Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck

Diskutiere Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi hab seit 2 tagen ein komisches problem mit meinem zlet, ich erzähls mal ausführlich(sorry...) vor 2 tagen ihats mir meine batterie komplett...
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Hi

hab seit 2 tagen ein komisches problem mit meinem zlet, ich erzähls mal ausführlich(sorry...)

vor 2 tagen ihats mir meine batterie komplett leergezogen, ADAC gekommen, starthilfe usw.

bin dann heimgefahren (c.a. 25km), gewartet bis das öl warm war und wollt dann etwas zugiger fahren, damit die die batterie wenigstens etwas auflädt

siehe da, nur noch 0,5 bar ladedruck konstant, keine wellen), keine kontrolleuchte,turbine dreht deutlich hörbar langsamer als sonst, 5 km später war alles wieder in ordnung, 1,3bar OB, 1,1bar DD

nächsten tag eingestiegen, batterie wieder platt, also neue rein, wieder alles klar

heute fahr ich durch die stadt, ziemlich warm, wasser dümpelt bei 90°C rum, fahrgefühl normal, plötzlich macht der motor wieder nur 0,5bar druck konstant, fährt sich wie serie, später ging dann noch die abgasleuchte an.

bin dann zu nem kumpel gefahren, auto hat dann etwa 8 stunden gestanden, war also komplett kalt, wollt dann losfahren, auto hat noch bisschen mit laufendem motor gestanden, nachdem die drehzahl wieder auf 750rpm abgefallen ist, schwankt sie leicht hin und her, so 50rpm +-

bin dann geschmeidig losgefahren, als er warm war vollast probiert, OB in ordnung, DD aber zittrig bei 1bar, keine leuchte an° (p.s.) in den 8 stunden war der masse pol für ne zeit lang ab, da ich was an der anlage gewerkelt hab, sollte ja aber keine rolle spielen, oder?)
habs dann mal gelassen und bin langsam heimgetuckert, zuhause war dann der leerlauf beim nachlaufen wieder normal, vereinzelt zündaussetzer die aber schon immer da waren und ja scheinbar auch normal sind


was kann das für ein prob sein?
LMM? Lambda?

Züdkerzen sind neu, wurden beim SW update eingebaut (c.a. 8000km her)

hab seit einigen tagen auch das prob, dass ich 20°C mehr öl temp und wenig öldruck hab (2 bar bei fahrt, egal wie schnell, fällt auf 1 bar im stand)

hab heute, nachdem die leuchte angegangen ist das auto für 15 mins mit offener haube im schatten stehen gehabt, am krümmer hat man irgendwas ganz leise blubbern hören können gelegentlich, ka ob das wasser oder öl war...)

bei teillast merkt man eigentlich kein ruckeln soweit, nur das kleine zittern beim DD vorhin, war sonst auch nicht

hat jemand ne ahnung was das sein könnte? :cry:
 
  • Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck

Anzeige

jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Hab leider zwar keine Antwort auf die eigentliche Frage aber:

hab heute, nachdem die leuchte angegangen ist das auto für 15 mins mit offener haube im schatten stehen gehabt, am krümmer hat man irgendwas ganz leise blubbern hören können gelegentlich, ka ob das wasser oder öl war...)

Wenn Motor aus ist/war das normal, das ist die Wasserkühlung vom Lader. Dir sollte da auch Stoßweise Kühlmittel aus der Leitung die vom Lader zum Ausgleichsbehälter geht kommen ;)


.......und wenig öldruck hab (2 bar bei fahrt, egal wie schnell, fällt auf 1 bar im stand)

Das hört sich für mich ganz schön wenig an :roll:

Wegen der Abgaslampe:
Hast beim FOH schonmal per Tech2 den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Vieleicht hast da schon die Antwort auf den LD Fehler?
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Hab leider zwar keine Antwort auf die eigentliche Frage aber:

hab heute, nachdem die leuchte angegangen ist das auto für 15 mins mit offener haube im schatten stehen gehabt, am krümmer hat man irgendwas ganz leise blubbern hören können gelegentlich, ka ob das wasser oder öl war...)

Wenn Motor aus ist/war das normal, das ist die Wasserkühlung vom Lader. Dir sollte da auch Stoßweise Kühlmittel aus der Leitung die vom Lader zum Ausgleichsbehälter geht kommen ;)


.......und wenig öldruck hab (2 bar bei fahrt, egal wie schnell, fällt auf 1 bar im stand)

Das hört sich für mich ganz schön wenig an :roll:

Wegen der Abgaslampe:
Hast beim FOH schonmal per Tech2 den Fehlerspeicher auslesen lassen?
Vieleicht hast da schon die Antwort auf den LD Fehler?
kenn diesen geysireffekt, aber das geräusch hat sich angehört, als ob es extern von richtung krümmerflansch unten kam

wegen fehlerspeicher auslesen is halt jetzt dumm, weil gestern der batterie pol ab war =/
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Die Leitung kommt ja auch von hinter der Rumpfgruppe ;)
War Motor aus?
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
Die Leitung kommt ja auch von hinter der Rumpfgruppe ;)
War Motor aus?

