-Leuchte...

Bevor Ihr irgendwelche neuen Teile kauft, würde ich erst dies mal probieren!

Gruß
Vini
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Za4aOPC & vini ihr hab das Problem mit dem Schalter gehabt,
wenn eine zu große Verzögerung bzw. das Regeln des ABS festgestellt wird, ohne das der Bremslichtkontakt geschlossen wird gibts auch ein Fehler!

Alerdings sollte man einen defekten Bremslichtschalter schon daran bemerken, das im BC die "Bremslicht prüfung" nicht weg geht, selbst wenn man die Glühlampen getauscht hat!

Bei Calidett lag aber ein anderer Fehler vor, denn ich wüsste nicht was ein ESP/TCPlus Fehler nach starkem Beschleunigen + Gaswegnahme ohne Bremsen mit dem Bremslichtschalter zu tun hätte ;)

Ich hab mich damals auch dumm und dusselig gesucht, selbst der FOH konnte mir nicht helfen!

Der C0244 hat ganz andere Lösungsansätze, selbst damit hätte sich das Problem nicht gegeben.
Warum allerdings unter diesen besonderen Bedingungen der C0244 gesetzt wird, weis ich bis heute nicht!

Hab das mal mit allem an der ULV Leitung getestet...
Befund: Scheiße! Das BOV schattert dann sowas von extrem! :? Alles funzt nur noch in Zeitlupe. Ich denk da ist die Leitung überfordert.

Konnte ich auch beobachten, das lag allerdings an einer extremen Vergüngung in einem T-Stück was zur LDA mitgeliefert wurde!
 
Thema:

ABS/TC Lampe nach P1

ABS/TC Lampe nach P1 - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Z20LET geht in Notlauf , Nur die TC Lampe an kein FC: Hallo Leute, hab ein Problem mit meinem Z und wollte mal fragen ob jemand von euch das kennt. Wenn ich mit meinem Auto aus dem Teillast bereich...
Motor spinnt Sporadisch: Hallo Leute, ich habe seit kurzen ein Problem mit meinen c20let. Erst mal das Setup: Kadett E Cabrio. Vor 10 Jahren umgebaut von 1,6l auf C20XE...
Entscheidungshilfe / Fehlersuche Z20LEL: Hallo Bei dieser Gelegenheit wollte ich mich auch gleich vorstellen. Ich lese hier nun schon sehr lange mit und hab mir auch schon den einen oder...
Oben