Abgastemperaturfühler

Diskutiere Abgastemperaturfühler im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wo gibt es solche Typ K Fühler einzeln, günstig und mit 3m Kabellänge ?
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wo gibt es solche Typ K Fühler einzeln, günstig und mit 3m Kabellänge ?
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Günstig oder Gut , ne Mischung gibt es da nicht .

es sollten Inconel Fühler sein , alles andere ist schon fast Grob Fahrlässig.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Naja schon aber beim Typ K in 3mm fast 50 Euro aufzurufen ist schon fast wucher...
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
die von B+B sind absolut ausreichend und gut.

Und Inconel is auch bloß nen Handelsname für ne Gruppe von Nickelbasislegierungen und die Typ-K sind NiCrNi trallala .......... aber die 3mm würd ich schon nehmen, die kann man auch wunderbar noch ein bisschen in nem großzügigem Radius verbiegen.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moment! NiCrNi ist die Bauart des Sensors.
Es geht darum das die Fühlerummantellung aus Inconell besteht, da temperaturresistenter.

Man kann mit vielen Anzeigen ersatzweise auch die Typ S Fühler nutzen.
Diese sind statt 1050 bis 1300 Grad geeignet, fangen dafür aber auch erst bei 400 Grad an.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Okay, aber woraus sind die anderen Ummantelungen hergestellt? Vielleicht weiß das ja jemand ^^
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Edelstahl , wäre die extrem Billig Lösung und Mindestens 3mm sollten sie haben .
Die 1,5 mm sind schnell im Lader verschwunden
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hmm, also die von B+B sind definitiv NICHT aus Edelstahl, da bin ich mir doch sehr sicher :)

LG Dennis
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Und wie siehts dabei aus wenn man auf Ladelufttemp. umschalten will, funktioniert das wirklich indem man diese Fühler einfach an der Spitze anschleift bis der Kern kommt..?

Gruß
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Webhunter

Der Fühler sieht gut aus, aber leider reichen doch keine 2meter kabellänge wenn der fühler im Krümmer sitzt und die anzeige dort wo das radio mal saß. man möchte das kabel ja vernünftig verlegen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Aussenrum? Verlängere es halt mit Ausgleichsleitung und den entsprechenden Steckern...
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Warum Kauft ihr nicht erprobtes Material bei den die sich Nahe zu Tagtäglich damit befassen. Immerhin gehört zu einer Abgas Temp Messung noch mehr dazu als nur die Sonde.

Es gibt Spezielle Kabel , Spezielle Stecker , Spezielle Auswerte Einheiten u.s.w

Dann gibt es auch keine Bösen Überraschungen.
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Ich habe mein Steuergerät im Motorraum sitzen, also das, das mir die Sensoren auswertet. Von dort aus gehe ich dann via I²C Bus nach Innen.
Daher reichen mir 2 Meter
Aber es gibt ja verlängerungskabel.
Hat auch den vorteil, das wenn mal der Sensor im Ars** ist, nicht das ganze Kabel wieder rausgezogen werden muss
 
Thema:

Abgastemperaturfühler

Abgastemperaturfühler - Ähnliche Themen

Astra F Ansaugung Luftführung von ABCustoms: Hallo zusammen Es war ne Weile ruhig, aber nen Kollege hat mich gefragt, ob ich was für seinen Astra machen will. Gefragt, getan :)...
Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
A16LES - Wastegatedose einzeln erhältlich?: Habe untenrum keinen Ladedruck mehr und ab 5000-5500 U/min geradeso 1,1 bar. LMM und LD Regelventil hab ich quergetauscht. Keine Verbesserung...
C20LET Neuling: einige Fragen: Vorher hatte ich einige C20XE. Jetzt habe ich meinen ersten C20LET (im Kadett-E). Und ich habe einige Fragen: 1) Ich vermute, dass der Turbo Öl...
Oben