ja ich weiß :D

aber komischerweise hat man am ausgleichsbehälter keine wasserstöße gesehen, ka ob das dann doch normal is :?:

SW kann ich mir nicht vorstellen, entweder die PH is noch drauf, oder halt nicht :D

manchmal gehts ja normal, manchmal wieder nicht wie gesagt
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
sei dir da nicht so sicher... man sagt, bits können "kippen" (von 0 auf 1 und umgedreht)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
sei dir da nicht so sicher... man sagt, bits können "kippen" (von 0 auf 1 und umgedreht)

? :shock:

Das hab ich ja noch ne gehört...
Nimm dir eine .exe Datei und ändere nur 1 bit mitn Hexeditor und das ganze Programm funktioniert nicht mehr.

Das selbe würde da in dem STG auch passieren.
Allerdings nicht von alleine - Hardwaredefekt ist möglich aber ne Softwareänderung aufgrund einer leeren Batterie?

Niemals!
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
ich wusste es auch nicht mein vater hat mir das erzählt ich selber kenn mich nur mit dem grund kram von dem zeug aus...

er meinte, es ist selten aber kommt doch manchmal vor...
es gibt bestimmt auch bits wenn man die ändert dann ist nicht gleich alles im sack...

aber naja ich gebe nur wieder was mir erzählt wurde, ich selber kanns nich beweisen...

hab ja auch geschrieben man sagt
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
sodale, heute wieder gefahren, alles im grünen, ladedruck war normal, allerdings manchmal wieder das zittern im DD, merkt man am besten im 5. gang bei vollgas ab 2000rpm

öldruck ist bisl mehr geworden

die karre macht was sie will...
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
prima, jetzt geht die lambda leuchte garnicht mehr aus...

und jetzt is wochenende und ich kann net fehler auslesen lassen, gnah...

mir is übrigens aufgefallen, dass man seit kurzem beim vom gas gehen so eine art fauchen hören kann, wenn nicht genug ld da ist, damit man das bov hören könnte

kann der fehler auch von zu locker angezogenen krümmerschrauben kommen? eher nicht oder?

was anderes als lmm oder lambda sonde kann ich mir net vorstellen
weiß einer was ne neue sonde kostet?
 
T

Turbo-Chris

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Hallo, eine Lamda-Sonde liegt je nach Ausführung : Vordere eine Regelsonde , die zweite eine Monitorsonde ( kontrolle ) um die 135 Euronen. Die zweite etwas höher die erste etwas weniger. Gruß Turbo-Chris
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
hi

also war jetzt endlich mal beim fehlerauslesen

fehlercode lautet P0170 kraftstoffaufbereitung blahblubb Bank 1


sieht wohl also nach LMM aus oder?

kanns auch der benzindruck sein?
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
P0170 kraftstoffaufbereitung blahblubb Bank 1

kann ich dir zu 99% (1% lass ich jetzt mal ausenvor) sagen dass es der lmm ist. dieses kleine teure sch****teil, man hat ja auch mal eben 200.- in der Tasche. :evil:
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
tjo

war vorhin beim FOH und hab mal gefragt, was so ein teil kostet

227€ inkl Mwst. da kommt freude auf...

möchte aber vorher nochmal sichergehen dass es nix anderes is

können es auch verstopfte einspritzventile sein, oder würde er dann ruckeln?
oder zu wenig benzindruck?

bin heute gefahren bei 28°C aussentemp und hab gemerkt, dass die karre sau schlecht geht, als ob ich nur 110PS hätte oder so, furchtbar
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
also ob das die ventile sein könnten oder der druck kann ich dir nicht sagen,

also mein opelhändler den ich mittlerweile besser kenne als meine oma, also er hat mir nen neuen lmm gegeben und ich konnte ihn ne woche testen, lampe blieb aus und karre ging wieder wie harry.
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ja schon klar, die luftheizung tut ihr übriges ;)

als es die ersten tage im jahr richtig warm war (anfang april) ging mein qp auch deutlich besser bei den selben temps

macht ja wie gesagt auch nur 0,5 bar LD, da kann ja nix gehen

denke ich werd morgen mal beim FOH reinspazieren und nen LMM bestellen, als ich das letzte mal paar türklipse mitgenommen hab, hat der kerl vom teileverkauf gefaselt, dass ich 20% bekommen würde, weil ich öfters da bin (was auch stimmt...komplettes unterdrucksys getauscht und noch anderer krempel...)


hoff nur, dass der sich daran erinnert, wenn ich nen LMM bestell :D
bei den klipsen hats mal geklappt ;)
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
so, hab hier jetzt nen neuen LMM auf dem tisch liegen, heut abend kommt er rein
hat mit den 20% dann doch geklappt :wink:
aber immer noch genug kohle

hoffentlich wars das teil, sonst schieß ich durch die decke...
 
Thema:

Abgas Leuchte und zu wenig Ladedruck

Oben