Abgastemperatur Evo 310 zu hoch?

Diskutiere Abgastemperatur Evo 310 zu hoch? im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe heute mal den Turbo angeschmissen und habe ihn heute das erste mal ein bisschen gequält. Motor hat jetzt 1500km gelaufen mit folgenden...
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Habe heute mal den Turbo angeschmissen und habe ihn heute das erste mal ein bisschen gequält. Motor hat jetzt 1500km gelaufen mit folgenden Komponenten: KBK, Stahlpleul, Z Türmchen, neuen Seriendüsen, 60er Verrohrung inkl. Stutzen, 76mm DP, Kat auf 76mm umgeschweißt und ab Kat 63,5mm. Benzindruck 4,3bar mit abgezogenem Schlauch und Chatchtank mit Bosch 044. Lader ist ein K26,5/24. Ladeluft kommt nicht über 35°C aber die Abgastemp. geht beim durchbeschleunigen bis 1030°C vor Turbine. Bei ner Evo310 Software mit der Hardware etwas hoch, oder?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
derbock brauch mehr spritt!
hast nen dicken lader und serien düsen!!!

wir können meine 360 mal drannhalten und deine 55er düsen dann wird er laufen!! 8)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
der auspuff ist etwas klein!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Werden wir die Tage auch mal machen :lol: Obwohl mir die Leistung so schon fast reicht :oops: Man ist einfach zu schnell zu schnell :gg: Macht das von der Temp. soviel aus, Luftmasse K16 zu K26,5?
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich denk das ab kat 63,5 bei einer evo 310 reicht,aber halt der lader der pustet ein bischen mehr
der gegendruck wird ein wenig hoch sein denk ich beim k16 währ das kein problem
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
der dicke lader ist ne andere Welt :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
gib ihm mal etwas mehr benzindruck, ich hab mit k16 und dp/70er anlage 850-900 grad.. selten mal 930 beim durchbeschleunigen.. wobei ich aber auch nur 1,4 bar ob und 0,95-1 bar dauerdruck fahre.. benzindruck 3,7 bar..
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
der hat doch ne dicke 3zoll downpipe das langt ... nach dem kat sind abgase nicht mehr so voluminös!
 
P

proLET

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Allensbach am Bodensee
Hm fahre auch eine Evo 310 originaler block (neugebohrt mit Mahle-Kolben ohne KBK) mit K16 und DS komplett mit Downpipe , 4,2 bar Kraftstoffdruck und komme bei Volllast ( 280 nach Tacho) auch auf 1000-1020 Grad vor der Turbine
macht es sinn noch mehr Sprit reinzuleeren ? Ladedruck liegt etwa bei 0,9bar bei der Geschwindigkeit sonst OB 1,5 und DD 1,1 bis etwa 6000U/min
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hm fahre auch eine Evo 310 originaler block (neugebohrt mit Mahle-Kolben ohne KBK) mit K16 und DS komplett mit Downpipe , 4,2 bar Kraftstoffdruck und komme bei Volllast ( 280 nach Tacho) auch auf 1000-1020 Grad vor der Turbine
macht es sinn noch mehr Sprit reinzuleeren ? Ladedruck liegt etwa bei 0,9bar bei der Geschwindigkeit sonst OB 1,5 und DD 1,1 bis etwa 6000U/min
nein macht keinen Sinn mehr Benzindruck zu geben.Wozu?Motor läuft doch und schmilzt nicht bei 280 :wink:

warum die allgemeine Hysterie wegen der Abgastemperatur? :roll:
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Wer die Leistung mit serien Düsen und einem K26 fährt lebt sehr Riesikofreudig :roll:

Wenn dir die Leistung reicht und du einen Motor aufgebaut hast der "Leistung" abkann,versteh ich nicht wieso man dann noch serien Düsen fährt,der Motorschade ist doch Vorprogrammiert :? :!:

Ich sehe schon den neuen Thread von dir hier im Forum,Motorschaden nach 3000km,wieso?! :?

Verbau aufjedenfall min. 400ccm Düsen,die Vmax ja auch für die EVO 310 vorsieht!!!!

Gruß Micha
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Aber die Evo 310 ist ja auch für nen K16 Lader abgestimmt also wird er bestimmt zu mager Laufen selbst mit 4,2 bar Benzindruck.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Aber die Evo 310 ist ja auch für nen K16 Lader abgestimmt also wird er bestimmt zu mager Laufen selbst mit 4,2 bar Benzindruck


ich habe eine EVO310 für k26. Fahre 1,15DD und 1,5OB laut Vmax soll ich mit serien Düsen 4,5bar benzindruck fahre.

Meine Abgastemp. liegt so bei 920°-950°C

....auf kleiner Leistungsstufe sogar nur bei 850°C
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
@Cabriolet.Ist deine Evo 310 auch extra auf k26,5/24 abgestimmt?
Aber könnten alleine 0,3bar mehr Benzindruck schon wunder bewirken wie bei Westgate
 
P

proLET

Dabei seit
04.04.2004
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Allensbach am Bodensee
Ja gut Hysterie ist es nicht einfach nur Neugier
weil wenn er durchbrennt ist es eh so (hat ja bisher gehalten) kein Mensch kann bei der Geschwindigkeit Abgastemperatur,Drehzahl,Ladedruck,Benzindruck,Öldruck usw. ablesen von daher passiert es eh schnell das mal ein wert ganz aus dem Lot gerät
denn ich schau lieber auf die Strasse !! ( aus aktuellem Anlass ein LET- Block kost Geld aber ein Leben ist unbezahlbar) danke trotzdem für die info @cali-faucher
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich find da wird zu viel Beachtung drauf gelegt auf die Abgastemperatur
Primär finde ich der Lambdawert sollte richtig eingestellt sein das er bei 280 km/h noch fett genug ist und im 1.Gang nicht absäuft.So hat mir das Moko erklärt bei der Abstimmung meiner EVO mit 550 er Düsen.
Ich denke noch der Zündzeitpunkt spielt da noch eine Rolle für die Abgastemperatur,weil Zündung später macht das Abgas heisser,so hab ichs mal als KFZ Mechaniker vor knapp 20 Jahren gelernt :) .
Also auch ne Abstimmungssache,x beliebig früh kann man ja die Zündung nicht stellen sonst Klopfgefahr :wink:
deswegen sieht man an der Abgastemperatur nicht ob der Lambdawert so fett ist wie er sein soll.
Weder Moko noch ich hatten die Abgastemperatur bei der Abstimmung im Auge.Moko konzentriert sich nur auf sein Breitbandlambda :wink:

und nochwas,ich hab hier im Forum in den 5 Jahren noch keine verglühte Abgasturbine gesehen oder davon gehört aber geschmolzene Kolben in Hülle und Fülle :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
mit der breitband lamda ist ja auch besser und genauer,die abgas temp anzeige ist ja nur eine günstigere variante die sehr hilfreich ist
 
Thema:

Abgastemperatur Evo 310 zu hoch?

Oben