Abgasklappe beim z20let

Diskutiere Abgasklappe beim z20let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Würde bei mir gerne eine Abgasklappe verbauen um die Kiste leiser zu kriegen, hat hier jemand schonmal sowas gemacht? Mir würde nur der Insignia...
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Würde bei mir gerne eine Abgasklappe verbauen um die Kiste leiser zu kriegen, hat hier jemand schonmal sowas gemacht?
Mir würde nur der Insignia von Klasen einfallen.
Unterdruckgesteuert könnte man ja auch per Magnetventil auf laut stellen.
Hat man eigentlich Leistungseinbußen durch die Klappe im sonst freien Querschnitt?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Denke nicht das es Leistungseinbussen gibt wenn alles ordentlich verarbeitet ist, von Porsche gibt es sowas auch und die wissen im Normalfall schon was sie machen 8)
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
hab auch so n ding drin, elektrisch schaltbar. den endtopf zwar mit 70mm durchgängig aber eine leise ausführung, reflexionsdämpfung.
abgasklappe geschlossen is er schön leise/dezent, bei ordentlich gas faucht er. abgasklappe ist vor dem endtopf direkt ins freie. klappe auf, ordentlich krawall. man spürts auch im durchzug bei hohen drehzahlen. geschlossene klappe is etwas träger
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Es kommt darauf an, wie du es machst. Bei mir hat die Drosselung knapp 30dB gebracht, dafür war abre kein Vollgas mehr drin.
Bei nem bekannten das Querschnittsverhältnis etwas anders ausgelegt, da geht auch vollgas (mit etwas Leistungseinbußen) aber macht bei weitem nicht so leise.
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Hab sone Klappe schonmal irgendwo mit Loch in der Klappe gesehen, das heißt im normalen Fahrbetrieb 50er Durchlass, ab Teillast öffnend und bei Volllast 76.
Und mit Magnetventil Unterdruck wegschalten-Klappe immer offen :evil:
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Vmax hat Elektr. Klappen im Programm!
Hab meine auch von Samy und bin voll zufrieden!
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Gibt's Auslegungsdaten/Erfahrungswerte bzgl. des Temperaturbereiches in dem die Klappen eingesetzt werden können?
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wie wird das ganze am besten gebaut? Mit Loch in der Klappe klingt nicht schlecht und dann bei volllast öffnend wie es bei aktuellen Autos auch ist.
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Bei denen von Pierbung stand was von 950°.
Ich find nur leider keine vernünftige in 76 mit Steuerung.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Statt Loch in der Klappe kannste doch auch einfach die Klappe kleiner nehmen. 70er AGA und 60er Klappe z.B.
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Klappe kleiner als Rohrdurchmesser geht garnicht, hab ne 76er wegen Leistung.
Am besten wäre glaub ich vorm Endpott auf zweimal 50, einmal mit normaler Klappe und einmal durchgängig, dann wieder auf 76 in den Endpott.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Warum sollte das nicht gehen? Steht halt noch die Welle im Rohr, sonst aber kein Problem
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Ah, jetzt verstehe ich was du meinst. Klappengehäuse 76 und Klappe an sich 60 oder so. Wär auch gut, nur ne Frage ob man Einzelteile bestellen kann.
 
M

manuel2006

Dabei seit
18.04.2006
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
0
Das klappenteil innere kannst du dir doch selbst anfertigen!
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Hi,
hatte auch mal überlegt sowas zu nehmen, ich hätte das Teil dann mit 2 Flanschen vor den Endtopf gesetzt. Wollte dann von der Klappenscheibe oben und unten ca 1cm abtrennen, d.h. wenn Klappe 100% geschlossen ist gehen noch Abgase raus. Elektronische prozentuale Steuerung gibts
z.Bsp. hier. es können auch 2 Werte gespeichert werden für Schnellverstellung (z.Bsp. bei Schnittlauchalarm )
http://www.shop.speedunlimited.com/p-1593-qtp-10200-digital-electric-exhaust-cutout-controller.aspx
Die passende Klappe gibts dort auch. Mich hatten die hohen Versandkosten abgeschreckt und so laut ist mein Auto aktuell dann doch nicht.

Grüße
Chris
 
Thema:

Abgasklappe beim z20let

Abgasklappe beim z20let - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Astra f '97 Fahrerairbag austragen: Hallo Leute Wie in der Überschrift steht, würd mich interessieren, wie ich den Fahrerairbag von nem 97er Astra ausgetragen bekomme. Will ein...
Oben