Ab 220 Ladedruckprobleme ???

Diskutiere Ab 220 Ladedruckprobleme ??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute ... Also mein Turbo hält in allen Lagen soweit die Drücke etc., nur wenn ich im 6.ten Gang hochbeschleunige habe ich konstant 1.0 bat LD...
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Hi Leute ...

Also mein Turbo hält in allen Lagen soweit die Drücke etc., nur wenn ich im 6.ten Gang hochbeschleunige habe ich konstant 1.0 bat LD bis ich zu der 220 km/h laut Tacho komme! Dann nimmt er den Druck auf ca 0.6 runter ?!

Was kann das sein ??

Project Opel Phase 3 incl 60er EDS Stutzen und 60er Verrohrung !!
 
F

FB66Turbo

Guest
Hatte auch ein ähnliches problem. Überprüfe die Masse-kabel. Der ist zwar dran( vielleicht ne knick drin oder zu dünn ), aber könnte es vielleicht es daran liegen!! Ein Tip verlege dein Masse kabel komplette neu :!:
MfG
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Was meinst Du mit konstant 1bar im 6. Wie hoch ist Dein OB, auch in den anderen Gängen. 1bar Endladedruck wäre etwas zuviel für PO3.

Wie stehts um Deine Wastegatedose, wie alt ist der Lader, haste nen Sitzring, kommt evtl die MKL, schreib mal bissle mehr dazu.

Gruß
Jan
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
mit konstant 1 Bar meine ich, das er den Druck hält bis ich ca 220 erreiche!

Mein OB schwankt in allen Gängen ein wenig zwischen 1.5 und 1.2 ...

Wastegate ist schon ziemlich stramm, daher wohl auch der wer 1.0 statt den angegebenen 0.9 von PO3.

Kopf und Lader wurde 2003 von EDS überholt. MKL oder Fehlercode -> negativ ...

Wenn ich bei 230 vom Gas gehe und wieder drauflatsche, geht er kurz auf 1.0 wieder hoch, danach aber direkt wieder auf ca 0.6! Als wäre das normal ?!
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Ansaugschlauch:

Ist Samco ähnlich, steht aber SfS drauf.
Man kann diesen mit der Hand zusammendrücken, nur halt nicht so leicht wie der Original.
Kann es aber wirklich daran liegen, das Problem ist ja nur im 6ten Gang ...

Habe die f5 Zündkerzen, ein Baileys Pop Off am Stutzen, und scharfe Nockenwellen. So das müßten alle Infos zum Motor sein.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Kann schon der Ansaugschlauch sein.Im 6. Gang unter Last zieht dein Motor eben mehr Luftmasse und somit sich der Schlauch evtl zusammen.
Mach mal ein kurzes Rohrstück in den Schlauch und schau ob es dann weg ist.
Mfg Markus
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hast Du noch die orginale Wastegatdose drin? Hört sich für mich danach an, wenn Du sagst Dein OB wackelt in allen Gängen so zwischen 1.2 und 1.5 hin und her und der Endladedruck fällt im 6. nach kurzer Zeit sofort ab.

Meine PO3 hat mitm K24 konstant 1,35OB und 0,95 Endladedruck gehalten.

Gruß
Jan
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Hi Janky

Ja habe noch die Original Dose mit Zusatzfeder. Könnte mit dem OB was zu tun haben, aber das Problem im 6ten Gang ist ja erst bei 220km/h da. Vorher, wenn ich z.B. von 160 km/h im 6ten hochbeschleunige funktioniert der DD ja wunderbar, bis ich bei 220 km/h angelangt bin. Erst dann schlägt der Druck laut Anzeige zurück auf ca. 0.6 DD.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
obenraus nimmt PO die Laddruck runter...das ist leider normal!! setze ich mal mit dem Gossner in Verbindung, der Programiert dir sicher was neues, so wie du es haben willst mit mehr Druck oben hinaus
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
let-vectra, meine PO3 hält bis obenraus den Ladedruck ohne Abfall. Aber selbst wenn der LD zurückgenommen wird, erklärts ja nicht die großen Schwankungen im OB.

@calimero2k
Hatte mit meiner ausgelutschten WGD damals die gleichen Erscheinungen wie Du, schwankender Ladedruck und Ladedruckabfall obenraus auch nur im 5. und 6. Gang ab ca. 200, dazu kam aber noch die MKL, glaub FC113, Ladedruckabweichung. Hatte sich mit ner starken Dose alles geklärt.

Gruß
Jan
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich würde auch stark darauf setzen das die WG-Dose schlapp macht und deswegen der Ladedruck schwankt hatte ich auch.
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Der SFS-schlauch ist schon mal der weiche EDS-schlauch und wie wir alle wissen zieht der sich garantiert auch zusammen.

Der unterschiedliche OB ergibt sich ja auch durch die unterschiedlichen Drehzahlen aus denen heraus gefahren wird.

Ursachen gibt es da ausser der Dose so einiges,
Kat dicht = eigentlich selten
zu enge Auspuffanlage die insbesondere obenrum abschnuert,
elektronisch, zB das der Klopfsensor oder Temp.sensor Zuendung zuruecknimmt und vieles mehr.

Wie schon Let-vectra sagte, spreche mal mit dem Gosner,
der hilft immer gerne mit guten Tips weiter.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hätte etz auch mal in die Auspuffrichtung getippt.
Was haste denn verbaut??
DownPipe?
Kat?
Anlage?
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Also Auspuffmäßig kann es wohl kaum liegen :

Lotec 70er Downpipe
100 Zeller
Bastuck Gruppe A

wer bitte schön ist Gosner ??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Anschrift: Projekt Opel GmbH
Staatsstr. 40
83059 Kolbermoor
Deutschland



geöffnet: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr

Telefon: +49 (0)8031 / 91444
Fax: +49 (0)8031 / 98344

E-Mail: Am besten nutzen Sie unser bequemes Emailformular

[email protected] (Endkunden)
[email protected] (Händler)


Geschäftsführer: Dipl.-Ing.(FH) Heinz Goßner
 
Thema:

Ab 220 Ladedruckprobleme ???

Ab 220 Ladedruckprobleme ??? - Ähnliche Themen

ab 5200 u/pm ladedruck -0,2 bar: hi das auto : calibra turbo eds p3 mit 70mm hosenrohr , d3 kat, 70mm dsop auspuffanlage , f5dp0r und jetzt mit dsop version 2 turbolader mit...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Vectra A-X Turbo 4x4, Calibra Turbo 4x4 viele Opelteile: Wegen Hobbyaufgabe: Kurze Vorgeschichte, seit ich das Auto besitze war so ziemlich alles defekt, VTG, Kopf (Öl/Wasserschaden), Turbolader...
Ladedruck Probleme bei Phase2 im Corsa: hi jungs, ich hab hier seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Motor, dass ich irgendwie nicht in den Griff bekomme : Es handelt sich um einen...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben