Abgastemperatur Evo 310 zu hoch?

Diskutiere Abgastemperatur Evo 310 zu hoch? im C20LET Forum im Bereich Technik; vielleicht hilft auch einfach mal Düsen reinigen lassen oder Masse überprüfen :)
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
vielleicht hilft auch einfach mal Düsen reinigen lassen oder Masse überprüfen :)
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die E-Ventile sind neu. Die Evo ist auf K16 abgestimt. Allerdings ist laut Moko der Betrieb des K26,5 kein Problem. Große Düsen liegen parat und die 310er wird eh nicht bleiben. Dafür hätte ich nicht so einen Aufwand betreiben müssen. Die 310er wurde zum einfahren genutz weil sie halt da war, jetzt ist mir nach dem einfahren aufgefallen, daß die Abgastemp. doch relativ hoch ist wenn man mal etwas kapelle gibt. Ich mache mir auch keine großen Sorgen darum, da wie Faucher schon sagte, noch keine Turbine geschmolzen ist. Masseverbindungen usw, sind ale tip top.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
Masseverbindungen usw, sind ale tip top.[/quote]

kann ich nur bestätigen :wink:

was elektrik angeht ist er ein pingelpott hoch 3 :mrgreen:

bin sehr froh das er und sein kumpel bei mir mal richtig aufgeräumt haben :)

lass uns mal meine evo 360 anklemmen mit den 550er düsen mal sehen ob es dann immer noch ist ,normal müsste dann alles tutti sein meine evo ist für den k26,5 lader ausgelegt !!!!!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
meine Evo mit 550 er Düsen lag die Abgastemperatur auch auf hohem Niveau...der Fühler ist schon seit längerem abgebrochen..was solls...
bei deiner Evo wirds genauso sein schätz ich weil deine Hauptkennfelder nicht entscheidend viel anderst sein werden wie bei mir.
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
*kopfschüttel*

Wie wäre es, wenn Ihr Euch mal an die Vorgaben für die jeweiligen Phasen haltet, und gescheite Teile einbaut und da nicht selber mal eben den Benzindruck erhöht etc???

Was für Auswirkungen mal eben eine Druckerhöhung hat interessiert nicht oder?
 
K

Kadett GT

Guest
*kopfschüttel*

Wie wäre es, wenn Ihr Euch mal an die Vorgaben für die jeweiligen Phasen haltet, und gescheite Teile einbaut und da nicht selber mal eben den Benzindruck erhöht etc???

Was für Auswirkungen mal eben eine Druckerhöhung hat interessiert nicht oder?
was genau meinst michael?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
mit zu viel benzin kann die temp auch hoch gehen da unverbrannter sprit im auspuff verbrennt und so hat man ne höhere temp.
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Will das Thema hier noch einmal kurz aufgreifen da ich es selber hasse wenn das Thema nicht mit einer Lösung des Problems beendet wird. Ich habe jetzt die Lambdasonde getauscht da sie schon ein paar Jahre alt war. Siehe da, die Temp. ist im grünen Bereich und erreicht auch unter Volllast keine 1000°C mehr.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
auf jedenfall war die temp.top so 940 960 wie ich das so sehen konnte!
man konnte nicht soo gut beobachten der junge gibt immer gas und dann bremst er wider :mrgreen:
als wir wider bei der halle waren da dampften die bremsen als wenn das auto brannte :twisted:
aber hat nix mit thema zu tun!!

aber das bei vollast die lambda ignoriert wird hatte ich auch mal gelesen

wie funzt das mit der lambda?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
mal kurz um die Ecke heizen ist nicht das gleiche wie eine Vollgasfahrt auf der Autobahn im höchsten Gang wirst sehen das die Abgastemps dann bedeutend höher sein wird. Wählt ein möglichst ansteigende Strecke um die Belastung noch weiter zu erhöhen. Oder eben auf einen gebremsten Prüfstand fahren das könnt ihr das Pedal durchdreten und der Prüfstand läßt die Motordrehzahl nicht weiter steigen dann kann man es perfekt abstimmen, zudem fehlt da auch etwas an kühlenden Fahrtwind so das die Abstimmung eher auf der sicheren Seite ist. So wird das dann mit allen Drehzahlpunkten und Lasbereichen gemacht.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
mal kurz um die Ecke heizen ist nicht das gleiche wie eine Vollgasfahrt auf der Autobahn im höchsten Gang wirst sehen das die Abgastemps dann bedeutend höher sein wird. Wählt ein möglichst ansteigende Strecke um die Belastung noch weiter zu erhöhen. Oder eben auf einen gebremsten Prüfstand fahren das könnt ihr das Pedal durchdreten und der Prüfstand läßt die Motordrehzahl nicht weiter steigen dann kann man es perfekt abstimmen, zudem fehlt da auch etwas an kühlenden Fahrtwind so das die Abstimmung eher auf der sicheren Seite ist. So wird das dann mit allen Drehzahlpunkten und Lasbereichen gemacht.

stimme dir da auf jedenfall zu aber dirk(cabrio let)hatte ja vorher bei selben umständen,also kurze beschleunigungen auf 1000 grad und mehr gehabt und jetzt isses weg!
ob jetzt an die lambda gelegen hat weiss ich nicht aber die ist ja ausser wirkung bei vollast!!
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Ich habe nix geändert ausser ne neue Sonde. Wenn ich vorher mal durchbeschleunigt habe auf der Landstraße 0-200km/h war die Temp. schnell bei 1000°C. Auch ohne lange BAB Fahrten. Wobei es dort nicht anders aussah. Da war bei 1200°C Ende wenn man mal bis Tachoanschlag durchbeschleunigt hat. Das die Lambdareglung bei Volllast deaktiv ist weiß ich auch. Aber sonst ist alles beim Alten geblieben :roll:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
eine defekte Lamdasonde erzeugt zu wenig Spannung wodurch das Motorsteuergerät denkt das der Motor zu mager läuft und spritz dann entsprechend mehr ein. Aber eigentlich müsste das STG diesen Fehler erkennen. Wenns dann aber zu fett ist kann es gut sein das sich das ganze im Krümmer entzündet.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
die orginale Lambdaregelung mit der Sprungsonde kann doch nur auf Lambda 1 regeln,sonst nix.Ist ja nur für Teillast gedacht.Auf Vollast hats doch keinen Einfluß.Warum da AGT nun niedriger ist,ist mir auch ein Rätsel :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hier wird als von größeren düsen gesprochen...
wie fett soll der karren denn beim vollast laufen?
ich habe jetzt schon lambda 0,75 bei vollast und komme trotzdem über 1000 grad abgastemp wenn ich länger im 6 gang voll durchtrete!

mfg ttb
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
... also meine Eima - Anzeige zeigt auch immer über 1000°C an. Scheint wohl normal zu sein, sonnst wäre bestimmt der Turbo nach kurzer Zeit i.A.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
vielleicht drückts dir das Gemisch in der Überschneidungsphase zum Abkaskrümmer durch? Was für Wellen und welcher Druck wird gefahren.
 
Thema:

Abgastemperatur Evo 310 zu hoch?

Oben