8,5J18 und 11J18 auf astra f

Diskutiere 8,5J18 und 11J18 auf astra f im Straßenlage Forum im Bereich Technik; gaaaanz toll :lol:
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
mein tüv ist recht kulant:)
wieso welche kriterien kommen noch in frage?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
tachoabweichung und spurverbreiterung z.b. ,auch wenn der tüv kulant ist es macht immer nen guten eindruck beim tüv wenn man sich vorher schlau macht und nachfragt und nicht gleich mit dem fertigen umbau antrabt :wink:,außerdem geht man dann späterem ärger aus dem weg
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Sorry, aber was soll bei nem Fronttriebler dieser "Hinten breiter als Vorne"-Schwachsinn? Wie hier schon geschrieben wurde, mach die 8,5 rundum drauf, sieht (m.E.) besser aus, der Reifen ist billiger, der TÜV macht keinen Stress, das ABS funzt, du sparst dir nen Haufen Arbeit für die Verbreiterung, bessere Fahrbarkeit! Du fragst hier, ob das aussieht, und bei negativen Antworten rückst du dann doch nicht von deinem Vorhaben ab. Also, wenns denn unbedingt ne 11Zoll auf der HA sein soll, dann red mit deinem Tüver, der wird dir dann schon sagen, was er haben will, damit er das einträgt!
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
ich weis ja selber noch nicht was ich mache
die hinteren reifen braucht man ja nicht so oft und der astra bricht hinten so shnell aus da wären breitere reifen sicherlich von vorteil auch wenn es dann nicht 11 zoll sein müssten da würden 9 oder10 zoll auch reichen aber wenn ich schon mal dabei bin :roll:
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
also es gab doch mal vor 2-3 jahren einen blauen astra f turbo in der flash mit 9 und 10,5x 18 wenn ich micht nicht irre . also ich finde 18" absolut übertrieben aufm astra , nimm doch 8,5 und 10x 17 . gibs ohne probleme eingetragen und sieht sehr gut aus.
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
ahcj und zur tachoabweichung ich glaub vor 1994 bj bis zu 6 oder 7 prozent da bin ich noch drin habe letztens von meinen auto felgen ohne abe und ohne kba nummer in den felgen eintagenlassen
klar normal braucht man ein et gutachen oder so zeug ich fahre dienstag mal zum tüv
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
17 zoll hat mein bruder drauf und ich finde die sind zu klein
also meiner meinung nach
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
ich glaun ich nehme dann 8,5 und 10 mal 18 lässt sich dann bißchen schöner fahren
weis jemand zufällig was das schmälste ist was man auf einer 10j18 fahren darf?
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Auf einer 10J sind mindestens 245er nötig.

Und du darfst beim Abrollumfang max. 1% größer und 4% kleiner werden.

(Es wird dabei von den Serienbereifungen ausgegangen)

Alles was aus diesem Bereich rausfällt muß zum Tachoabgleich.
 
R

roland-rp

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwandorf
stimmt nicht die kleinste reifengröße kommt auf den reifenhersteller an
wenn der eine freigabe gibt darfst du den reifen fahren

Wenn der Abrollumfang bei Fahrzeugen vor Bj.94 mehr als 7% und bei Fahrzeugen nach Bj.94 um mehr als 4% von dem der serienmäßigen Bereifung abweicht ist der Tacho neu abzugleichen.


Bei Fahrzeugen die nach D3 und D4 Norm als schadstoffarm eingestuft sind, hat eine Modifikation des Abrollumfanges eine Änderung der Einstufung zur Folge
sprich wenn man pech hat ist die abgasnorm im arsch:)

also das habe ich im internet gelesen bei http://www.komplettrad.biz/tuev.html
habe gerade bei hankook reifenfreigaben abgefordert:)
 
Schoko

Schoko

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
es gibt keine 265/30/18 was soll ich nun machen?
doch, gibt es. aber nur von dunlop, nur als sp9000 und nur mit freigabe bis 10,5 zoll.
zu deiner anfangsfrage: ich finde 8,5 zu 11 zoll zu heftig. ich selber fahre 9x18 mit 225/35 und 10,5x18 mit 265/30 auf nem astra g cab. da ist der unterschied in der breite schon nicht wenig, haette auf der va gern ein halbes zoll mehr...
:lol:
 
Thema:

8,5J18 und 11J18 auf astra f

8,5J18 und 11J18 auf astra f - Ähnliche Themen

Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F mit 450Ps Unfahrbar: Ich weis leider nicht mehr weite Hab meinen Astra F Komplett neu Aufgebaut mit C20LE mit 450 Ps ,520Nm bei 4750 1/min 2Wd Jetzt hab ich das...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben